Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Vom Wesen des Seienden

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Vom Wesen des Seienden armenides
Codul Libristo: 01735068
Editura Meiner, noiembrie 2013
Moses Mendelssohn (1729 1786) war Sokrates (469 399 v.Chr.), dem Protagonisten seines Phädon, in sei... Descrierea completă
? points 34 b
77 lei -9 %
69 lei
În depozitul extern Expediem în 4 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Ein Rufer in Der Wuste Jakob Boßhart / Carte broșată
common.buy 191 lei
Microarrays Jang B. Rampal / Carte broșată
common.buy 634 lei
Bund der Freimaurer August Horneffer / Carte broșată
common.buy 261 lei
Memoirs of Hugh Edwin Strickland, M.A. William JardineHugh Edwin Strickland / Carte broșată
common.buy 550 lei
Ergodic Theory Entropy Meir Smorodinsky / Carte broșată
common.buy 181 lei
Politics and Culture in Eighteenth-Century Russia Isabel De Madariaga / Carte broșată
common.buy 387 lei
Girl Called Jack Jack Monroe / Carte broșată
common.buy 88 lei
Now I Lay Me Trish Reese / Copertă tare
common.buy 104 lei

Moses Mendelssohn (1729 1786) war Sokrates (469 399 v.Chr.), dem Protagonisten seines Phädon, in seinem ganzen intellektuellen Leben eng verbunden. Beide teilten eine gewisse Fremdheit gegenüber ihrer Umgebung Sokrates aufgrund seines Denkstils, Mendelssohn aufgrund seines Judentums. Beider philosophischer Standpunkt ist schwerer fassbar, als es auf den ersten Blick erscheint Sokrates Stimme ist uns fast allein durch die Linse Platons vertraut, und Mendelssohns liebste Darstellungstechnik war der verfremdende Dialog bzw. die Brieffiktion. Beide starben letztlich für ihre tiefste Überzeugung Sokrates in der im Phädon geschilderten Weise, Mendelssohn in den dramatischen Verflechtungen während des berühmten Spinoza-Streits. Nicht umsonst wurde Mendelssohn von seinen Zeitgenossen als ein "zweiter Sokrates" gefeiert. §Mit seiner "Neufassung" des platonischen Dialogs über die Unsterblichkeit der Seele wurde Mendelssohn zu einem der berühmtesten und meistgelesenen Philosophen seiner Zeit und zum "Klassiker der rationalen Psychologie" (Dilthey). Anders als Platon geht es dem Philosophen der Spätaufklärung aber nicht primär um das Unsterblichkeitsproblem, sondern um die Frage nach der Bestimmung des Menschen und damit um die Frage: Worin besteht der Sinn seines Daseins? §Die Neuausgabe enthält neben dem Phädon und Mendelssohns kurzem Abriss zu Leben und Charakter des Sokrates auch die für die Entstehungsgeschichte und die spätere Rezeption des Werks wichtigen Briefwechsel mit Abbt und Herder sowie die literarisch-philosophische Diskussion Zweifel/Orakel zwischen Mendelssohn und Abbt.

Informații despre carte

Titlu complet Vom Wesen des Seienden
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2014
Număr pagini 125
EAN 9783787324798
ISBN 3787324798
Codul Libristo 01735068
Editura Meiner
Greutatea 201
Dimensiuni 121 x 189 x 13
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo