Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Wirtschaftsfreiheit als Schicksal

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Wirtschaftsfreiheit als Schicksal Clemens Reichhold
Codul Libristo: 16826420
Editura Walter de Gruyter, martie 2018
Untersucht wird das politische Denken F. A. Hayeks (1899-1992), eines der profiliertesten Intellektu... Descrierea completă
? points 346 b
696 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 12-16 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Chamberí y sus fantasmas Luis María González Valdeavero / Carte broșată
common.buy 91 lei
Die Schönsten Violinkonzerte Various / Audio CD
common.buy 119 lei
original United States warship William Wells / Carte broșată
common.buy 97 lei

Untersucht wird das politische Denken F. A. Hayeks (1899-1992), eines der profiliertesten Intellektuellen des Neoliberalismus, aus einer ideologietheoretischen Perspektive. Das Erkenntnisinteresse der Arbeit richtet sich dabei auf den Zusammenhang zwischen dem thematisch vielseitigen und ideologisch komplexen Denken Hayeks einerseits und der Geschichte von Niedergang und Wiederaufstieg des Wirtschaftsliberalismus im 20. Jahrhundert andererseits. Entgegen dem verbreiteten Klischee, das neoliberales Denken als rein ökonomisches, marktfundamentalistisches Denken vereinseitigt, wird in der Arbeit gezeigt, inwiefern sich in Hayeks Denken Wirtschaftsliberalismus und sozialer Konservatismus zu einer fragilen Konstellation verbinden, die sich als de-politisierte Ideologie verstehen lässt. Im Anschluss an Stuart Hall wird diese Ideologie als Teil von historisch situierten Auseinandersetzungen um Hegemonie verstanden, die sich in den frühen 1930er Jahren zuspitzten. In dieser Zeit, die als Geburtsstunde neoliberalen Denkens im Allgemeinen gilt, stellt diese Arbeit bei Hayek eine ideologische Wende fest, seit der sein ökonomisches Denken durch eine Sozialtheorie ergänzt wird, deren wichtigstes Kennzeichen eine umfassende De-Politisierung sozialer Verhältnisse darstellt. Mit dem Begriff der De-Politisierung, dessen analytisches Potential in der Hayek-Forschung bislang noch keine Beachtung gefunden hat, lässt sich Hayeks Theorie der spontanen Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft als schicksalshafte und unveränderbare Ordnung verstehen, die sich der politischen Verfügbarkeit entzieht. Dieser De-Politisierung wurde in der vorliegenden Arbeit an Hayeks Denken über Recht, Ökonomie bzw. ökonomisch relevantes Wissen, Demokratie und Geschichte nachgegangen, Aspekte die jeweils besondere Relevanz für seine ideologische Gesamtkonstellation beanspruchen können. Zu den wichtigsten Ergebnissen dieser Arbeit zählt die Erkenntnis, dass Hayeks de-politisierte Ideologie ihre Kohärenz in Bezug auf bestimmte historische Prozesse gewinnt, die den bisherigen Wirtschaftsliberalismus marginalisierten. Die ideologische Neukonzeption des Wirtschaftsliberalismus äußert sich bei Hayek als intellektuelle Intervention für ein de-politisiertes Wissenschaftsbild ebenso wie für Institutionen und Handlungsformen, die eine Politisierung von Wirtschaft und Gesellschaft unterbinden.

Informații despre carte

Titlu complet Wirtschaftsfreiheit als Schicksal
Limba germană
Legare Carte - Copertă tare
Data publicării 2018
Număr pagini 223
EAN 9783110568608
ISBN 3110568608
Codul Libristo 16826420
Greutatea 558
Dimensiuni 170 x 244 x 14
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo