Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Verschiedene europäische Wege im Vergleich

Limba germanăgermană
Carte Copertă tare
Carte Verschiedene europäische Wege im Vergleich Michael Gehler
Codul Libristo: 01703691
Editura StudienVerlag, noiembrie 2006
Die Wege von Österreich und Deutschland verliefen nach dem Zweiten Weltkrieg über weite Strecken seh... Descrierea completă
? points 157 b
315 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Lord of Emperors: Book Two of the Sarantine Mosaic Guy Gavriel Kay / Carte broșată
common.buy 73 lei
Moving Inward: The Journey to Meditation Rolf Sovik / Carte broșată
common.buy 70 lei
John Fawcett's Ginger Snaps Ernest Mathijs / Carte broșată
common.buy 149 lei
Compact Lathe Stan Bray / Carte broșată
common.buy 53 lei
curând
Australian Bush Superfoods Lily Alice / Carte broșată
common.buy 99 lei
Henry V John Matusiak / Carte broșată
common.buy 270 lei
Lonely Planet Lao Phrasebook & Dictionary Lonely Planet / Carte broșată
common.buy 63 lei
J. M. Coetzee and the Politics of Style Jarad Zimbler / Copertă tare
common.buy 677 lei
DIVERTIMENTO NO 1 IN BB MAJOR K APP 229 WOLFGANG AMA MOZART / binding.
common.buy 143 lei

Die Wege von Österreich und Deutschland verliefen nach dem Zweiten Weltkrieg über weite Strecken sehr unterschiedlich. Während Deutschland geteilt und in die jeweiligen militärischen und wirtschaftlichen Blocksysteme eingebunden wurde, konnte Österreich mit einer Politik der Neutralität seine Einheit wahren und unabhängig werden. Während die Bundesrepublik 1952 die Montanunion und 1958 die EWG mitbegründete, beteiligte sich Österreich 1960 beim Aufbau der EFTA und profilierte sich im Europarat. Erst 1995 fanden die Nachbarn im Zuge des österreichischen Beitritts in der Europäischen Union zusammen.§Beginnend mit einem Rückblick auf die Zeit von 1815 bis 1938/45 reflektiert dieser Band die verschiedenen Beziehungs- bzw. Vergleichsebenen hinsichtlich der Besatzungs-, Entnazifizierungs-, Außen- und Sicherheitspolitik sowie des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels. Die Parteienlandschaften sind ebenso Thema wie der Föderalismus, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit oder der Umgang mit dem Auftrag der Geschichte (Entschädigung, Restitution, Heimatvertriebene). Behandelt werden aber auch heiße Eisen im bilateralen Verhältnis jüngeren Datums (Österreichs Reaktionen auf die deutsche Einheit 1989/90, der EU 14-Regierungsboykott gegen Österreich 2000) und nicht zuletzt die Herausforderungen und Zukunftsaufgaben in der Union ( EU-Osterweiterung und Schengen). Dieses inhaltlich breit und systematisch angelegte Sammelwerk stellt die komparatistische Betrachtung Österreichs und der Bundesrepublik Deutschland auf eine neue Forschungsbasis.§Zu Herausgeberin und Herausgeber:§Ingrid Böhler ist Assistentin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Michael Gehler ist Professor für Neuere und Neueste Deutsche und Europäische Geschichte, Jean-Monnet Chair und Direktor des Instituts für Geschichte an der Stiftung Universität Hildesheim.

Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo