Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Wie Web 2.0 die Politik verandert

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Wie Web 2.0 die Politik verandert Samuel Ernst
Codul Libristo: 03213694
Editura Diplomica Verlag, februarie 2011
Welchen Einfluss hat das Web 2.0 auf die Politik? Wie genau findet im 21. Jahrhundert der Online-Wah... Descrierea completă
? points 105 b
210 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Christianity and Force Hogg A G (Alfred George) / Carte broșată
common.buy 87 lei
Rise of the Fallen Chuck Black / Carte broșată
common.buy 61 lei
Zehn Jahre reformiertes Urhebervertragsrecht Eva Inés Obergfell / Copertă tare
common.buy 1.029 lei
Life After The Diagnosis Cindy Wiley / Carte broșată
common.buy 89 lei
Aquarium and Water-Cabinet Shirley Hibberd / Carte broșată
common.buy 160 lei
Pitens Alley Brian Luckett / Copertă tare
common.buy 154 lei
Young Person's Guide to Knowing God Patricia St John / Carte broșată
common.buy 42 lei

Welchen Einfluss hat das Web 2.0 auf die Politik? Wie genau findet im 21. Jahrhundert der Online-Wahlkampf der etablierten Parteien statt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das medienpolitische Buch "Wie Web 2.0 die Politik verändert: Der Online-Wahlkampf hat begonnen". Inspiriert durch den Wahlkampf 2008 in den USA wird im Verlauf dieser Studie insbesondere aufgezeigt, wie Web 2.0 auf die Politik in Deutschland Einfluss nimmt. In fünf Kapiteln werden verschiedene Studien, Entwicklungen und Trends anschaulich vermittelt. §Zunächst werden einige Begrifflichkeiten definiert, um im Anschluss verschiedene Web 2.0-Instrumente an konkreten Beispielen im Online-Wahlkampf zu erklären; dabei werden Chancen und Risiken des Web 2.0s aufgezeigt.§Im Hauptteil wird ausführlich beschrieben, inwieweit Politiker Web 2.0-Instrumente wie Facebook, Blogs und Twitter für den Online-Wahlkampf gebrauchen. Dies wird an konkreten Beispielen erläutert, wie dem Facebook-Profil von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, dem Twitter-Account von Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Kristina Schröder sowie dem Blog der Kubanerin Yoani Sánchez. Zudem werden die Chancen und Risiken des Web 2.0s an Beispielen wie z.B. dem Rücktritt von Horst Köhler, Bundespräsident a.D., aufgezeigt. Ebenfalls wird im Hauptteil analysiert, inwieweit das Internet die Politik in den Bereichen Föderalismus, Daten-, Jugend- sowie Verbraucherschutz verändert. §Im empirischen Teil der Studie, folgt ein ausführliches Interview mit dem Internetspezialisten Matthias J. Lange. Das Interview gibt einen Einblick über den Online-Wahlkampf der etablierten Parteien, die Piratenpartei, WikiLeaks, die digitale Kluft und die Risiken des Jugend- und Verbraucherschutzes.

Informații despre carte

Titlu complet Wie Web 2.0 die Politik verandert
Autor Samuel Ernst
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 68
EAN 9783842856714
ISBN 9783842856714
Codul Libristo 03213694
Greutatea 136
Dimensiuni 178 x 254 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo