Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Cafeteria-Modelle

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Cafeteria-Modelle Uta Lichius
Codul Libristo: 05297848
Editura Diplom.de, august 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Universität zu Köln (Unbekannt... Descrierea completă
? points 383 b
769 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Logic in Databases Dino Pedreschi / Carte broșată
common.buy 324 lei
Was wird morgen sein? Albrecht Goes / Carte broșată
common.buy 47 lei
Vier beginnt - Streicherklasse, Violoncello Ulrike Seiling / Carte broșată
common.buy 85 lei
Zur Psychologie des Hoerens und Horchens geb. Jagemann / Carte broșată
common.buy 551 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,3, Universität zu Köln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Ausgehend von entsprechenden Modellen in den USA werden auch in Deutschland seit ca. 10 Jahren unter dem Schlagwort Cafeteria-Modelle Möglichkeiten zur Individualisierung und Flexibilisierung von Entgeltsystemen diskutiert. Da Cafeteria-Systeme Auswahlsysteme sind, in die Entgelt- oder Arbeitszeitkomponenten mit einbezogen werden, gibt es auch zwei Bereiche, durch die im Rahmen dieser Systeme Tridividualisierung herbeigeführt werden kann; nämlich über Entgelt- und Arbeitszeitkomponenten. Die Anwendung solcher Cafeteria-Systeme wird jedoch durch eine Vielzahl rechtlicher Restriktionen erheblich erschwert. Da rechtliche Restriktionen in der personalwirtschaftlichen Literatur als gravierendstes Hemmnis für die Einführung von Cafeteria Modellen in Deutschland eingestuft werden - aber eine detaillierte Analyse dieser Problematik unterbleibt, ist es eines der Ziele dieser Arbeit, über die juristische Seite von Cafeteria-Modellen ausführlicher zu informieren.§Ein weiteres Ziel dieser Untersuchung besteht darin, die motivationstheoretischen Gründe für Cafeteria-Modelle aufzudecken. Dazu werden einige Motivationstheorien von entgeltpolitischer Relevanz näher beleuchtet. Den Hintergrund für diese Zielsetzung liefert folgende Problematik: Herkömmliche Leistungsanreize, die nach dem Gießkannenprinzip ausgeschüttet werden, unterstellen einen Normmenschen. Da dieser die Ausnahme und nicht die Regel' ist, degenerieren solche kollektiv ausgeschütteten Leistungsanreizen zu diffusen Zufriedenheitsmachern oder werden von den Mitarbeitern gar nicht mehr oder zumindest nicht hinreichend registriert. Angesichts der hohen Personalzusatzkosten, die diese Leistungsanreize dennoch verursachen, ist dies eine im doppelten Sinne bedauerliche Entwicklung, denn: Gießkannenprogramme kosten viel Geld und erfreuen sich geringer Wertschätzung. §Leistungsanreize, die im Rahmen eines Cafeteria-Modells gewährt werden, versuchen dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten, indem sie den Fehler einer mangelnden Motivkongruenz ausmerzen und der individuellen Unterschiedlichkeit der Mitarbeiter Rechnung tragen. Dadurch sind solche innovativen Leistungsanreize wirksamer. Die Anreizwirkung einzelner Cafeteria-Leistungen soll anhand ausgewählter Motivationstheorien näher untersucht werden.§Eng verknüpft mit den motivationstheoretischen Hintergründen für das Cafeteria-Konzept ist die Frage, ob Cafeteria Systeme (=Anreizsysteme) einen geeigneten Ansatz zur Lösung von Agency-Problemen bieten. Das dritte Ziel dieser Arbeit besteht somit darin, dieser Frage nachzugehen.§Schließlich soll erörtert werden, welchen Stellenwert das Cafeteria-Prinzip im Rahmen einer individualisierten Personalführung einnimmt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§A.Einleitung1§I.Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit1§II.Gang der Untersuchung2§B.Cafeteria-Modelle6§I.Bedeutung von Cafeteria-Modellen6§a)Bedeutung in den USA6§b)Bedeutung in Deutschland9§c)Bedeutung in anderen westeuropäischen Staaten11§II.Definitionsansätze für einen Cafeteria-Plan12§III.Hauptmotive für die Einführung von Cafeteria-Modellen13§IV.Cafeteria-Leistungen als Ausdruck eines mitarbeiterorientierten Sozialleistungsmanagements15§a)Der Sozialleistungsbegriff17§b)Standortbestimmung der Cafeteria-Leistung als betrieblich beeinflußbare Sozialleistung20§c)Die Effizienz als Anforderung an ein System betrieblicher Sozialleistungen21§d)Die ROBI-Methode: Ein Weg zu einer effizienteren "Nebenleistungs-Cafeteria"22§C.Motivationstheoretische Hintergründe von Cafeteria-Modellen28§I.Motivationale Aspekte von Cafeteria-Modellen28§a)Motivkongruenz und Anreiztransp...

Informații despre carte

Titlu complet Cafeteria-Modelle
Autor Uta Lichius
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 200
EAN 9783838602882
ISBN 3838602889
Codul Libristo 05297848
Editura Diplom.de
Greutatea 268
Dimensiuni 148 x 210 x 12
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo