Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Vom Manager zum Mitunternehmer

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Vom Manager zum Mitunternehmer Ralf Stroebe
Codul Libristo: 02458913
Editura Diplom.de, februarie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Descrierea completă
? points 237 b
478 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Bayreuth (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Da bisherige Führungskonzepte alleine nicht immer umfassendes Lösungspotential, für Probleme von Klein- und Mittelunternehmen (KMU) (wie Sinn- und Identifikations-, Nachfolge-, Innovations-, Finanzierungsprobleme) bereithalten, soll in dieser Arbeit folgende Frage untersucht werden:§Welches Lösungspotential ist in einem auf Manager in Klein- und Mittelunternehmen eingegrenzten Mitunternehmerkonzept enthalten?§Der in dieser Arbeit vorgestellte Mitunternehmerbegriff ist im Vergleich zur gesichteten Literatur über die Dimension des finanziellen Risikoübernehmens in Bezug auf die Zahl der Definitionskriterien erweitert und in Bezug auf den als Mitunternehmer in Frage kommenden Mitarbeiterkreis eingeschränkt. Bevor dieser neue Mitunternehmerbegriff auf sein Lösungspotential hin überprüft wird, bietet sich eine Betrachtung der Literatur unter drei Fragestellungen an:§1. Welche spezifischen Problemfelder, zu deren Lösung das Mitunternehmerkonzept beitragen kann, treten in Klein- und Mittelunternehmen auf?§2. Welche Lösungen enthalten die seit den 50er Jahren entwickelten Mitunternehmerkonzepte und das "Bayreuther Konzept" für spezifische Probleme von KMU?§3. Welchen Einfluß hat die Kultur und die Organisationsstruktur auf Mitunternehmertum und welche materiellen Beteiligungsmöglichkeiten gibt es?§Somit ergibt sich folgender Gang der Arbeit:§Nach Definition fundamentaler Begriffe werden spezifische Problemfelder von Klein- und Mittelunternehmen dargestellt. Anschließend werden drei Konzepte, die unter dem Begriff "Mitunternehmertum" entstanden sind, vorgestellt. Darauf folgend wird ein Mitunternehmerkonzept vorgeschlagen, daß die Lösungsmöglichkeiten für diese Probleme ergänzt. Nach Darlegung der Lösungsansätze in den vier Konzepten werden diese anhand von neun Komponenten mitunternehmerischen Handelns systematisiert und graphisch veranschaulicht.§Abschließend wird ein Überblick über Unternehmenskultur, Organisationsstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten der materiellen Beteiligung zur Förderung von Mitunternehmertum in KMU gegeben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIII§TabellenverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisIV§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung und Gang der Arbeit3§2.Begriffsdefinitionen4§2.1Unternehmer4§2.2Mitunternehmer5§2.3Manager6§2.4Klein- und Mittelunternehmen7§3.Problemfelder von Klein- und Mittelunternehmen9§3.1Kompetenzschwächen der Unternehmerpersönlichkeit9§3.2Nachfolgeproblematik10§3.3Sinn- und Identifikationsproblematik bei Managern13§3.4Innovationsschwächen17§3.5Finanzierungsengpässe22§4.Ausgewählte Mitunternehmerkonzepte23§4.1SPINDLERS sozialpolitische Sicht24§4.1.1Soziales Spannungsfeld als Ausgangspunkt für Mitunternehmertum24§4.1.2Mitunternehmertum in den Paul-Spindler-Werken KG: Umsetzung und Erfahrungen27§4.1.3Kritik29§4.2NELL-BREUNING s sozialethische Gedanken30§4.2.1Partnerschaft und Mitbestimmung bei NELL-BREUNING30§4.2.2Kritik36§4.3St. Gallener Konzept des strukturellen Personalmanagements zur Förderung von Mitarbeitern zu Mitunternehmern (nach WUNDERER)37§4.3.1Konzept der (mit-) unternehmerischen Führung37§4.3.1.1Gründe für eine markt- und potentialorientierte Führung37§4.3.1.2Elemente des Transformationsprozesses zu internem Unternehmertum37§4.3.1.3(Mit-)unternehmerische Führung - ein Bezugsrahmen43§4.3.2Kritik43§4.4Fokus des "Bayreuther Konzept": Aktives Kapitalrisiko zur Qualifikation von Managern zu Mitunternehmern45§5.Lösungsansätze und graph...

Informații despre carte

Titlu complet Vom Manager zum Mitunternehmer
Autor Ralf Stroebe
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 104
EAN 9783838612539
ISBN 3838612531
Codul Libristo 02458913
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo