Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Gesammelte Schriften in 20 Bänden Theodor W. Adorno
Codul Libristo: 12605079
Editura Suhrkamp Verlag GmbH, aprilie 2003
ERSTE HÄLFTE I. Theorien und Theoretiker / Neue wertfreie Soziologie / Zur Philosophie Husserls... Descrierea completă
? points 65 b
138 lei -4 %
131 lei
În depozitul extern Expediem în 3-5 zile

30 de zile pentru retur bunuri

ERSTE HÄLFTE I. Theorien und Theoretiker / Neue wertfreie Soziologie / Zur Philosophie Husserls / Husserl and the Problem of Idealism / »Kulturanthropologie« / Wird Spengler recht behalten? / Max Horkheimer (Max Horkheimer / Radiorede über Max Horkheimer / Offener Brief an Max Horkheimer / Gratulor / Eine unterdrückte Vorrede) / Walter Benjamin (Zu Benjamins Gedächtnis / Nachwort zur »Berliner Kindheit um Neunzehnhundert« / Erinnerungen / Vorrede zu Rolf Tiedemanns »Studien zur Philosophie Walter Benjamins« / Interimsbescheid / A l'écart de tous les courants) / Für Ernst Bloch / Nach Kracauers Tod / Oswald Spengler, Der Mensch und die Technik / Alfred Kleinberg, Die europäische Kultur der Neuzeit / Herbert Marcuse, Hegels Ontologie und die Grundlegung einer Theorie der Geschichtlichkeit / Bernhard Groethuysen, Die Entstehung der bürgerlichen Welt- und Lebensanschauung in Frankreich / Hans Driesch, Philosophische Gegenwartsfragen / Theodor Steinbüchel, Das Grundproblem der Hegelschen Philosophie / Nicolai Hartmann, Das Problem des geistigen Seins,u. a. [Sammelbesprechung] / Walter Ehrenstein, Einführung in die Gestaltpsychologie / Philosophy and History. Essays presented to Ernst Cassirer / Roger Caillois, La Manie religieuse / Erich Rothacker, Die Schichten der Persönlichkeit / Jean Wahl, Etudes Kierkegaardiennes, u.a. [Sammelbesprechung] / Wilhelm Grebe, Der tätige Mensch / G. P. Adams, u.a., Knowledge and Society / Maximilian Beck, Psychologie / Richmond Laurin Hawkins, Positivism in the United States 1853-1861 / Heinrich Rickert, Unmittelbarkeit und Sinndeutung / Ad Lukács / Fällige Revision / Zu Ulrich Sonnemanns »Negativer Anthropologie« II. Gesellschaft, Unterricht, Politik Democratic Leadership and Mass Manipulation / Individuum und Staat / Öffentliche Meinung und Meinungsforschung / Zum Problem der Familie / Über Technik und Humanismus / Zum Studium der Philosophie / Aktualität der Erwachsenenbildung / Zur Demokratisierung der deutschen Universitäten / Der Schwarzseher antwortet / Kann das Publikum wollen? / Gleason L. Archer, History of Radio to 1926 / Broadcasting and the Public. A Gase Study in Social Ethics / Fragen an die intellektuelle Emigration / Zur Bekämpfung des Antisemitismus heute / Rodolphe Loewenstein, Psychanalyse de l'Antisémitisme / Otto Busch und Peter Furth, Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutschland / Die UdSSR und der Frieden / Auf die Frage: Warum sind Sie zurückgekehrt / Gegen die Notstandsgesetze / Kritische Theorie und Protestbewegung / »Keine Angst vor dem Elfenbeinturm« ZWEITE HÄLFTE III. Aesthetica Erste Fassung: What National Socialism Has Done to the Arts / Zweite Fassung: The Musical Climate for Fascism in Germany / Toward a Reappraisal of Heine / Die auferstandene Kultur / Hermann Grab / Imaginäre Begrüßung Thomas Manns / Heinz Krüger zum Gedächtnis / Zur Einführung in Heinz Krügers »Studien über den Aphorismus als philosophische Form« / Gershom G. Scholem (Scholem spricht in den »Loeb Lectures« / Gruß an Gershom G. Scholem) / Peter Suhrkamp (Dank an Peter Suhrkamp / Zum 11. Oktober 1959) / Über H. G. Adler / Gegen den Muff / Gleichwohl / Zu Ludwig von Fickers Aufsätzen und Reden / Keine Würdigung / Othmar H. Sterzinger, Grundlinien der Kunstpsychologie / Donald Brinkmann, Natur und Kunst / Physiognomik der Stimme / Karl Korn, Die Sprache in der verwalteten Welt / Abstrakt oder konkav? / Auf die Frage: Mögen Sie Picasso / Zu Arbeiten von Hans Glauber / Von der Musik her IV. Miscellanea Notiz über Namen / Wiener Memorial / Worte ohne Lieder / An Stelle eines Tagebuches / Karlsbader Souvenirs / Im Flug erhascht / Kleiner Dank an Wien / Beitrag zur Geistesgeschichte / »Was lieben Sie eigentlich an Ihrem Mann?« / Fütterung der Toten / Der Ur / Zerrbild / Fast zu ernst / Uromi / Traumprotokolle / Der Fischer Spadaro / Kein Abenteuer / Adorno und Carl Dreyfus: Lesestücke V. Institut für Sozialforschung und Deutsche Gesellschaft für Soziologie / Eine Stätte der Forschung / Einführungen in die Darmstädter Gemeindestudie (Herbert Kotier, Struktur und Funktion von Landgemeinden im Einflußbereich einer deutschen Mittelstadt / Karl-Guenther Grüneisen, Landbevölkerung im Kraftfeld der Stadt / Gerhard Teiwes, Der Nebenerwerbslandwirt und seine Familie im Schnittpunkt ländlicher und städtischer Lebensform / Gerhard Bäumen, Jugend der Nachkriegszeit; Irma Kuhr, Schule und Jugend in einer ausgebombten Stadt; Giselheid Koepnick, Mädchen einer Oberprima / Gerhard Bäumen, Deutsche Familien nach dem Kriege / Klaus A. Lindemann, Behörde und Bürger) / Vorworte, Vorreden und Vorbemerkungen zu den »Frankfurter Beiträgen zur Soziologie« (Sociologica / Betriebsklima / Soziologische Exkurse / Freud in der Gegenwart / Paul W. Massing, Vorgeschichte des politischen Antisemitismus / Alfred Schmidt, Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx / Peter von Haselberg, Funktionalismus und Irrationalität / Oskar Negt, Strukturbeziehungen zwischen den Gesellschaftslehren Comtes und Hegels / Heribert Adam, Studentenschaft und Hochschule / Adalbert Rang, Der politische Pestalozzi / Regina Schmidt, Egon Becker, Reaktionen auf politische Vorgänge / Joachim E. Bergmann, Die Theorie des sozialen Systems von Talcott Parsons / Manfred Teschner, Politik und Gesellschaft im Unterricht) / »Betriebsklima« und Entfremdung / Vorwort zum Forschungsbericht über »Universität und Gesellschaft« / Adorno und Christoph Oehler: Die Abhängigkeit des Ausbildungszieles von den Studienerwartungen der Studenten / Vorwort zur deutschen Übertragung der Quatre Mouvements von Charles Fourier / Franz Neumann zum Gedächtnis / Rede beim Empfang anläßlich des 15. Deutschen Soziologentages / Worte zum Gedenken an Theodor Heuss Anhang: 1. Juvenilia (Zur Psychologie des Verhältnisses von Lehrer und Schüler / Die Natur, eine Quelle der Erhebung, Belehrung und Erholung) / 2. Umfragen (»Meine stärksten Eindrücke 1953« / »Die zehn größten Romane der deutschen Literatur?« / Umfrage über die Todesstrafe / »Welches Buch beeindruckte Sie?« / »Drei Fragen in der Silvesternacht 1966« / »Händedruck ... « / »Wohin steuern unsere Universitäten?«) / 3. Leserbriefe / 4. Verworfene Schriften (Zur Krisis der Musikkritik / Reinhold Zickel) / 5. Rückübersetzung (Über Herbert Marcuse) Nachträge: Kammermusikwoche in Frankfurt am Main / Kreneks Operneinakter in Wiesbaden / Veristisches Ende / Berg und Webern / Zum Rundfunkkonzert vom 8. April 1931 / Berg: Drei Stücke aus der Lyrischen Suite für Streichorchester / Berg-Gedenkkonzert im Londoner Rundfunk / Fußnote zu Sibelius und Hamsun / Ernst Krenek, Über neue Musik / Nachtrag zu den »Minima Moralia« Editorisches Nachwort / Gesamtinhaltsverzeichnis / Inhaltsverzeichnis Band 1 bis 20 / Alphabetisches Inhaltsverzeichnis

Informații despre carte

Titlu complet Gesammelte Schriften in 20 Bänden
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 877
EAN 9783518293201
ISBN 3518293206
Codul Libristo 12605079
Greutatea 534
Dimensiuni 109 x 180 x 40
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo