Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Burgerhaushalt als Instrument der kooperativen Demokratie

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Burgerhaushalt als Instrument der kooperativen Demokratie Denise Engel
Codul Libristo: 01624161
Editura Grin Publishing, august 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System De... Descrierea completă
? points 170 b
343 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


American Jewish History Norman H Finkelstein / Carte broșată
common.buy 154 lei
Astral Projection Brad Steiger / Carte broșată
common.buy 90 lei
Advances in Industrial and Labor Relations Bruce E. Kaufman / Copertă tare
common.buy 904 lei
Access - Allgemeine Ausgabe 2014 - Band 1: 5. Schuljahr Jörg Rademacher / Carte broșată
common.buy 89 lei
Dhyana Zhou Long / Note muzicale
common.buy 256 lei
curând
America Goes to War Bernard Rostker / Carte broșată
common.buy 129 lei
Der Pilgerweg des Menschen zu Gott onaventura / Carte broșată
common.buy 86 lei
Dermatosurgery, 1 J. Petres / Carte broșată
common.buy 324 lei
Bargaining Under Federalism Sarah F. Liebschutz / Carte broșată
common.buy 224 lei
100 Science Lessons: Year 5 Peter Riley / Copertă tare
common.buy 179 lei
Balanced Scorecard in Dienstleistungsunternehmen Stefan Schulze / Carte broșată
common.buy 193 lei
Between Angels Stephen Dunn / Carte broșată
common.buy 88 lei
Ethik Dagmar Fenner / Carte broșată
common.buy 88 lei

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,5, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beeinflussbarkeit der Politik durch alle Bürger scheint auf den ersten Blick eine Selbstverständlichkeit und ein Grundelement demokratischer Herrschaftsmodelle zu sein. Betrachtet man das Zustandekommen von Entscheidungen in demokratischen Staaten genauer, zeigt sich jedoch, dass Zielfindungsprozesse häufig so komplex sind, dass sie von der Mehrheit der Bürger weder nachvollzogen noch bewusst beeinflusst werden können. Diese Entwicklung hat in vielen Fällen zu einer Entfremdung zwischen den Bürgern und dem demokratischen System geführt. Viele der gesellschaftlich oder politisch engagierten Menschen haben den Parteien den Rücken gekehrt und sind heute in Nichtregierungsorganisationen oder Bürgerinitiativen aktiv. So hat seit der Bildungsexpansion der 1960er und 1970er Jahre der Wunsch nach Mitbestimmungsmöglichkeiten tendenziell eher zugenommen, während die Bereitschaft zur Beteiligung im Rahmen des bestehenden Parteiensystems zurückgegangen ist. Langfristig ist eine Anpassung des demokratischen Systems an die gesellschaftlichen Verhältnisse notwendig, um dessen Bestand zu garantieren. Ein solcher Wandel des politischen Systems, hin zu mehr Mitbestimmung, wird in Deutschland verstärkt seit den 1990er Jahren vollzogen. Der Globalisierung der Probleme versucht man dabei mit einer Verörtlichung der Lösungen zu begegnen. Die dialogorientierten Instrumente der kooperativen Demokratie sollen eine sachliche Diskussion der Teilnehmer über politische Entscheidungen ermöglichen. Sie können einen neuen Dialog zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft herbeiführen und zur Findung konsensorientierter Lösungen für kommunale Probleme beitragen. Die Gestaltungsmöglichkeiten für Instrumente der kooperativen Demokratie sind sehr vielfältig. Eines der bekanntesten Verfahren unter ihnen ist der Bürgerhaushalt, der den Bürgern die Mitwirkung bei der Haushaltsplanung der Kommune ermöglichen soll. Der Bürgerhaushalt hat den Anspruch, die Bürgerschaft so in den Ablauf der Haushaltsplanung einzubinden, dass diese in der Lage ist qualifiziert über das Thema zu diskutieren und sinnvolle Vorschläge zum Haushaltsplan zu unterbreiten. Damit ist der Bürgerhaushalt eines der anspruchsvollsten und aufwändigsten Beteiligungsinstrumente der kooperativen Demokratie. Diese Arbeit geht unter anderem der Frage nach, inwieweit die in Deutschland durchgeführten Bürgerhaushaltsverfahren zur Umsetzung der kooperativen Demokratie auf kommunaler Ebene beitragen konnten.

Informații despre carte

Titlu complet Burgerhaushalt als Instrument der kooperativen Demokratie
Autor Denise Engel
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 102
EAN 9783640406999
ISBN 3640406990
Codul Libristo 01624161
Editura Grin Publishing
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo