Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Verringerung der Salzbelastung in der Flussgebietseinheit Weser

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Verringerung der Salzbelastung in der Flussgebietseinheit Weser Wolfgang Köck
Codul Libristo: 12699928
Editura Nomos Verlagsges.MBH + Co, ianuarie 2011
Seit etwa 100 Jahren wird im Werragebiet an der hessisch-thüringischen Grenze Bergbau betrieben, um... Descrierea completă
? points 104 b
210 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Religion and Competition in Antiquity David Engels / Carte broșată
common.buy 405 lei
Sociolinguistica y ambientalismo Rico Mendez Alejandro / Carte broșată
common.buy 324 lei
Surface Modification of Textiles Q. Wei / Copertă tare
common.buy 1.080 lei

Seit etwa 100 Jahren wird im Werragebiet an der hessisch-thüringischen Grenze Bergbau betrieben, um Kalidünger zu gewinnen. Bei dieser Kaliproduktion fallen ca. 2/3 der Fördermenge (ca. 20 Mio. t) als Salzabfälle an, wobei man die festen Abfälle zumeist aufhaldet, während die Salzabwässer aus der Kaliproduktion und von den Halden entweder in die Werra eingeleitet (seit etwa 100 Jahren) oder in den Untergrund versenkt (seit etwa 75 Jahren) werden. Nicht erst heute sind Einleitung und Versenkung jedoch umstrittene Entsorgungswege und der Änderungsdruck hat sich insbesondere durch die Europäische Wasserrahmenrichtlinie verstärkt, nach der Qualitätsziele für die Gewässer in verbindlichen Schritten spätestens bis 2027 erreicht werden sollen. Ein seit 2009 von den Ländern Hessen und Thüringen eingesetzter Runder Tisch "Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion" ist mit der Erarbeitung von Strategien und Maßnahmen zur Verringerung der Salzbelastung in Werra und Weser beauftragt. Eine der vom Runden Tisch erwogenen Maßnahmen ist die Errichtung und Nutzung einer Rohrfernleitung zur Ableitung der Salzabwässer in die (Mittel- bzw. Unter-) Weser, in das Flussästuar der Weser bzw. in die Nordsee. Das vorliegende Werk befasst sich im Auftrag des Runden Tisches mit den rechtlichen Anforderungen, die an eine solche Rohrfernleitung zu richten sind und klärt die Voraussetzungen "dem Grunde nach", prüft also keine konkreten Trassenvarianten. Behandelt werden verfahrensrechtliche, wasserrechtliche, naturschutzrechtliche und meeresschutzrechtliche Fragen. Auf der Grundlage dieses Rechtsgutachtens, wie auch anderer fachlicher Expertisen, hat der Runde Tisch zwischenzeitlich mit großer Mehrheit die "Pipeline"-Lösung empfohlen.

Informații despre carte

Titlu complet Verringerung der Salzbelastung in der Flussgebietseinheit Weser
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 136
EAN 9783832962364
ISBN 3832962360
Codul Libristo 12699928
Greutatea 219
Dimensiuni 154 x 229 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo