Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Webstore Content Management

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Webstore Content Management Axel Gronert
Codul Libristo: 02455582
Editura Diplom.de, ianuarie 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 285 b
575 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


New York Times Complete World War II Richard Overy / Carte broșată
common.buy 123 lei
Teaching Etiquettes for a Successful Teacher Manaf Ibrahim Katonga / Carte broșată
common.buy 110 lei
1914 The First World War in Photographs John Christopher & Campbell McCutheon / Carte broșată
common.buy 130 lei
Game Glenn Gomez / Carte broșată
common.buy 66 lei
Ginger Mayerson Collage 2012 and 2013 Ginger Mayerson / Carte broșată
common.buy 108 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Ziel dieser Diplomarbeit ist es, zu analysieren wie ein Content Management schnell, individuell und effizient in ein Shop-System im Allgemeinen und in die IBM WebSphere Commerce Suite im Besonderen integriert werden kann. Dabei sollen Gemeinsamkeiten in den eingesetzten Techniken herausgearbeitet werden, um ein Shopsystem um ein Content Management zu ergänzen.§Angesichts steigender Nachfrage nach Content Management für Webstores soll festgestellt werden, welche Art von zusätzlichen Informationen zu den in einem Webstore vertriebenen Produkten sinnvoll sind, und in welcher Art und Weise sie angeboten werden sollten, um den Informationsbedarf des Kunden zu genügen und dem Kunden die Kaufentscheidung im Hinblick auf die Verkaufsförderung zu erleichtern. Des weiteren wird diskutiert, welche Veränderungen und Vorteile durch eine solche Integration für Kunden und Anbieter zu erwarten sind. §Diese Arbeit macht intensiven Gebrauch von Informationen aus aktuellen und archivierten Fachzeitschriften, dem umfangreichen Informationsangebot von IBM [IBMw1] sowie dem World Wide Web: Das WWW dient als Informationsquelle für wissenschaftliche Beiträge von Instituten und Universitäten, Studien von Marktforschungs- und Beratungsunternehmen und technische Dokumentationen von Herstellern und Entwicklern. Des weiteren bietet das WWW Informationen zu aktuellen Themen, mit denen sich die klassische Literatur noch nicht auseinandersetzen konnte.§In die Diplomarbeit fließen praktische Projekterfahrungen ein, die extern in der IBM Global Services in Heidelberg entstanden. IBM Global Services ist der Geschäftsbereich von IBM, der IT - Komplettlösungen schlüsselfertig anbietet, projektiert und umsetzt. Dabei werden die Gegebenheiten, Anforderungen und Wünsche der Kunden genaustens analysiert und Lösungen gefunden. Die Artenvielfalt der Projekte und Kunden ist sehr groß und das Leistungsspektrum der IBM Global Services reicht von der Umsetzung internationaler e-commerce Angebote und deren Vermarktung im Netz bis hin zu strategischer Beratung für Unternehmen in breitgefächerten Bereichen wie beispielsweise Neue Medien, Startup-Unternehmen oder e-commerce [IBMw2].§Gang der Untersuchung:§Das erste Kapitel bietet ein Heranführen an das Thema e-commerce. Zunächst werden die Begrifflichkeiten erläutert, und Sichtweisen auf und Vorteile vom elektronischen Handel ausgeleuchtet und mit Zahlen, Trends und Prognosen untermauert. Weiterhin gibt dieser Teil Einblick in Akteure bzw. Marktteilnehmer und Rollen im e-commerce und wichtet die Relevanz der einzelnen Online-Geschäftsbeziehungen .§Das zweite Kapitel bearbeitet den Online-Shop oder auch Webstore. Es setzt sich mit der Struktur, den Komponenten und der Technik eines Webstores auseinander und arbeitet verschiedene Ausprägungen von e-commerce heraus. Des weiteren werden wichtige Fakten und Kriterien, die nicht nur bei Online-Shops Anwendung finden sollen und vorgestellt und verschiedene Client/Server Architekturen vorgestellt. Hier wird zunächst das Online-Shop-System als einzelnes und abgeschlossenes System betrachtet.§Im dritten Kapitel wird die Thematik Content Management näher erörtert. In diesem Kapitel wird die Bedeutung des Wortes Content im elektronischen bzw. im e-commerce-Bereich anwendbaren Sinne geklärt und die Verwaltung dessen mittels Content Management vorgestellt. Es werden Technik, Aufbau und Vorteile eines Content Management Systems untersucht und zunächst ebenfalls als abgeschlossenen Einheit betrachtet.§In Kapitel vier werden die Gemeinsamkeiten von Online-Shop Systemen und Content Management Systemen untersucht und ein gemeinsamer Ansatz erarbei...

Informații despre carte

Titlu complet Webstore Content Management
Autor Axel Gronert
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 136
EAN 9783838629896
ISBN 3838629892
Codul Libristo 02455582
Editura Diplom.de
Greutatea 186
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo