Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Wandel des Sozialstaats

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Wandel des Sozialstaats Sonia Wojcik
Codul Libristo: 01685738
Editura Grin Publishing, aprilie 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Fachhochsc... Descrierea completă
? points 96 b
193 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung2.Begriffsklärung3.Die Entstehung des Sozialstaat4.Bereiche und Funktionen des Sozialstaats5.Probleme und Grenzen des traditionellen Sozialstaats6.Aktivierungsansatz - Aktivierung im SGB II 7.Sechs Jahre Hartz IV - Eine Bilanz8.Fazit und eigene StellungnahmeLiteratur 1. Einleitung Nach der Phase, die in Deutschland als Wirtschaftswunder bezeichnet wird, kam es Anfang der 70er Jahre zu einer Wende. Durch die internationale Ölkrise und den starken Anstieg der Arbeitslosigkeit nahm die Staatsverschuldung zu. Versuche die wirtschaftlichen Probleme mithilfe des Keynesianismus, wonach die gesamtwirtschaftliche Nachfrage die entscheidende Größe für Produktion und Beschäftigung ist, in den Griff zu bekommen, scheiterten. In Folge dessen kam es zu einem ersten Wandel des deutschen Staatsverständnisses und der Wirtschaftspolitik. Nach Auffassung der führenden politischen Elite, schien der Staat an seine finanziellen Grenzen gestoßen zu sein. Dieser Umstand sollte durch entsprechende Veränderungen der staatlichen Aufgaben konterkariert werden. Im Zentrum der Überlegungen wie der Staatshaushalt zu entlasten sei, standen u. a. liberale Forderungen nach einem schlanken Staat , der durch die Reduzierung der Staatsaufgaben auf Kernbereiche Mittel einsparen sollte. Die Rot-Grüne Bundesregierung, die seit 1998 in Deutschland regierte, versuchte auf die Veränderungen durch eine Neuformulierung des Staatsverständnisses zu reagieren. Kanzler Gerhard Schröder folgte dabei dem von Anthony Giddens formulierten Dritten Weg . In Deutschland wurde dieser Diskurs in Form eines gemeinsamen Papiers von Schröder und dem damaligen britischen Premierminister Tony Blair bekannt. Hierzulande wurden die Inhalte des Papiers als Kurs der Neuen Mitte vorgestellt...Fokus der Arbeit steht der angesprochene Aktivierungsansatz, der am Beispiel der sogenannten Hartz IV -Gesetze erläutert werden soll. Darüber hinaus soll der Versuch unternommen werden, eine Bilanz nach sechs Jahren Hartz IV zu ziehen. Die Arbeit endet mit einem Fazit. 2. BegriffsklärungInnerhalb der öffentlichen Diskussion wird häufig vom Sozialstaat gesprochen, doch ist das Wesen des Sozialstaats in der Forschungsliteratur nicht einheitlich definiert. Innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses ist hingegen vom Wohlfahrtstaat die Rede...

Informații despre carte

Titlu complet Wandel des Sozialstaats
Autor Sonia Wojcik
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2013
Număr pagini 24
EAN 9783656403043
ISBN 365640304X
Codul Libristo 01685738
Editura Grin Publishing
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo