Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Welche Bedeutung haben internationale Organisationen in der Sicherheitspolitik?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Welche Bedeutung haben internationale Organisationen in der Sicherheitspolitik? Thorsten Häußler
Codul Libristo: 01619151
Editura Grin Verlag, martie 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organi... Descrierea completă
? points 44 b
98 lei -9 %
88 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Catcher in the Rye Jerome David Salinger / Carte broșată
common.buy 44 lei
The Undercover Economist Tim Harford / Carte broșată
common.buy 54 lei
AI for Games, Third Edition / Carte broșată
common.buy 289 lei
Tuscan Sun Cookbook Frances Mayes / Copertă tare
common.buy 131 lei
Marella Agnelli Marella Agnelli & Marella Caracciolo Chia / Copertă tare
common.buy 378 lei
English Vibes 4e workbook Dahm / Carte broșată
common.buy 79 lei
Greenwash, Inc. Karl Wolfgang Flender / Carte broșată
common.buy 60 lei
Networks MARK E. J. NEWMAN / Copertă tare
common.buy 394 lei
Harry Potter: Back to Hogwarts Ruled Pocket Journal Insight Editions / Copertă tare
common.buy 65 lei
Goldilocks and the Three Bears Candice F. Ransom / Carte broșată
common.buy 23 lei
Griechische Sagen / Copertă tare
common.buy 136 lei
Universalgeschichte der Zeit Hans Lenz / Copertă tare
common.buy 129 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft, Professur für Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre), Veranstaltung: Sommermodularbeit im Rahmen des Bachelorstudiums, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts und der Auflösung des Ost-West-Konflikts, in welchem jahrzehntelang nur die jeweiligen Arsenale an Atomwaffen und somit das Gleichgewicht des Schreckens, also die Furcht vor gegenseitiger totaler Vernichtung für Stabilität garantieren und einen neuen Weltkrieg verhindern konnten, regte sich bei vielen Staatsmännern der westlichen Welt eine neue Hoffnung auf künftige friedliche Lösung von Konflikten. Es herrschte der Glaube, dass es nun möglich sei, auch im globalen Rahmen Differenzen schnell und friedlich mit Hilfe der internationalen Institutionen, die schon während des Kalten Krieges die Zusammenarbeit der westlichen Staaten bestimmt hatten, beizulegen. Vor diesem Hintergrund eröffnete der Neorealist John J. Mearsheimer in der Fachwelt eine Debatte darüber, ob und in welchem Maße in der nun veränderten Weltordnung künftig internationale Institutionen eine Rolle in der Sicherheitspolitik spielen würden. Mit einem viel beachteten Beitrag in der Fachzeitschrift International Security bemüht sich Mearsheimer von der Theorie des Realismus ausgehend nachzuweisen, dass auch in der nun herrschenden Lage einzig die Ballance of Power , also eine stabile Machtverteilung, für Frieden und Stabilität im internationalen System garantieren könne. Um dies zu belegen versucht er, einen totalitären Geltungsanspruch des Realismus zu beweisen, in dem er die -seiner Meinung nach- logischen Fehler institutionalistischer Theorien aufzeigt. In Folge dessen meldeten sich bald darauf ebenfalls in International Security Anhänger der von ihm kritisierten Theorien zu Wort, um die Fehler in Mearsheimers Analyse darzustellen und den Geltungsanspruch der eigenen Theorien zu belegen. Robert O. Keohane und Lisa L. Martin bemühten sich, die Sichtweise der Theorie des liberalen Institutionalismus auf die Sicherheitspolitik darzustellen und gleichzeitig die Mäkel in Mearsheimers eigenen Annahmen hervorzuheben. Für die Anhänger der Theorie der kollektiven Sicherheit ergriffen Charles A. Kupchan und Clifford A. Kupchan das Wort, während für die Kritische Theorie der Konstruktivist Alexander Wendt Position bezog. Mit dieser Arbeit möchte ich die Debatte von 1994/95 nachzeichnen und die Positionen der Beteiligten darstellen. Im Anschluss versuche ich kurz, die vorgebrachten Argumente und Ansichten anhand eines aktuellen Beispiels auf ihre Erklärungsfähigkeit gegenüber der empirischen Wirklichkeit zu prüfen.

Informații despre carte

Titlu complet Welche Bedeutung haben internationale Organisationen in der Sicherheitspolitik?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 28
EAN 9783640292325
ISBN 3640292324
Codul Libristo 01619151
Editura Grin Verlag
Greutatea 45
Dimensiuni 140 x 216 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo