Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Unsrer Nichtbegegnung denkend

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Unsrer Nichtbegegnung denkend Anna Achmatowa
Codul Libristo: 02541857
Editura Leipziger Literaturverlag, noiembrie 2011
Vor der Revolution schließt sich Anna Achmatowa den Akmeisten an, die einen klaren Blick auf das Leb... Descrierea completă
? points 43 b
101 lei -14 %
86 lei
În depozitul extern Expediem în 4 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Feeling Terrific Namir F Damluji / Carte broșată
common.buy 91 lei
Trade Policy in a Globalizing World Haruto Yamashita / Copertă tare
common.buy 672 lei
Flavor of Meat and Meat Products Fereidoon Shahidi / Carte broșată
common.buy 582 lei
Virtuoso Teams Andy Boynton / Carte broșată
common.buy 107 lei
Cellular Automata and Cooperative Systems N. Boccara / Copertă tare
common.buy 1.898 lei
Logik der Produktionslogistik Frank Herrmann / Copertă tare
common.buy 333 lei
Politics of Bioethics Alan Petersen / Carte broșată
common.buy 410 lei
Coloring and Workbook of Parables Tony de Christopher / Carte broșată
common.buy 92 lei
Christianity and the Brain Ramsis Ghaly / Carte broșată
common.buy 104 lei

Vor der Revolution schließt sich Anna Achmatowa den Akmeisten an, die einen klaren Blick auf das Leben fordern. Von 1912 bis 1922 tritt sie mit fünf Ge dichtbänden hervor. Modigliani malt sie. Alexander Blok, Ossip Mandelstam, Marina Zweta jewa widmen ihr Gedichte. Ein Kritiker nennt sie den be sten russischen Dichter . In der Sowjetzeit jedoch wird sie verfolgt: 1921 wird ihr geschiedener Mann von der Tscheka hingerichtet. 1925 wird sie durch einen Parteibeschluß bis 1939 kaltgestellt und geheimdienstlich überwacht. Sie schreibe unzeitgemäß, sei zu spät geboren oder verstehe nicht, recht zeitig zu sterben. 1935 schlägt das Regime zu: ihr dritter Mann und ihr Sohn werden gleichzeitig verhaftet. Es gelingt ihr, Stalin mit einem Brief zu beider Freilassung zu bewegen. Sie besucht Ossip Mandelstam an seinem Verbannungsort Woronesch. Aus Rache wird ihr Sohn abermals verhaftet. Monatelang steht sie in den Warteschlangen vor dem Gefängnis, um Nahrung und Kleidung für ihn abzugeben. Im Krieg aus dem belagerten Leningrad ausgeflogen, lebt Achmatowa bis 1944 in Taschkent. 1945 wird sie der Spionage verdächtigt. Um sie besonders zu treffen, läßt Stalin ihren Sohn zu zehn Jahren Lager verurteilen. Verzweifelt verbrennt sie ihr Leningrader Archiv. Die Angst wird die Dichterin bis zum Ende ihres Lebens nicht mehr los. Erst nach Stalins Tod findet sie wieder Anerkennung im literarischen und gesellschaftlichen Leben. Das Requiem erscheint 1963 in München, ihre große Geschichtsdichtung Poem ohne Held wird in New York gedruckt. Sie wird für den Nobelpreis vorgeschlagen. Anna Achmatowa verhielt sich bescheiden zu den Mitmenschen. Jeder Sinn für Besitz ging ihr ab. Ihre Dichtung lebt vom Gefühl des Nichthabens, der Trennung, des Verlustes, der hoffnungslosen Liebe.

Informații despre carte

Titlu complet Unsrer Nichtbegegnung denkend
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2012
Număr pagini 232
EAN 9783866601499
ISBN 3866601492
Codul Libristo 02541857
Greutatea 216
Dimensiuni 128 x 218 x 22
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo