Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zwischen pater patriae und stoischem Weisen. Catos Rede in 2,286-2,325 von Lucans 'Bellum Civile'

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zwischen pater patriae und stoischem Weisen. Catos Rede in 2,286-2,325 von Lucans 'Bellum Civile' Lisa Maria Koßmann
Codul Libristo: 19016877
Editura Grin Publishing, noiembrie 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note:... Descrierea completă
? points 96 b
193 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Cato Uticensis war den Römern als Politiker und stoischer Philosoph bekannt, und auch Lucan greift die historische Figur in ihrer doppelten Funktion in seinem Epos De Bello Civili auf. Auch wenn das Epos aller Wahrscheinlichkeit nach unvollendet geblieben ist, lässt sich doch absehen, dass Cato besonders in den letzten der vermuteten zwölf Bücher eine tragende Rolle als Caesars Gegenspieler innehaben sollte. Entsprechend früh stellt Lucan ihn in seinem Epos vor: Ein beträchtlicher Teil des zweiten Buches (2,233-2,391) ist Catos Charakterisierung gewidmet. Besondere Bedeutung kommt dabei neben der zweiten Heirat mit seiner Frau Marcia (2,326-2,391) seiner Rede an Brutus in 2,286-2,325 zu. An dieser Stelle wird ein moralischer Konflikt ausgetragen, den der Bürgerkrieg ausgelöst hat: Soll Cato am Krieg teilnehmen oder sich zurückziehen? Diese Arbeit soll zeigen, dass bereits diese Rede, die Catos erste mündliche Äußerung innerhalb dieses Epos darstellt, den entscheidenden Konflikt auslotet, der die Figur ausmacht: Der Zwiespalt zwischen Catos Grundprägung durch die stoische Philosophie und seinen Pflichten als ehrenwerter Bürger Roms. Anhand der ausgewählten Textstelle wird nach einem inhaltlichen Überblick gezeigt, wo die stoische Philosophie in einem Epos über einen Bürgerkrieg an ihre Grenzen kommen muss und ab welchem Punkt Cato deshalb stärker durch sein Pflichtbewusstsein als römischer Bürger motiviert ist. Außerdem wird sich der Hauptteil mit der Frage befassen, mit welcher Argumentation es Cato gelingt, Brutus von der Notwendigkeit einer Beteiligung am Bürgerkrieg zu überzeugen, obwohl Cato selbst zugibt, dass der Krieg ein gewaltiges Übel ist.

Informații despre carte

Titlu complet Zwischen pater patriae und stoischem Weisen. Catos Rede in 2,286-2,325 von Lucans 'Bellum Civile'
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2018
Număr pagini 24
EAN 9783668641655
ISBN 366864165X
Codul Libristo 19016877
Editura Grin Publishing
Greutatea 49
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo