Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Arbeitsschriften 1/2004 zur EXIT-orientierten Jugendarbeit

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Arbeitsschriften 1/2004 zur EXIT-orientierten Jugendarbeit Bernd Wagner
Codul Libristo: 01671957
Editura Grin Publishing, decembrie 2011
Dokument aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: -, - (ZDK Gesellscha... Descrierea completă
? points 161 b
325 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Dokument aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: -, - (ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH), Veranstaltung: EXIT-Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansätze der Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen sind in Theorie und Praxis seitlangem umstritten. Auffallend ist dabei eine immer wiederkehrende Arbeit mit Polemik und Angriffenauf Vertreter einzelner Ansätze. Schlagworte der Diskussion sind Glatzenpflege auf Staatskosten , Vernachlässigung der Opferperspektive und Stärkung der Täter .Der Ansatz der Initiative EXIT-Deutschland im Rahmen der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH beinhaltete von Anbeginn die Schaffung eines Angebots für Personen des rechtsextremenSpektrums.Erklärtes Ziel war dabei jedoch nicht die Betreuung einer aus sozialpädagogischer Sicht gekennzeichnetenProblemklientel, sondern die Ermöglichung des Ausstiegs aus rechtsextremen Gruppenund besonders auch aus rechtsextremen Ideologiebildern, die als Grundlage rechtsextremmotivierter Verhaltensweisen verstanden werden. Dabei war immer leitend, dass es nicht nur umeine Resozialisierung im rechtlich präferierten Sinne oder nur um die Abstinenz von Szene undOrganisationen des Rechtsextremismus geht.EXIT-Deutschland ist dabei in ein geistiges und alltägliches Netzwerk eingebunden, dessengrundsätzliches Ziel die Stärkung der demokratischen Kultur war und hat sich dem entsprechendstets als Bestandteil zivilgesellschaftlichen Engagements, neben dem Engagement für die Opferrechtsextremer Gewalt und vieler demokratischer Initiativen vor Ort, verstanden.Kritiker können einwenden, dass eine Vielzahl von Mängeln im Handeln sowohl in politischer undfachlicher Hinsicht je nach Kritikmuster identifizierbar sind. Ein Einwand ist: wer hat sich sonst aufden Weg begeben?Neben EXIT-Deutschland gibt es nur zwei nichtstaatliche Initiativen in Sachsen und Brandenburg,von denen wir wissen. Hier geht es um ein Feld, das schwierig ist und den historischen Gewohnheitenin der deutschen Gesellschaft kaum entspricht. Die Kritik war und ist dennoch ein Gewinnfür unsere Erkenntnis. [...]

Informații despre carte

Titlu complet Arbeitsschriften 1/2004 zur EXIT-orientierten Jugendarbeit
Autor Bernd Wagner
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 88
EAN 9783656086277
ISBN 3656086273
Codul Libristo 01671957
Editura Grin Publishing
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo