Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Vom Funktionalismus zur Postmoderne

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Vom Funktionalismus zur Postmoderne Christoph Waring
Codul Libristo: 02414217
Editura Diplom.de, octombrie 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7... Descrierea completă
? points 246 b
495 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Universität des Saarlandes (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Entwicklung einheitlich geplanter Einkaufszentren, von den Anfängen Ende des 18. Jahrhundert in Europa hierbei ist besonders die 1867 vom italienischen Baumeister Giuseppe Mengoni erbaute Galeria Vittoria Emanuele II zu nennen, auf die bis heute in vielen Veröffentlichungen in diesem Kontext hingewiesen wird - bis hin zu der neuesten Generation von Shopping-Centern war nicht nur geprägt durch gesellschaftliche Veränderungen, technologischen Fortschritt und Kriege sondern ging auch immer mit Veränderungen in der architektonischen Konzeption und Gestaltung einher. Für die Zukunft wird dem Shopping Center eine dynamische Zukunft prognostiziert. Insbesondere die durch den gesellchaftlichen Wertewandel verursachte Entwicklung hin zum Erlebniskonsum, sowie der immer stärkere Trend hin zur Bündelung von Einkaufs- und Freizeitaktivitäten stellen nicht nur Investoren, Manager und Mieter eines Centers vor neue Fragen, sondern konfrontieren insbesondere auch die Architekten mit neuen Anforderungen diesen Entwicklungen geeignete Konzepte entgegenzustellen. Eine neue Form von Architektur, weg von der eher funktionalen Architektur im Sinne des Bauhaus-Stil, die nach dem zweiten Weltkrieg von Nordamerika ausgehend die weltweite Entwicklung maßgeblich bestimmte, hin zu einer postmodernen Architektur, die die Bedürfnisse des heutigen Konsumenten in den Mittelpunkt stellen.§Ziel dieser Arbeit ist zum einen, auf dem Hintergrund verschiedener wissenschaftlicher Ansätze diejenigen Faktoren der Architektur bzw. der architektonischen Gestaltung eines Shopping Centers herauszuarbeiten, die eine signifikante Auswirkung auf die Akzeptanz des Centers durch den Konsumenten haben und somit den Erfolg des Centers im wesentlichen mitbestimmen. Ein Zitat des Architekten und Stadtplaners Walter Brune bringt diesen Zusammenhang auf den Punkt. Die Bürger als Besucher und Kunden werden durch ihre Anwesenheit den Erfolg der Architektur bestimmen, abgestimmt wird mit den Füßen . Auf die nähere Betrachtung von Faktoren wie topographische Besonderheiten des Baugrundes, Sicherheits- und Bauvorschriften durch staatliche Institutionen, die die Möglichkeiten des Architekten bei der architektonischen Gestaltung neuer Center, bzw. auch der Renovierung von Centern der früheren Generationen determinieren, soll im folgenden verzichtet werden. Zum anderen ist es das Ziel dieser Arbeit die Entwicklung architektonischer Leitbilder, vom Funktionalismus zur Postmoderne am Beispiel der architektonischen Entwicklung von Shopping-Centern insbesondere in Nordamerika und Europa, hier mit Focus auf die Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland darzustellen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.InhaltsverzeichnisII§II.TabellenverzeichnisIV§III.AbbildungsverzeichnisV§IV.AbkürzungsverzeichnisVI§V.LiteraturverzeichnisVII§1.Einleitung1§2.Begriffsklärung und definitorische Abgrenzung2§2.1Definition des Begriffs Shopping-Center2§2.2Definition des Begriffs Architektur3§3.Erfolgsfaktoren von Shopping-Centern4§4.Klassifizierung von Shopping-Centern7§4.1Klassifizierungskriterien7§4.1.1Klassifizierung nach der Größe des Einzuggebiets8§4.1.2Klassifizierung nach der baulichen Gestaltung10§4.2Ausgesuchte Shopping-Center Typen und ihre architektonischen Anforderungen15§4.2.1City-Center, Passagen und Galerien15§4.2.1.1Merkmale15§4.2.1.2Architektonische Anforderungen16§4.2.2Power-Center17§4.2.2.1Merkmale17§4.2.2.2Architektonische Anforderungen18§4.2.3Factory-Outlet -Center19§4.2.3.1Merkmale19§4.2.3.2Architektonische Anforderungen19§4.2.4Urban-Entertainment-Cente...

Informații despre carte

Titlu complet Vom Funktionalismus zur Postmoderne
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 76
EAN 9783838673684
ISBN 3838673689
Codul Libristo 02414217
Editura Diplom.de
Greutatea 109
Dimensiuni 148 x 210 x 5
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo