Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zen im Westen. Stationen der westlichen Rezeption unter Berucksichtigung bedeutender Vertreter

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zen im Westen. Stationen der westlichen Rezeption unter Berucksichtigung bedeutender Vertreter Frank Drescher
Codul Libristo: 02954907
Editura Grin Publishing, martie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Westfälische Wilhel... Descrierea completă
? points 96 b
194 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Dear Mr Asquith Nina Boyd / Carte broșată
common.buy 59 lei
Engel, Bär und Kugelmond Brigitte Weninger / Copertă tare
common.buy 86 lei
Mit Schmackes! Punk im Ruhrgebiet Philip Stratmann / Copertă tare
common.buy 83 lei
direccion del aprendizaje en el contexto laboral Eliberto Domínguez Zaldívar / Carte broșată
common.buy 383 lei
Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche A. Kuhn / Carte broșată
common.buy 217 lei
Conversations with Edward Said Ali Tariq / Copertă tare
common.buy 135 lei
curând
Very First Words in Irish Felicity Brooks / Cărți pliante
common.buy 42 lei
God You Have Miller / Carte broșată
common.buy 70 lei
Feeling Betrayed Steven Kull / Carte broșată
common.buy 213 lei
Adult Supervision Sarah Rutherford / Carte broșată
common.buy 84 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Allgemeine Religionswissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Neue religiöse Bewegungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Der thematische Schwerpunkt dieses Referats liegt, wie bereits der Titel anzeigt, auf der westlichen Transformation und Rezeption des Zen-Buddhismus, der zunächst aus dem "Land der aufgehenden Sonne" zu uns in den Westen kam, später dann auch von koreanischen und vietnamesischen Zen-Meistern einer beträchtlichen Schülerzahl in den USA und vielen Ländern Europas vermittelt wurde.§§Obwohl eine nähere Betrachtung der Rezeptionsgeschichte des Buddhismus im Westen seit Schopenhauer sicher ein verlockendes Unterfangen wäre, wird sich dieser Beitrag thematisch auf den Zen-Buddhismus im Westen beschränken. Eine inhaltliche Konzentration auf den postkolonialen Zen-Buddhismus vorwiegend japanischer Provenienz in Nordamerika und Westeuropa bietet sich an, weil der Buddhismus in eben dieser kulturellen, philosophischen und spirituellen Ausgestaltung in der öffentlichen Wahrnehmung bzw. unter interessierten Nicht-Fachleuten - neben dem tibetanischen Buddhismus - am ehesten präsent ist. Dies schlägt sich in teilnehmerstarken Ikebana-Kursen ebenso nieder, wie in Wochenend-Workshops für japanische Kalligraphie oder Teezeremonie, oder auch in auflagenstarken Ratgebern mit Titeln wie: Jacky Sach, Jessica Faust: Zen. Entspannung für Körper und Geist, Kraft und Frieden für die Seele. München 2004.§§Die enorme Popularität von mehr oder minder authentischen Zen-Kursen, buddhistisch angehauchten Lebenshilfe-Publikationen, oder auch von kurios anmutenden "Mini-Zengärten für Schreibtisch und Fensterbank", verdankt sich zu einem nicht geringen Anteil jenen charismatischen und beeindruckenden Persönlichkeiten, welche als Multiplikatoren der Zen-Lehre und -Praxis im Westen aufgetreten sind. Die bekanntesten unter ihnen sind wohl der "große" und der "kleine" Suzuki, sowie Philip Kapleau, Deshimaru Roshi, Thich Nhat Hanh, Seung Sahn und Bernie Glassman. Auch die deutschen "Zen-Pioniere" Herrigel, Graf Dürckheim und Enomiya-Lassalle finden eine kurze Erwähnung. Dieser Auswahl an "Darumas Boten" wird ein kurzer Abschnitt in diesem Beitrag gewidmet sein, in welchem sie anhand einiger biographischer Daten vorgestellt werden.§§Ein weiterer, gewichtiger Grund für den beachtlichen Erfolg des Zen im Westen liegt im Anspruch besonders des japanischen Zen begründet, den Buddhismus quasi in seiner Reinform erhalten bzw. wiederhergestellt zu haben, befreit von allen mythischen und kulturellen Verzerrungen seit seiner legendären Begründung durch den Buddha Shakyamuni. Dieser von

Informații despre carte

Titlu complet Zen im Westen. Stationen der westlichen Rezeption unter Berucksichtigung bedeutender Vertreter
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 24
EAN 9783668130906
ISBN 3668130906
Codul Libristo 02954907
Editura Grin Publishing
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo