Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Empirische Analyse der Nutzerfreundlichkeit von Learning Management-Systemen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Empirische Analyse der Nutzerfreundlichkeit von Learning Management-Systemen Kerstin Müller
Codul Libristo: 02414617
Editura Diplom.de, aprilie 2004
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Westfälis... Descrierea completă
? points 261 b
525 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Buyology Martin Lindstrom / Carte broșată
common.buy 64 lei
How The Light Gets In Louise Penny / Carte broșată
common.buy 56 lei
EuroPsy Ingrid Lunt / Carte broșată
common.buy 156 lei
Feasting on the Gospels--Matthew, Volume 1 Cynthia A. Jarvis / Copertă tare
common.buy 240 lei
Annette von Droste-Hulshoff. Eine Biographie Carl Busse / Carte broșată
common.buy 261 lei
Sports Film Bruce Babington / Carte broșată
common.buy 131 lei
Chile Veronique Hours / Carte broșată
common.buy 325 lei
Erloesendes Lachen Peter L. Berger / Carte broșată
common.buy 240 lei
Film im Zeitalter der DVD Daniel Strack / Carte broșată
common.buy 398 lei
Families and Child Health Alan Booth / Carte broșată
common.buy 639 lei
Land of Birthdays BLYTON / Carte broșată
common.buy 41 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Das WWW als Medium zur orts- und zeitunabhängigen Verrichtung einer wachsenden Anzahl alltäglicher Aktivitäten, gewinnt weiterhin an Bedeutung. Gleichzeitig steigt die Zahl ungeübter Nutzer die mit Systemen im WWW interagieren, wobei sich die Nutzung zunehmend von der Kür zur Pflicht entwickelt. Die Herausforderung besteht in der adäquaten Bereitstellung der Inhalte für eine Vielzahl unterschiedlicher Nutzer mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten.§Dies geschieht durch die Schaffung eines nutzerfreundlichen Interfaces, welches als sichtbarer Teil eines Systems die Funktionalitäten zur Verfügung stellt und die Interaktion ermöglicht. In den Augen vieler Nutzer ist das Interface das System. Ist es einem Nutzer nicht möglich das Interface zu nutzen, so kann er das gesamte System nicht nutzen. Hinsichtlich der Gestaltung eines Interfaces gilt es somit, Anforderungen bezüglich der Nutzer, der Aufgaben, welche Sie mit Hilfe des Systems bewältigen möchten, sowie im Hinblick auf die Interaktion zwischen Nutzer und System zu beachten. Neben der Beachtung dieser Anforderungen ist eine permanente Überprüfung der realisierten Nutzerfreundlichkeit des Interfaces unentbehrlich.§Ziel dieser Arbeit ist es, einen kompakten Einblick darüber vermitteln, warum die Nutzerfreundlichkeit eines Interfaces eine kritische Rolle für den Erfolg eines Systems spielt, durch was sie determiniert wird und wie eine Überprüfung aussehen kann. Zunächst werden die zentralen Begriffe definiert, zum Begriff der Nutzerfreundlichkeit bzw. Usability wird zudem eine Arbeitsdefinition vorgestellt. Um ein Verständnis dafür entwickeln zu können, wodurch Nutzerfreundlichkeit determiniert wird, ist es erforderlich, sich mit den Anforderungen an die Gestaltung eines Interfaces hinsichtlich der Nutzer, die das Interface verwenden werden, der Aufgaben, welche die Nutzer mit dem System verrichten möchten, sowie der Interaktion zwischen Nutzer und Interface zu befassen.§Neben den Anforderungen an die Gestaltung werden hier auch die Dimensionen der Gestaltung eines Interface Designs vorgestellt. Aufbauend auf die Grundlagen der Gestaltung, wird auf die Analyse der Nutzerfreundlichkeit eines Interfaces eingegangen. Im fünften Kapitel werden die Erkenntnisse der ersten Kapitel anhand der Überprüfung der Nutzerfreundlichkeit des Learning Management-Systems OpenUSS in die Praxis umgesetzt und dargestellt. Die empirische Analyse des Interfaces erfolgt mittels eines Usability Tests. Die ermittelten Ergebnisse und die sich daraus ergebenden Änderungsvorschläge werden zusammengefasst und dargestellt. Abschließend werden die Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisVI§AbkürzungsverzeichnisVII§1Einleitung1§1.1Motivation1§1.2Zielsetzung und Gang der Arbeit2§2Begriffsdefinitionen4§2.1Learning Management-System4§2.2Nutzerfreundlichkeit5§3Die Gestaltung des Interfaces7§3.1Die Bedeutsamkeit der Gestaltung des Interfaces7§3.2Anforderungen an die Gestaltung eines Interfaces7§3.2.1Nutzer kennen und verstehen8§3.2.2Aufgaben des Nutzers kennen und verstehen9§3.2.3Die Interaktion zwischen Nutzer und System23§3.3Gestaltungsdimensionen des Interfaces17§3.3.1Site Design17§3.3.2Page Design21§3.3.3Content29§4Analyse der Usability26§4.1Überblick26§4.2Usability Test12§4.2.1Organisation des Usability Tests30§4.2.2Methoden und Instrumente des Usability Tests32§4.2.2.1Card Sorting32§4.2.2.2Scenario Based Testing34§4.2....

Informații despre carte

Titlu complet Empirische Analyse der Nutzerfreundlichkeit von Learning Management-Systemen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2004
Număr pagini 120
EAN 9783838678962
ISBN 3838678966
Codul Libristo 02414617
Editura Diplom.de
Greutatea 168
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo