Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Wissensvermittlung durch neue Kommunikations- und Informationstechnologien. Am Beispiel des "MedienkomP@ss" in Rheinland-Pfalz

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Wissensvermittlung durch neue Kommunikations- und Informationstechnologien. Am Beispiel des "MedienkomP@ss" in Rheinland-Pfalz Markus Krauss
Codul Libristo: 18373585
Editura Grin Publishing, noiembrie 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, No... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (KSW), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Schulen mit Chancen und Risiken der digitalen Medien umgehen, welche mediendidaktischen Möglichkeiten und Konzepte kommen zur Anwendung? In dieser Arbeit soll im Rahmen dieser Fragestellung auf ein konkretes Projekt des Landes Rheinland-Pfalz eingegangen werden: der "MedienKomp@ss". Hierbei erfüllt der MedienKomp@ss, unter anderem in Form eines Handout für die Schüler, die Funktion eines Kompetenznachweises, vergleichbar mit dem Füller-Führerschein in den ersten Klassen. Mit der letzten Jahrtausendwende setzte eine rasante Entwicklung in der Informations- und Kommunikationstechnologie ein. Dies führte zu einer bisher ungeahnten Potenzierung der Kommunikationsmöglichkeiten, zwischen Institutionen, interindividuell sowie zwischen Institutionen und den Individuen, und beschleunigte dadurch wiederum Globalisierungsprozesse. Die Gesellschaft wandelt sich von einer Industrie- zu einer Informationsgesellschaft mit neuen Anforderungen an die heranwachsende Generation. Der Umgang mit digitaler Technologie, genauer: die Kompetenz, die unterschiedlichen Kommunikationsbereiche miteinander in Bezug zu bringen, zu verbinden und zu benutzen (Konvergenz), wird zu einer Schlüsselqualifikation. Vor diesem Hintergrund kommt auch dem Bildungswesen eine entscheidende Rolle zu. Um Schülerinnen und Schüler für diese Entwicklung adäquat vorzubereiten, ist der Erwerb einer umfassenden Medienkompetenz unabdingbar. Der MedienKomp@ss könnte eine Möglichkeit dafür sein. Um diese genauer einschätzen zu können, wird zunächst das Kompetenz-Standard-Modell für die Medienbildung von Tulodziecki als aktuelle mediendidaktische Theorie vorgestellt. Im Anschluss folgt die Einführung in das aktuelle Projekt des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung der Medienkompetenz der Schüler in der Primar- und Orientierungsstufe (Klassenstufe 1-6). Diesem wird sich genauer gewidmet, und der Forschungsfrage nachgegangen: Wie werden aktuelle mediendidaktische Konzepte und Möglichkeiten im Rahmen des MedienKomp@ss an der Primar- und Sekundarstufe in Rheinland-Pfalz umgesetzt?

Informații despre carte

Titlu complet Wissensvermittlung durch neue Kommunikations- und Informationstechnologien. Am Beispiel des "MedienkomP@ss" in Rheinland-Pfalz
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2017
Număr pagini 28
EAN 9783668551794
ISBN 3668551790
Codul Libristo 18373585
Editura Grin Publishing
Greutatea 55
Dimensiuni 148 x 210 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo