Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Ohne Phosphor kein Gedanke

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Ohne Phosphor kein Gedanke Franziska Beyer
Codul Libristo: 01637078
Editura Grin Publishing, octombrie 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, einse... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Philosophie und Ästhetik), Veranstaltung: Seminar: "Tief Unten.", Sprache: Deutsch, Abstract: Der naturwissenschaftliche Materialismus der 1850er Jahre hat seine Wurzeln in der rapiden Entwicklung der Technik und Wissenschaften. Mit dem Aufschwung der chemischen, physikalischen und biochemischen Studien begannen dutzende Forscher, in Naturerscheinungen andere Ursachen zu suchen, als Offenbarungen eines Gottes. §Während einige der naturwissenschaftlichen Denker einen religiösen Standpunkt vertraten, wurde für die Mehrzahl die kraftbegabte Materie zum Mittelpunkt der Weltanschauung. Zum Beispiel wendete sich Matthias Jacob Schleiden mit seiner Physiologie ausdrücklich gegen die Vorstellung einer besonderen Lebenskraft. Die Entdeckungen von Ludwig Büchner, Karl§Vogt und Jacob Moleschott sind in dem Zusammenhang hervorzuheben.§Diese Hinwendung zur Stofflichkeit ist durchaus auch als Reaktion auf die einseitig empfundene Betonung des Geistes in der Philosophie der Idealisten und die Begrifflichkeiten von Schelling und Hegel zu verstehen. Die diskursive Dissoziierung, das Auseinanderfallen§akademischer und für die gebildete Masse interessante praktische Philosophie, war nach der Märzrevolution 1848/49 in vielen Ebenen des kulturellen Lebens anzutreffen.§Der 1822 in Holland geborene Jacob Moleschott studierte in Heidelberg Medizin, arbeitete als Arzt in Utrecht und lehrte ab 1847 als Privatdozent in Heidelberg Physiologie. Aufgrund des materialistischen und atheistischen Charakters seines Werks Der Kreislauf des Lebens aus dem Jahr 1852 verlor er 1854 seine Lehrstelle. Es folgten die Leitung eines privaten Laboratoriums und ein Ruf nach Zürich und später nach Turin. 1876 wurde Moleschott Senator des Königreichs Italien und später Professor für Physiologie in Rom, wo er 1893 verstarb. Neben populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Stoffwechsels und der Diätetik leistete er auch wichtige Beiträge zur Beschaffenheit und Zusammensetzung von Nerven und Blut. In seinem Buch über den Kreislauf des Lebens legte er den Gedanken von der Erhaltung der Kraft im Kreislauf der Natur in rein stofflichem Sinn aus. Im philosophischen Sinne berief sich Jacob Moleschott vor allem auf Ludwig Feuerbach. Seine Untersuchungen trugen jedoch eher zur Entwicklung der physiologischen Chemie bei.§Moleschott betonte insbesondere die physiologische Abhängigkeit allen psychischen Geschehens, vernachlässigte jedoch historische und soziale und Umwelteinflüsse.

Informații despre carte

Titlu complet Ohne Phosphor kein Gedanke
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2010
Număr pagini 56
EAN 9783640720538
ISBN 3640720539
Codul Libristo 01637078
Editura Grin Publishing
Greutatea 96
Dimensiuni 210 x 146 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo