Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zur Rolle und Situation des Helfers im Rettungsdienst

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zur Rolle und Situation des Helfers im Rettungsdienst Götz Barkey
Codul Libristo: 02437381
Editura Diplom.de, februarie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochsch... Descrierea completă
? points 218 b
440 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Anthology of Sci-Fi V32, the Pulp Writers Clyde Brown / Carte broșată
common.buy 78 lei
Cawnpore Man Mowbray Thompson / Copertă tare
common.buy 147 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Düsseldorf (Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Jeden Tag hört man es aufs neue, ein grelles und aufschreckendes Geräusch, welches uns zu verstehen gibt: Es ist etwas passiert oder jemand braucht Hilfe . Die Rede ist vom Martinshorn, das von Rettungsdiensten, Polizei und Feuerwehr benutzt wird, um sich schnell freie Bahn zu verschaffen, um Gesundheitsschäden abzuwenden und Menschenleben zu retten.§Doch oft wird nicht beachtet, dass sich hinter dem Steuer und auf dem Beifahrersitz eines solchen Fahrzeuges Menschen befinden, die es zwar gewohnt sind mit Not und Leid umzugehen, dennoch nahezu jeder Einsatz verläuft nicht ohne psychische Belastungen für die Helfer. Schwere Verkehrsunfälle Reanimationen plötzlicher Kindstod Wohnungsbrände mit eingeschlossenen Personen Kindesmisshandlung Vergewaltigung Transporte ins Hospiz Großschadenslagen mit vielen Verletzten und Toten.... All dies sind Notfälle, zu denen die Helfer im Rettungsdienst, Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistenten und Notärzte, jederzeit gerufen werden können um lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen. Die Helfer sind sehr gut ausgestattet und ausgebildet um diese Situationen in den Griff zu bekommen und den Einsatz abzuarbeiten . Oft wird vergessen, dass da nicht das stumpfe Bauchtrauma liegt, sondern ein Mensch, der Gefühle, wie Todesangst, Unsicherheit und Schmerzen hat. Das wird dem Helfer erst dann klar, wenn er sich mitten in diesem Einsatzgeschehen befindet oder wenn der Einsatz abgeschlossen ist.§Bei der Leistungsfähigkeit unserer Helfer gibt es natürliche Grenzen, denn die stete Auseinandersetzung mit Tod, Trauer, Leid und schwerer Krankheit geht an keinem Menschen spurlos vorbei. Diese Belastung und die damit verbundenen Probleme der Helfer sind kein Anzeichen dafür, dass die Helfer ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind, sondern vielmehr, dass es sich bei den Helfern auch um Menschen handelt. Um genau diesen Stress, diese Belastungen und die Lösungsansätze, die bereits existieren, geht es in dieser Arbeit.§Ich werde die Probleme aufzeigen und bestehende Lösungskonzepte, die in der Psychologie und der Stressbearbeitung angewendet werden, vorstellen. Im Mittelpunkt der Betrachtung soll auch die Fragestellung Was kann Sozialarbeit in diesem Zusammenhang leisten? Können Sozialarbeiter/-innen mitwirken? stehen. An diesem Thema habe ich ein eigenes tiefes Interesse, da ich seit nunmehr sieben Jahren im Rettungsdienst als Rettungsassistent arbeite. Im Zivildienst habe ich den ersten Kontakt mit dem Rettungsdienst bekommen. Diese Erfahrungen haben mich positiv beeindruckt, sodass ich nun auch die Berufsausbildung zum Rettungsassistenten gemacht habe. Seit einem Jahr bin ich als Ausbilder für das Personal im Rettungsdienst tätig. Im Laufe der Jahre habe ich eigene Erfahrungen sammeln können, daher kann ich viele Gedanken und wissenschaftliche Ansätze nachvollziehen und bestätigen. Mein Interesse an dem Thema der posttraumatischen Belastungen hat sich weiter verstärkt als ich vor vier Jahren begann Sozialarbeit zu studieren. Hier habe ich auch die theoretischen und wissenschaftlichen Hintergründe, z.B. Kommunikationstheorien, erfahren, aber auch viele Grundlagen wie Gesprächsführung kennen gelernt und durchgeführt. Jedoch soll es sich bei dieser Arbeit in keinem Fall um einen Erfahrungsbericht handeln, sondern um eine wissenschaftliche Arbeit, die mit vorsichtigem partiellem Einsatz eigener Erfahrungen etwas verfeinert werden kann. Ferner wird hier aufgezeigt, welchen Stellenwert in der Stressbearbeitung die Sozialarbeit einnehmen und wie diese daran mitwirken kann.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung§2.Der Rettungsdienst, Was ist das?3§2.1Das Rettungssystem in Deutschland3...

Informații despre carte

Titlu complet Zur Rolle und Situation des Helfers im Rettungsdienst
Autor Götz Barkey
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 92
EAN 9783838664453
ISBN 3838664450
Codul Libristo 02437381
Editura Diplom.de
Greutatea 132
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo