Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zur Problematik der Erziehung zur Verantwortung und zur Selbststandigkeit im beruflichen Bildungswesen

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zur Problematik der Erziehung zur Verantwortung und zur Selbststandigkeit im beruflichen Bildungswesen Helga Wolpert
Codul Libristo: 02466697
Editura Diplom.de, august 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Pädagogische Hochschule Heidelb... Descrierea completă
? points 389 b
783 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Nietzsche Friedrich G. Jünger / Carte broșată
common.buy 110 lei
Symbiotic Multi-Robot Organisms Paul Levi / Copertă tare
common.buy 984 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Nachdem ich die Verhaltensweisen der Schüler und ihre Reaktion auf den Unterricht studieren konnte, wollte ich in Erfahrung bringen, wie Berufstätige im nachhinein die Qualität ihrer Ausbildung bewerten. Hierzu befragte ich 4 Personen nach ihren Erfahrungen. Bei dreien lag der Abschluss der Ausbildung mehr als zehn Jahre zurück, eine Befragte hatte die Prüfung vor kurzem abgelegt. Da ich vor allem daran interessiert war, wie die Befragten ihre Ausbildungssituation persönlich erlebt und erfahren hatten, bot sich die narrative Methode als die ergiebigste an. Im Gegensatz zum Fragebogen mit seinen vorgegebenen Antwortmöglichkeiten kann diese Methode zu sehr persönlichen Aussagen führen. Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, die hierbei gewonnenen Antworten über die Ausbildungswirklichkeit detailliert darzustellen. Die schriftliche Form der Protokolle befindet sich aber im Anhang der Arbeit. Die wichtigsten Ergebnisse der Befragung sollen hier kurz zusammengefasst werden.§- Eine Erziehung zur Selbständigkeit und Verantwortung findet in der Ausbildung nicht statt.§- Fast alle Befragten fühlten sich unwohl während ihrer Ausbildungszeit.§- Auffallend ist, dass die Schule deutlich stärker kritisiert wurde als die Ausbildungsbetriebe.§Diese wenigen Protokolle können naturgemäß nicht repräsentativ sein, aber sie zeigen dennoch, dass im Hinblick auf übergreifende Erziehungsziele großer Handlungsbedarf besteht. Es wäre lohnend, in einer breiter angelegten Befragung die hier erkennbar gewordenen Tendenzen näher zu untersuchen. Die Ergebnisse bestätigen, dass meine eigenen Erfahrungen keine Ausnahme darstellen und sie boten mir den Anlass, mich mit diesem Thema weiter zu beschäftigen.§Die vorliegende Arbeit versucht einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Spannungsverhältnisses zu geben, in dem der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule einerseits und der reale Zustand des beruflichen Bildungswesen anderseits stehen.§Die Bildungstheorien wichtiger historischer Wegbereiter der Berufsschule werden vorgestellt. Die Arbeit umreißt darüber hinaus den gesellschaftlichen Auftrag, der aus dem Grundgesetz, der Landesverfassung und dem Schulgesetz von Baden-Württemberg hergeleitet wird. Dem werden die Probleme der an der Ausbildung beteiligten Personen und Institutionen gegenüber gestellt. Abschließend habe ich Vorschläge zur Verbesserung für den betrieblichen und den schulischen Alltag aufgezeigt und verschiedene Lehr- und Lernmethoden vorgestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Vorwort1§1.Wegbereiter der Berufsschule4§1.1.Georg Kerschensteiner4§1.2.Eduard Spranger6§1.3.Aloys Fischer6§2.Beruf7§3.Die berufliche Schulausbildung8§4.Die betriebliche Ausbildung11§5.Beziehungen von Theorie und Praxis12§6.Aufgaben der Schule18§6.1.Humanistische Bildung20§6.1.1.Kritik an der humanistischen Bildung21§6.2.Bildung aus der Sichtweise der Pädagogik der Entsprechung21§6.3.Bildung nach Kaiser/Kaiser25§6.4.Verantwortung31§6.4.1.Verantwortung und Technik32§6.5.Selbständigkeit38§7.Die Jugend40§7.1.Die soziale Umwelt42§7.2.Individueller Entwicklungsstand des Menschen43§7.3.Besondere Probleme Jugendlicher bei der Ausbildung43§7.4.Identitätsfindung der Jugendlichen44§7.4.1.Berrufliche Identität der Jugendlichen47§7.5.Der junge Mensch nach der Berufsausbildung49§8.Bewertung und Idealbild des Auszubildenden49§8.1.Zerissenheit des Auszubildenden51§9.Istzustand in der Berufsschule53§9.1.Probleme des Berufsschullehrers: Ausbildung54§9.1.1.Der Praxisbezug der Berufsschullehrer56§9.2.Probleme de...

Informații despre carte

Titlu complet Zur Problematik der Erziehung zur Verantwortung und zur Selbststandigkeit im beruflichen Bildungswesen
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1997
Număr pagini 204
EAN 9783838602059
ISBN 3838602056
Codul Libristo 02466697
Editura Diplom.de
Greutatea 272
Dimensiuni 148 x 210 x 12
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo