Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Schuldenbremse in Deutschland

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Schuldenbremse in Deutschland Nadine Dräger
Codul Libristo: 01678435
Editura Grin Publishing, iulie 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1... Descrierea completă
? points 116 b
235 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
The Hobbit John Ronald Reuel Tolkien / Carte broșată
common.buy 48 lei
Coffee R. J. Clarke / Carte broșată
common.buy 929 lei
Iodine and the Brain G. Robert Delong / Carte broșată
common.buy 325 lei
Fairtrade Éric Saint-Pierre / Copertă tare
common.buy 70 lei
Foederalismus und Finanzverfassung Maximilian Schmidt / Carte broșată
common.buy 216 lei
Unsolved Problems in Geometry Hallard T. Croft / Carte broșată
common.buy 814 lei
FAKTEN. Medizinische Abkürzungen Herbert Dräger / Carte broșată
common.buy 88 lei
Pediatric Orthopedic Imaging Rebecca Stein-Wexler / Copertă tare
common.buy 1.470 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Staatsverschuldung lässt sich bis in das 13. Jahrhundert zurückführen. Damals verliehen reiche Fernhandelshäuser in Italien ihr Geld an Fürsten und bildeten den Ursprung für die heutigen Kreditermächtigungen. Deutschland war bis zum Ersten Weltkrieg weitgehend schuldenfrei. Jedoch mussten im Angesicht der geschichtlichen Ereignisse immer wieder Schulden zur Finanzierung der Ausgaben aufgenommen werden. Ein kleiner Lichtblick bot sich in den Anfängen der Bundesrepublik ab 1948 in denen Haushaltsüberschüsse erwirtschaftet wurden. Nichtsdestotrotz hielt dieser Zustand nicht lange an und bereits ab 1955 setzte sich die beständige Talfahrt mit Tiefen und leichten Anstiegen in den kommenden Jahren fort1. Mit der Finanzkrise 2008/2009 wurde schließlich im Haushaltsjahr 2011 ein bis dahin noch nie da gewesener Höchstwert in der Geschichte der Verschuldung erreicht2. Um die deutsche Nettokreditaufnahme nicht weiter zu Lasten zukünftiger Generation anwachsen zu lassen, waren dringend neue gesetzliche Bestimmungen zur Eindämmung der Neuverschuldung erforderlich. Diese ehrenvolle Aufgabe obliegt seit dem Haushaltsjahr 2011 in Deutschland der im Grundgesetz niedergeschriebenen neuen Schuldenbremse. Doch wie sehen die Neuregelungen zur Staatsverschuldung aus? Welche Ziele werden mit der Schuldenbremse verfolgt? Sind bisherige positive Erkenntnisse bei der Umsetzung zu verzeichnen? Besteht Kritik an den gesetzlichen Neuregelungen? Haben Bund und Länder die gleichen Vorgaben oder lassen sich Ermessensräume erkennen? Gibt es bedenkliche Umgehungsmöglichkeiten der Verschuldungsregel? Diesen Fragen wird u. a. in der vorliegen Seminararbeit nachgegangen. Dabei sind im folgenden Text die Wörter Schuldenbremse und Verschuldungsregel synonym verwendet. Soweit nicht ausführlich mit a. F. gekennzeichnet, beziehen sich die gesetzlichen Regelungen des Grundgesetzes auf die bereinigte Verfassung von 2010.

Informații despre carte

Titlu complet Schuldenbremse in Deutschland
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 44
EAN 9783656234296
ISBN 3656234299
Codul Libristo 01678435
Editura Grin Publishing
Greutatea 68
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo