Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zwischen Versorgungsbau und Staatsdenkmal. Zur Funktionalitat und Reprasentativitat der claudischen Grossbauprojekte

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zwischen Versorgungsbau und Staatsdenkmal. Zur Funktionalitat und Reprasentativitat der claudischen Grossbauprojekte Stephan Dombrowsky
Codul Libristo: 13799040
Editura Grin Publishing, august 2016
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, Note: 5.5, Universität Bern (Institut für... Descrierea completă
? points 187 b
376 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, Note: 5.5, Universität Bern (Institut für Archäologische Wissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Kern der Arbeit bildet die Frage nach der Rolle kaiserlicher Ingenieurbauten und Grossbauprojekte und deren Aussagekraft im kaiserlichen Bauprogramm - wobei hier mit Programm lediglich die Gesamtheit der Bauten und keine übergeordnete Idee oder Botschaft gemeint sein soll - und inwiefern sie bisherige Ergebnisse bestätigen oder verwerfen können. Ihre Funktion und Wirkung soll auf mehreren Ebenen, zwischen Versorgungsbau und Staatsdenkmal, diskutiert werden. Konkret ergeben sich folgende Fragen: Welche kaiserlichen Bauten aus claudischer Zeit sind nachweisbar? Welcher der drei genannten Gruppen kann man sie zuordnen? Wie stark sind die Grossbauprojekte von Staatsdenkmälern und Volksbauten wirklich abzugrenzen? Wie deutlich sind Funktionalität und Repräsentation dort trennbar? Wie lassen sich die Bauten auf Claudius und seine Herrschaft beziehen? Lässt sich ein übergeordnetes Programm erkennen? Kaum ein Kaiser Roms kann in der Überlieferung einen solch einzigartigen Charakter aufweisen wie Claudius. Während ein Nero stets als böse und ein Augustus als gut bezeichnet werden kann, um es für einmal ganz plump und verallgemeinert auszudrücken, weiss man bei Claudius nicht so recht, woran man ist. Beruft man sich auf die antiken Quellen, so zeichnen diese zwar im Grossen und Ganzen ein deutlich negatives Bild, doch ist es abgesehen davon dennoch schwer zu fassen. Seine 'schlechten' Taten, wie die zahlreichen Hinrichtungen (vermeintlicher) politischer oder persönlicher Gegner, werden in gewisser Weise relativiert. Fast entschuldigend dafür, so mag es dem Leser der Quellen zumindest erscheinen, wird der Charakter des Herrschers beschrieben. Als eine Mischung aus trottelig, dumm und wahnsinnig wird er beschrieben und obwohl ihn das gefährlich macht, scheint er doch nicht ganz Herr seiner Taten zu sein und somit in gewisser Weise beinahe mehr Opfer als Täter. Ganz subjektiv gesprochen, muss man Claudius irgendwie gern haben. Die moderne Geschichtsschreibung hat das Bild des Kaisers natürlich relativiert, doch hielt sich das Bild des Verlierers recht lange. Und wenn auch heute mit mehr wissenschaftlicher Objektivität gearbeitet wird, so sind die Urteile über diese historische Persönlichkeit alles andere als einheitlich. Wie zu Beginn erwähnt, kommt der archäologische Befund hinzu, welcher im Gegensatz zu der schriftlichen Überlieferung steht. Diesem Befund soll sich nun auch die folgende Arbeit widmen.

Informații despre carte

Titlu complet Zwischen Versorgungsbau und Staatsdenkmal. Zur Funktionalitat und Reprasentativitat der claudischen Grossbauprojekte
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 116
EAN 9783668223387
ISBN 3668223386
Codul Libristo 13799040
Editura Grin Publishing
Greutatea 159
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo