Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Vertrauen und Glaubwurdigkeit - Eine Betrachtung nach Niklas Luhmann und Katja Goetsch

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Vertrauen und Glaubwurdigkeit - Eine Betrachtung nach Niklas Luhmann und Katja Goetsch Franziska Marr
Codul Libristo: 01617146
Editura Grin Publishing, ianuarie 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbil... Descrierea completă
? points 103 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Die Konzeptionswerkstatt in der Kita Dorothee Jacobs / Carte broșată
common.buy 113 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kommunikative Kompetenzen in der Organisationsentwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung entsteht im Rahmen des Seminars Kommunikative Kompetenzenin der Organisationsentwicklung des Wintersemesters 2007/2008. Als Ziel hatte diesesSeminar die nähere Betrachtung von Problemen der Organisationserhaltung beisozialem Wandel. Aufgeteilt war es in drei große Bereiche, den Beziehungsmustern,den Beziehungskrisen und der Beziehungspflege. Das Thema Vertrauen , das in dieserArbeit näher erläutert wird, gehört dem Bereich der Beziehungspflege an. AlsBeziehungspflege versteht sich unter anderem auch die Krisenkommunikation, dasVertrauen als Organisationsprinzip, das Netzwerk als Organisationsprinzip und dieMythen der Organisationsgestaltung.Vertrauen ist eine zentrale Voraussetzung und eine Form sozialer Einstellung in derBeziehungsgestaltung zwischen Menschen. In allen Bereichen, in denen Menschenvorkommen, würde ohne Vertrauen nichts funktionieren (z.B. Arbeitswelt). Da die Weltviel zu komplex ist, würde man so nie in der Lage sein, das Leben zu meistern, ohnesich überhaupt nur einmal auf andere Menschen verlassen zu müssen.Wenn also Vertrauen die Erwartung darstellt, dass in Zukunft und unter nichtkontrollierbaren Umständen ein bestimmtes Verhalten eintreten wird, so stellt sich dieFrage, auf welche Kriterien sich ein solches Vertrauen begründet.6Auch scheinen Menschen stets bestrebt zu sein, glaubhafte und unglaubhafte Aussagenvoneinander unterscheiden zu wollen. Doch anhand welcher Merkmale werden dieUnterscheidungen getroffen, um dann zu seiner eigenen subjektivenEntscheidungssicherheit zu gelangen? Für jedes Individuum ist es von großerBedeutung, seiner Umwelt vertrauen und glauben zu können. Dabei ist esaufschlussreich zu wissen, an welchen Umständen die Glaubwürdigkeit oder dasVertrauen fest gemacht wird.In dieser Arbeit geht es zum ersten um die Darstellung der Glaubwürdigkeit nach KatjaGötsch gehen.Im zweiten Teil wird Vertrauen nach Niklas Luhmann näher betrachtet.Desweiteren wird Vertrauen zu Institutionen im Kontext der sieben Bezugseinheiten desVertrauens nach Lepsius näher verdeutlicht.Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung, in der die Ergebnisse der Ausarbeitungnoch einmal kurz aufgezeigt werden.

Informații despre carte

Titlu complet Vertrauen und Glaubwurdigkeit - Eine Betrachtung nach Niklas Luhmann und Katja Goetsch
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2009
Număr pagini 60
EAN 9783640244935
ISBN 3640244931
Codul Libristo 01617146
Editura Grin Publishing
Greutatea 91
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo