Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zur Beurteilung der Sanierungsfahigkeit von Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zur Beurteilung der Sanierungsfahigkeit von Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht Matthias Kühne
Codul Libristo: 02416085
Editura Diplom.de, octombrie 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,1, Hochschule M... Descrierea completă
? points 339 b
683 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Die Bremer Stadtmusikanten anosch / Carte broșată
common.buy 32 lei
Greek Popular Religion in Greek Philosophy Jon D. Mikalson / Copertă tare
common.buy 1.041 lei
Géobiologie Quantique Holistique Marc Polizzi / Carte broșată
common.buy 173 lei
Pup Sjd Peterson / Carte broșată
common.buy 75 lei
Utopia Thomas More / Carte broșată
common.buy 38 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,1, Hochschule Merseburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Wirtschaft unterliegt einem ständigen Wandel, der ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsvermögen der Firmen und Gesellschafter fordert. Chancen und Risiken müssen frühzeitig erkannt werden um die Wettbewerbsfähigkeit und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens nicht zu gefährden. Die anhaltende schlechte konjunkturelle Lage der deutschen Wirtschaft führt seit einigen Jahren zu betriebs- oder finanzwirtschaftlichen Problemen in fast allen Branchen. §Viele Unternehmen, die vor kurzem in einer zum Teil guten wirtschaftlichen Situation standen, befinden sich heute in der Krise, da erwartete Umsatzzahlen nicht mehr erreicht werden können oder der Kapitaldienst für Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten derart hoch bemessen wurde, das dieser nicht mehr erwirtschaftet werden kann. §Mit der deutschen Vereinigung und den darauf folgenden Jahren mit hohen Wachstumsraten ließen optimistische Prognosen und somit große Investitionen zu, für die oftmals hohe Darlehensverbindlichkeiten in Kauf genommen wurden. Auch die Banken unterstützten diese Entwicklung durch die Gewährung von Krediten, deren hohen Tilgungsraten heute in keinem Verhältnis zu den realisierten Erträgen stehen. §Das oft ohnehin schon geringe Eigenkapital der Unternehmen wird durch die großen Belastungen so stark verringert, dass die Insolvenzantragsgründe häufig binnen kürzester Zeit eintreten. Um die entgültige Insolvenz der betroffenen Geschäftsbetriebe zu vermeiden, besteht unter Umständen die Möglichkeit mit Hilfe einen Sanierungskonzeptes den Totalausfall der Firmen zu vermeiden. Bestandteil eines solchen Sanierungskonzeptes ist unter anderem die Beurteilung über die Sanierungsfähigkeit des Unternehmens. §Gang der Untersuchung:§Vor den einleitend genannten Hintergründen soll die vorliegende Arbeit aktuelle Empfehlungen und Vorgehensweisen zur Beurteilung der Sanierungsfähigkeit von in der Krise befindlichen Unternehmen aufzeigen. Dabei sollen Schwachstellen und Probleme angesprochen werden, die bei der Sanierungsprüfung eine Berücksichtigung finden müssen und auf Grund der rechtlich eher kurzfristig ausgerichteten Betrachtung einer betriebswirtschaftlich langfristigen Sichtweise unter Umständen kontrovers gegenüberstehen können. §Daher soll im Verlauf dieser Arbeit ein Fahrplan aufgestellt werden, der als Empfehlung zur Vorgehensweise bei der Sanierungsfähigkeitsbeurteilung angesehen werden kann. Dabei muss jedoch von vornherein darauf hingewiesen werden, dass die Methodik der Prüfung grundsätzlich vom Einzelfall und vom Sanierungsprüfer abhängt ist und daher im Rahmen dieser Arbeit keine abschließende Empfehlung vorgenommen werden kann. §Vielmehr wurde versucht einen umfassenden Überblick über mögliche Schritte und Schwächen zu geben, aus dem sich der Leser die aus seiner Sicht relevanten Teilaspekte entnehmen kann. Vorwiegend wird im Rahmen dieser Arbeit die Betrachtung einer Sanierung im weiteren Sinne verfolgt.§Im Grundlagenteil dieser Arbeit werden einige voraussetzende Begriffsbestimmungen, die zur weiteren Abgrenzungen dienen, vorgenommen, welche den Leser in die Thematik der Unternehmenssanierung einführen sollen. Weiterhin werden die wesentlichen wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der Sanierungsprüfung aufgegriffen um den Zusammenhang zur Sanierungsfähigkeitsprüfung herstellen zu können.§Danach werden das Ziel und die Aufgaben von Unternehmenssanierungen sowie deren prinzipieller Ablauf angesprochen und auf einige Probleme eingegangen.§Anschließend wird im Hauptteil der Arbeit die Sanierungsfähigkeitsprüfung von Unternehmen behandelt in dem zunächst das allgemeine Ziel und die Aufgaben benannt werden und im Wei...

Informații despre carte

Titlu complet Zur Beurteilung der Sanierungsfahigkeit von Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 172
EAN 9783838699028
ISBN 3838699025
Codul Libristo 02416085
Editura Diplom.de
Greutatea 231
Dimensiuni 148 x 210 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo