Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Zeit richtungsloser Dichtung - Zur Lyriktrivialisierung in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Zeit richtungsloser Dichtung - Zur Lyriktrivialisierung in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts Sabine Buchholz
Codul Libristo: 01606452
Editura Grin Publishing, februarie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Descrierea completă
? points 112 b
225 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Mindfulness At Work Stephen McKenzie / Carte broșată
common.buy 107 lei
Der Letzte macht das Licht aus ... Klaus Behling / Carte broșată
common.buy 74 lei
Select Naval Documents Harold Winter HodgesEdward Arthur Hughes / Carte broșată
common.buy 264 lei
Femmes d'affaires au Bénin Yvette Onibon Doubogan / Carte broșată
common.buy 235 lei
Cry to Other Gods Grant Spencer / Copertă tare
common.buy 117 lei
Gay-Lussac Maurice P. Crosland / Carte broșată
common.buy 354 lei
Meanings and Motivation in Education Research Margaret M. Baguley / Carte broșată
common.buy 410 lei
Lebenssucher Lily Braun / Carte broșată
common.buy 159 lei
Auf dem Weg nach Europa? Yasemin Uygun / Carte broșată
common.buy 106 lei
The Economy as an Issue in the Middle Eastern Press Gisela Procházka-Eisl / Carte broșată
common.buy 155 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 0,7, Universität Siegen (FB 3: Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: "Lyrik des 19. Jahrhunderts", 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitraum zwischen 1850 und 1900 hat der Lyrikmarkt (auf Seiten der Produktion und Distribution) nachweislich einen enormen Aufschwung erlebt. Die Anzahl der Lyrik-Anfertigungen in diesen Jahrzehnten ist so gewaltig, dass man heute nur noch den kleinsten Teil der dazugehörigen Dichternamen kennt. Trotz der massenhaften Herstellung kann im lyrischen Bereich nur wenig Schöpferisches und Innovatives in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gefunden werden. Stattdessen bestehen viele Anthologien jener Zeit aus einer Fülle an Triviallyrik. Häufig wird in wissenschaftlichen Untersuchungen dennoch besonders den wenigen großen Autoren Aufmerksamkeit gewidmet. Die Betonung ihrer grandiosen, jedoch alles in allem gesehen untypischen Werke ohne breite Resonanz verfälscht allerdings das Lyrikbild der Zeit massiv.Es gibt verschiedene Arbeiten, die sich mit der Trivialisierung der Lyrik der damaligen Zeit befassen. Hierbei fällt auf, dass die Theorien sich teilweise widersprechen, dass sie verschiedenen Faktoren eine unterschiedliche Gewichtung zukommen lassen und dass sich andere Analysen wiederum ergänzen. Günter Häntzschel beispielsweise in seinen zahlreichen Studien hauptsächlich verschiedene Aspekte der sozialgeschichtlichen Komponente, während andere Forscher sich ausschließlich der Epigonenthese widmen, so etwa Claude David. Und die Darstellung des Literaturwissenschaftlers Jörg Schönert hebt den Aspekt der Distribuenten und der Präsentation der Texte hervor. Die vorliegende Arbeit intendiert, jene Ursachen, die an dem Phänomen der Lyriktrivialisierung ab etwa 1850 mitwirken, aufzuzeigen. Hierbei werden die vorangegangene Epoche und die Theorie des Epigonentums ebenso einzubeziehen sein wie soziale Umstände, so zum Beispiel die (geschlechterbezogene) Schulbildung oder die sich ausbreitende Industrialisierung. Außerdem müssen sowohl die Anteile, welche die Produzenten an der Entwicklung hatten, als auch der Part der Rezipienten und der Distribuenten aufgeschlüsselt und kombiniert werden, um die Beziehungen und Abhängigkeiten der drei Mitwirkenden am Lyrikmarkt herauszustellen.Ziel der Arbeit ist es, das vertrackte Geflecht der Faktoren, die schließlich unumgänglich zur Trivialisierung der damaligen Lyrikproduktionen geführt haben, zu beleuchten.

Informații despre carte

Titlu complet Zeit richtungsloser Dichtung - Zur Lyriktrivialisierung in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 42
EAN 9783638904599
ISBN 3638904598
Codul Libristo 01606452
Editura Grin Publishing
Greutatea 68
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo