Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Wilhelm Stieber und die antikommunistische Verschwoerungstheorie im Umfeld des Koelner Prozesses 1852

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Wilhelm Stieber und die antikommunistische Verschwoerungstheorie im Umfeld des Koelner Prozesses 1852 Fabian Wilhelmi
Codul Libristo: 01644939
Editura Grin Publishing, aprilie 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Impe... Descrierea completă
? points 99 b
200 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Das Alte Land Oliver Falkenberg / Carte broșată
common.buy 61 lei
Landschaftsplanung Christina von Haaren / Copertă tare
common.buy 325 lei
Computational Science and Its Applications -- ICCSA 2012 Beniamino Murgante / Carte broșată
common.buy 324 lei
Um Ostern mit Kindern Maya Peter / Copertă tare
common.buy 63 lei
Die "Anerkennung" von Religionsgemeinschaften Richard Potz / Carte broșată
common.buy 137 lei
Chaplin and Company Mave Fellowes / Carte broșată
common.buy 54 lei
Practice of Enterprise Modeling Kurt Sandkuhl / Carte broșată
common.buy 324 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Osteuropäisches Instutut), Veranstaltung: Verschwörungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung und Forschungsstand§Der Kommunistenprozess von Köln im Jahre 1852, bei dem 12 angebliche Verschwörer beschuldigt wurden einen Komplott zum Umsturze der Staatsverfassung geschmiedet zu haben, findet heute in keinem gängigem Geschichtsbuch mehr Erwähnung.§Dabei stellt die Urteilsverkündung dieses Prozesses, der vom 4. Oktober 1852 bis zum 12. November 1852 lief, das Ende der ersten deutschen Arbeiterbewegung dar. §Betrachtet man die Gründe, die zum Gerichtsverfahren führten, wird überdeutlich, dass die herrschende Klasse in Deutschland, allen voran der preußische König Friedrich Wilhelm IV., die immense Furcht vor einem erneuten brutalen Aufstand umtrieb, wie er bereits 1848 über die deutschen Staaten hereingebrochen war. Auch war es der Versuch die heranwachsende Arbeiterklasse und das marxistische Gedankengut in seine Schranken zu weisen.§Das Verfahren selbst, dass die Verschwörung des Bundes der Kommunisten enthüllen sollte, wurde unter reger Aufmerksamkeit der breiten deutschen Bevölkerung und der ausländischen Presse, gleich einem Spektakel inszeniert. Auch die Beweisstücke selbst, stammten größtenteils aus der Fälscherwerkstatt des Leiters der ersten deutschen Geheimpolizei, Wilhelm Stieber.§Diese Arbeit soll einerseits die Ereignisse des Prozesses beleuchten, sie aber nicht bloß zeitlich wiedergeben, sondern sie vor allem auch verschwörungstheoretisch untersuchen. Dabei kommt es darauf an, typisch wiederkehrende Merkmale von Verschwörungstheorien aufzufinden und zu hinterfragen, wie es möglich war, dass jene Verschwörungstheorie zu dieser Zeit entstand.§Da der historische Kontext bei dem Entstehen einer solchen Theorie eine große Rolle spielt, werden zunächst vor allem die Ereignisse aus den Revolutionsjahren 1848/49 wiedergegeben. §Im darauf folgenden Hauptteil der Arbeit geht es zunächst um den maßgeblichen Konstrukteur der Verschwörungstheorie, Wilhelm Stieber, und die Vorgeschichte, die zur Anklage führte. Der zweite Teilabschnitt des Hauptteils beschäftigt sich mit dem Prozess selbst und schildert auch die wichtige Rolle, die Karl Marx bei den Verhandlungen führte. 3.3. beschäftigt sich mit den Folgen der Verhandlungen und beleuchtet den weiteren Lebensweg von Wilhelm Stieber. §Kapitel vier schließlich versucht die innere Struktur der Verschwörung aufzuschlüsseln und beschäftigt sich mit der Frage, warum die Verschwörung der Kommunisten nicht die Popularität von anderen Verschwörungstheorien erreichte.

Informații despre carte

Titlu complet Wilhelm Stieber und die antikommunistische Verschwoerungstheorie im Umfeld des Koelner Prozesses 1852
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 28
EAN 9783640896127
ISBN 3640896122
Codul Libristo 01644939
Editura Grin Publishing
Greutatea 50
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo