Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zweikampfe in den Buchern III-V des Parzival von Wolfram von Eschenbach unter Berucksichtigung der altfranzoesischen Vorlage

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zweikampfe in den Buchern III-V des Parzival von Wolfram von Eschenbach unter Berucksichtigung der altfranzoesischen Vorlage Stefanie Bucher
Codul Libristo: 02662210
Editura Grin Publishing, aprilie 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik,... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: HS: Wolfram von Eschenbach "Parzival" (Buch I-V), Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt spielt im Selbstverständnis von Adeligen der damaligen Zeit eine entscheidende Rolle. Es gilt das Recht des Stärkeren. Dies greift die großen Gattungen der Zeit, also das Heldenepos und der höfische Roman, auf. Man kann aber auch nicht von einer reinen Inszenierung oder gar Glorifizierung von Gewalt sprechen. Gewalt und Rittertum werden auch deutlich problematisiert. Dies geschieht auch in der Vorlage für den Parzival, dem Conte du Graal von Chrétien de Troyes. Diesen Aspekt greift Wolfram auf und arbeitet ihn weiter aus. Er legt die Figur des Parzivals vielschichtiger an und gibt seinen ersten Zweikämpfen, die später genauer untersucht werden sollen, auch deshalb eine weitere Dimension, weil die Geschichte des Titelhelden weitergeht, wo die Textvorlage bereits abbricht. §Zu Beginn soll exemplarisch eine der Textstellen, die einen Zweikampf Parzivals schildern, übersetzt werden. Die gewählte Stelle beschreibt den Kampf Parzivals mit Orilus und umfasst die Verse 262,1 bis 263,16 nach der Zählung von Lachmann. Dann soll zunächst die Bedeutung und die Ausprägungen von Gewalt und Zweikämpfen im Mittelalter näher beleuchtet werden. Dann folgt eine Analyse der wichtigsten Zweikampfszenen in den Büchern III-V. Hierbei wird auch die Textvorlage, also die entsprechenden Stellen des Conte du Graal von Chrétien, zum Vergleich herangezogen. Es soll herausgearbeitet werden wie die Zweikampfszenen gestaltet sind, was sich aufgrund dessen über Parzival sagen lässt und welche Bedeutung sie für den weiteren Verlauf der Handlung haben. Am Schluss soll ein Ausblick auf die anderen Bücher des Parzival gegeben und die Bewertung von Gewalt und Rittertum aufgezeigt werden.

Informații despre carte

Titlu complet Zweikampfe in den Buchern III-V des Parzival von Wolfram von Eschenbach unter Berucksichtigung der altfranzoesischen Vorlage
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 36
EAN 9783656644781
ISBN 3656644780
Codul Libristo 02662210
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo