Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zur Psychologie des Hoerens und Horchens

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zur Psychologie des Hoerens und Horchens geb. Jagemann
Codul Libristo: 05297821
Editura Diplom.de, iulie 1996
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Universität zu Köln (Erziehun... Descrierea completă
? points 274 b
551 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Apollo 8, 2nd Edition Robert Godwin / Carte broșată
common.buy 116 lei
Cats, 1 Blu-ray Andrew Lloyd Webber / Blu-ray
common.buy 84 lei
Cafeteria-Modelle Uta Lichius / Carte broșată
common.buy 769 lei
curând
Innocent on the Bounty Nessy Heywood / Carte broșată
common.buy 223 lei
War and Gold Kwasi Kwarteng / Carte broșată
common.buy 88 lei
Clouds Aristophanes / Copertă tare
common.buy 189 lei
Monograph of the Oxytrichidae (Ciliophora, Hypotrichia) Helmut Berger / Carte broșată
common.buy 1.638 lei
Logic in Databases Dino Pedreschi / Carte broșată
common.buy 324 lei
Estrategia Global, 2a. Ed. Mike W. Peng / Carte broșată
common.buy 249 lei
Was wird morgen sein? Albrecht Goes / Carte broșată
common.buy 47 lei
Vier beginnt - Streicherklasse, Violoncello Ulrike Seiling / Carte broșată
common.buy 85 lei
Evolutionary Biology / Copertă tare
common.buy 585 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Universität zu Köln (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Zentraler Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist das "Hören". Dieser sehr unterschätzte Sinn erfährt bei genauerer Überlegung eine Aufwertung, indem er uns auch die Fähigkeit zu "Horchen" schenkt.§Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die Bedeutung zu untersuchen, die Hören und Horchen für den Menschen haben, und sich der Frage zu widmen, was geschieht, wenn uns dieser Sinn genommen wird.§Um sich den Grundlagen des Gehörsinns zu nähern, wird im Kapitel I der physiologische Aspekt dieses filigranen Organs dargestellt. Onto- und phylogenetische Betrachtungen weisen diesem Sinn eine interessante entwicklungsgeschichtliche Rolle zu. Abschließend wird die physikalisch meßbare Topographie dieses Sinnes beschrieben.§Die heutige Bedeutung des Hörens für die Psyche des Menschen zu verstehen, heißt, sich mit dem kulturgeschichtlichen 'Werdegangs' vertraut zu machen. Dies wird im Kapitel II zu finden sein. Sie soll auf einen Zusammenhang zwischen Wertschätzung und Mißachtung und der jeweiligen kulturellen Gestimmtheit der Gesellschaft hinweisen.§Das Verständnis des Hörens in der Geschichte der Psychologie wird anschließend dargestellt. Es soll deutlich werden, wie diese Wissenschaft das Hören untersuchte und wie sie das Horchen berücksichtigte.§Hören meint hier nicht nur das rein physiologische Geschehen. Das eher beiläufige akustische Ereignis, das trotzdem den Menschen beeinflußt, ist mit Hören gemeint. Wir können unsere Ohren nicht schließen, uns dem Hören nicht verwehren. Es wird aus diesen Gründen in diesem Rahmen nicht ausschließlich als das Gegenteil von Horchen verstanden. Vielmehr ist Horchen auch die Erweiterung des Hörens.§Horchen, und das wird im Kapitel III ausführlich beschrieben, ist kein zufälliges Geschehen, sondern an den Wunsch gekoppelt, horchen zu wollen. So meint Horchen eine "Haltung", eine "Einstellung", die je nachdem an das Sinnesorgan gebunden ist oder nicht. Geht es zum einen darum, den Wunsch zu verspüren, Geräusche oder Laute von außen durch das Ohr zu empfangen, geht es zum anderen darum, in sich selbst hinein zuhorchen.§Die Anerkennung dieser Entfaltungsmöglichkeiten ist in der Arbeit von Alfred Tomatis wiederzufinden. Er beschreibt, was das Sinnesorgan Ohr und das Horchen für den Menschen bedeuten kann. Seine Erkenntnisse gehen weit über die vor ihm gültigen wissenschaftlichen Theorien und ihrem psychologischen Verständnis vom Hören als technische Funktion hinaus. So wird in Kapitel IV seine Arbeit sowohl dargestellt als auch kritisch beleuchtet.§Um neben dieser Beschreibung des Horchens auch die Bedeutung des Hörens für den Menschen darzustellen, folgt in Kapitel V die Situation sowohl des hörenden als auch des horchenden Menschen in unterschiedlichen Situationen. Hier soll gezeigt werden, wie reichhaltig die Anlage des Hörens ist. Hier werden auch Verbindungen zwischen Lärm und Stille und dem Hörenden und Horchenden beschrieben. Horchen kann erst auf der Grundlage von Stille erlebt werden.§Stille soll hier verstanden werden als Potential, um hineinhorchen oder hinhorchen zu können. Der Lärm, im Sinne eines vielschichtigen, nicht nur auf akustische Reize beschränkten und umfassenden, inneren Erlebnisses, beeinflusst nicht nur diese Erfahrung, sondern bedroht die Fähigkeit des Hörens an sich.§Diese Problematik mündet im Kapitel VI in die Betrachtung zweier Krankheitsbilder (Hörsturz und Tinnitus). Sie machen die Auswirkungen einer Einschränkung der Hörfähigkeit für den Menschen deutlich. Beim Hörsturz wird besonders durch ein plötzliches Eintreten des Hörverlustes in eindringlicher Weise offenkundig, was das Hören für den Menschen bedeutet, weil es eben plötzlich ni...

Informații despre carte

Titlu complet Zur Psychologie des Hoerens und Horchens
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1996
Număr pagini 128
EAN 9783838600048
ISBN 3838600045
Codul Libristo 05297821
Editura Diplom.de
Greutatea 177
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo