Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Photovoltaikanlagen bei Eigenheimbauten unter besonderer Berucksichtigung des Standortes Berlin

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Photovoltaikanlagen bei Eigenheimbauten unter besonderer Berucksichtigung des Standortes Berlin Dirk Mai
Codul Libristo: 02413927
Editura Diplom.de, iulie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,4, Hochschule für Wirts... Descrierea completă
? points 309 b
623 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Lottie Moon Nancy Drummond / Carte broșată
common.buy 36 lei
Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse Despo Fatta-Kassinos / Copertă tare
common.buy 1.270 lei
Kai Lung's Golden Hours Ernest Bramah / Carte broșată
common.buy 93 lei
Heart of a Native Tom St Dennis / Copertă tare
common.buy 104 lei
Rezeption von Community Organizing in der BRD Danny Schindler / Carte broșată
common.buy 256 lei
Gird Yourselves For This Great Effort George Tomezsko / Copertă tare
common.buy 154 lei
E-Learning as a Socio-Cultural System Zuzevi I T / Copertă tare
common.buy 1.194 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,4, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Änderung des Stromeinspeisegesetzes durch die Einführung des EEG setzt die Förderung erneuerbarer Energien nicht nur politisch und gesellschaftlich, sondern insbesondere auch wirtschaftlich in ein völlig neues Bild. Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien wurden nicht mehr nur als Liebhaberei wegen zu hoher Anschaffungskosten beurteilt. Nunmehr besteht auch die Möglichkeit, sich als gewinnorientierter Investor für erneuerbare Energien zu engagieren und neben der Gewinnerzielungsabsicht auch selbst einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die mit der Gesetzesänderung verbundene Möglichkeit einer gewinnorientierten Anlage von Kapital deckte sich nicht nur mit meinem im Hauptstudium gewählten Schwerpunkt Finanzierung und Investition , sondern verband sich mit meinem Interesse für erneuerbare Energien, speziell für die Solartechnik. Diese Technik dient zum Einen durch Photovoltaik der Solarstromgewinnung. Zum Anderen wird sie zur Warmwasserbereitung genutzt.§Im Themenfeld des Hauptstudiums hatte ich bereits eine Hausarbeit über Existenzgründung geschrieben, die sich mit einer Produktinnovation im Bereich der Solartechnik befasste. Für den praktischen Teil konnte ich die Unterstützung von Herrn J. Neumann gewinnen, der beabsichtigt, in der Photovoltaikbranche ein Investitionsprojekt zu realisieren, welches wissenschaftlich noch nicht abschließend untersucht wurde. Dabei wird u.a. die Option in Betracht gezogen, sein Haus mit einer Photovoltaikanlage auszustatten. Somit konnte der praktische Teil dieser Diplomarbeit durch ein Fallbeispiel ergänzt werden.§Die wirtschaftswissenschaftliche Literatur bezüglich des Themenbereiches und ihrer relativ jungen Technologie ist rar. Wie das Literaturverzeichnis zeigt, steht Standardliteratur zum Thema, insbesondere Literatur zur Wirtschaftlichkeit bei der Förderung erneuerbarer Energien, nicht ausreichend zur Verfügung. Mangels Literatur bezüglich der Wirtschaftlichkeit dieser Branche wurde Primärinformationsmaterial bei zahlreichen Unternehmen, Verbänden, Vereinen, etc. angefragt. Des Weiteren besuchte ich das 13. Internationale Sonnenforum im September 2002 in Berlin um weitere Kontakte zu knüpfen und nutzte die Materialsammlung der Deutschen Gesellschaft für Sonnenergie e. V. (DGS). Für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei Sachinvestitionen war ausreichend Literatur aufzufinden. §Die Aufgabenstellung dieser Arbeit bestand u.a. nun darin, die wirtschaftswissenschaftliche Literatur auf eine relativ junge Technologie und eine neue Finanzanlagemöglichkeit anzuwenden. Zusätzlich mussten aber Grundlagen dieser Technologie erarbeitet werden. Neben Technologie und Innovation werden darüber hinaus auch umweltökonomische und -politische Einflussfaktoren kurz betrachtet. Es sollen sämtliche Einflüsse auf die Photovoltaikbranche in die Untersuchungen eingehen, wobei Finanzierung und Investition den Schwerpunkt bilden. Die Diplomarbeit beinhaltet eine Untersuchung der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaikanlagen für Hauseigentümer mit einer Anlagengröße bis zu 5 kWp. Neben der Einführung einer erhöhten Einspeisevergütung durch das EEG werden insbesondere die beiden gängigsten staatlichen Förderprogramme, das 100.000 Dächer-Solarstrom- und das C02Minderungsprogramm, betrachtet. Während der Bearbeitung des Themas stellte sich mir die Frage, ob eine Vertiefung der Untersuchung des zinsgünstigeren 100.000 Dächer-Programms mit unterschiedlichen Annahmen erfolgen soll, oder ob eine tiefere Betrachtung beider Förderprogramme unter gleichen Annahmen sinnvoller ist. Da ich diese Wirtschaftlichkeitsuntersuchung auf einen längerfristigen Zeitraum auslegen wollte, das 100.000 Dächer-Programm aber auf Ende des lauf...

Informații despre carte

Titlu complet Wirtschaftlichkeitsuntersuchung von Photovoltaikanlagen bei Eigenheimbauten unter besonderer Berucksichtigung des Standortes Berlin
Autor Dirk Mai
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 152
EAN 9783838669748
ISBN 3838669746
Codul Libristo 02413927
Editura Diplom.de
Greutatea 209
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo