Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Wer hat Recht?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Wer hat Recht? Gerhard Donhauser
Codul Libristo: 02230245
Editura new academic press, noiembrie 2015
Wie kann es sein, dass jemand zwar ein Recht auf etwas hat (oder zu haben glaubt), aber vor Gericht... Descrierea completă
? points 68 b
137 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri

Wie kann es sein, dass jemand zwar ein Recht auf etwas hat (oder zu haben glaubt), aber vor Gericht trotzdem nicht Recht bekommt - und doch ist das alles rechtens? Gerecht ist das nicht, oder etwa doch?§Rechtliche Fragen brechen oft ganz unvermittelt ins Alltagsleben ein, weil sie im Grunde immer präsent sind, ohne bemerkt zu werden. Das geschieht erst, wenn Konflikte entstehen, mit anderen Menschen, dem Staat, einem Unternehmen. Bei näherer Betrachtung werfen die meisten Rechtsprobleme zugleich auch immer sehr grundsätzliche Fragen auf: Warum gelten Rechtsnormen überhaupt, wie werden sie durchgesetzt, von wem, unter welchen Voraussetzungen? Sind das alles nur Machtspielchen oder hat Recht auch irgendetwas mit Gerechtigkeit zu tun? Und was ist überhaupt Gerechtigkeit?§"Wer hat Recht?" geht diesen Fragen nach und tastet sich auf diese Weise langsam an rechtsphilosophische Grundsatzfragen heran. Das Buch setzt sich nicht nur mit unterschiedlichen Möglichkeiten, über Recht nachzudenken, auseinander, sondern auch mit dem Verhältnis von Rechtsphilosophie zu dem, was JuristInnen für gewöhnlich beschäftigt, der Rechtsdogmatik. Die rechtspolitischen Voraussetzungen derselben geraten dabei aber auch nicht aus dem Blick. Auch der Frage, wie Recht und ethische bzw. moralische Vorstellungen - oder ganz allgemein: Wertungsfragen - zusammenhängen, geht diese Einführung nach, stets im Blick auf konkrete, oft sehr alltägliche Probleme. Wie kann es sein, dass jemand ein Recht auf etwas hat (oder zu haben glaubt) und vor Gericht trotzdem nicht Recht bekommt - und doch ist das alles rechtens? Aber gerecht ist es doch nicht, oder etwa auch das noch? Rechtliche Fragen brechen oft ganz unvermittelt ins Alltagsleben ein, weil sie im Grunde immer präsent sind, ohne bemerkt zu werden. Das geschieht erst, wenn Konflikte entstehen, mit anderen Menschen, dem Staat, einem Unternehmen. Bei näherer Betrachtung werfen die meisten Rechtsprobleme zugleich auch immer sehr grundsätzliche Fragen auf: Warum gelten Rechtsnormen überhaupt, wie werden sie durchgesetzt, von wem, unter welchen Voraussetzungen? Sind das alles nur Machtspielchen oder hat Recht auch irgendetwas mit Gerechtigkeit zu tun? Und was ist überhaupt Gerechtigkeit? Wer hat Recht? geht diesen Fragen nach und tastet sich auf diese Weise langsam an rechtsphilosophische Grundsatzfragen heran. Das Buch setzt sich nicht nur mit unterschiedlichen Möglichkeiten, über Recht nachzudenken auseinander, sondern auch mit dem Verhältnis von Rechtsphilosophie zu dem, was Jurist/innen für gewöhnlich beschäftigt, der Rechtsdogmatik. Die rechtspolitischen Voraussetzungen derselben geraten dabei aber nicht aus dem Blick. Auch der Frage, wie Recht und ethische bzw. moralische Vorstellungen - oder ganz allgemein: Wertungsfragen - zusammenhängen, geht diese Einführung nach, stets im Blick auf konkrete, oft sehr alltägliche Probleme.

Informații despre carte

Titlu complet Wer hat Recht?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 197
EAN 9783700318569
ISBN 3700318561
Codul Libristo 02230245
Greutatea 330
Dimensiuni 156 x 226 x 11
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo