Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Verknupfung von Value Based Management und Balanced Scorecard zu einem integrierten Framework

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Verknupfung von Value Based Management und Balanced Scorecard zu einem integrierten Framework Ingo Walchensteiner
Codul Libristo: 02437149
Editura Diplom.de, noiembrie 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Descrierea completă
? points 237 b
478 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Geek Girl Holly Smale / Carte broșată
common.buy 37 lei
When All Hell Breaks Loose Cody Lundin / Carte broșată
common.buy 91 lei
Creative Haven Celestial Mandalas Coloring Book Marty Noble / Carte broșată
common.buy 36 lei
Lasher Anne Rice / Carte broșată
common.buy 77 lei
Flamingo's Smile Stephen Jay Gould / Carte broșată
common.buy 138 lei
Your Gap Year Susan Griffiths / Carte broșată
common.buy 85 lei
Rudolf Steiners Bibliothek Martina Maria Sam / Copertă tare
common.buy 722 lei
Doomsday Prophecy Scott Mariani / Carte broșată
common.buy 59 lei
Wikinger Martin J. Dougherty / Copertă tare
common.buy 66 lei
Evaluating Federal Systems Bertus Villiers / Carte broșată
common.buy 2.419 lei
Citix60: Paris Victionary / Carte broșată
common.buy 75 lei
Literatur als Weg zum Fremden Heike Dierckx / Carte broșată
common.buy 193 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,2, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Value Based Management verfolgt das Ziel der Steigerung des Unternehmenswertes und hat den Anspruch, diese Wertorientierung zur Leitlinie allen Handels werden zu lassen. Dieses Konzept wird als ganzheitlicher Ansatz erkannt, welcher sowohl Shareholder- als auch Stakeholder-Interessen berücksichtigt. Im Rahmen der Konkretisierung der Werttreiber erweist sich die Balanced Scorecard als geeignetes Tool, welches die Steuerungsgrößen in ein ausbalanciertes Verhältnis bringt. Das Konzept der Balanced Scorecard wird in den Phasen des Werttreiberprozesses in das Instrument der wertorientierten Unternehmensführung eingesetzt, denn in ihrer Verbindung kann die Effektivität der strategischen Steuerung deutlich gesteigert werden. Wesentlich ist, dass das Steuerungs- und Führungsinstrument im Rahmen des Strategieprozesses in den Führungskreislauf integriert wird, um eine Durchgängigkeit, Transparenz und Verbindlichkeit der strategischen Ziele sicher zu stellen. Eine konsequente Umsetzung kann zu tiefgreifenden Veränderungen führen, ist aber Voraussetzung für die Entfaltung der Wertsteigerungspotentiale, mit welchen das Ziel der nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung erreicht werden kann.§Die Führung und Steuerung von Unternehmungen war, ist und wird immer herausfordernd sein. Die Kernaufgabe der Unternehmensführung stellt die Bewältigung der Komplexität dar, deren Dynamik Offenheit und Flexibilität verlangt. Die Unternehmensführung muss für die Anwendung neuer Instrumente offen sein, um beispielsweise Strategien erfolgreich umsetzen zu können. Unternehmenssteuerung hat somit mit dem Management komplexer, nicht-linearer dynamischer Systeme zu tun. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass derartigen Herausforderungen nur mit Instrumentenbündeln effizient begegnet werden kann. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass man die Interdependenzen sowohl zwischen als auch innerhalb komplexer Systeme versteht. Erst dann sollten entsprechende Instrumentenbündel konzipiert und implementiert werden. Sind diese Voraussetzungen geschaffen, ist man jedoch noch lange nicht am Ziel, denn die Implementierung und Verankerung von Konzepten stellt hohe Herausforderungen an das Management und die betroffenen Personen. Eine konkrete Umsetzung hat oft tiefgreifende Auswirkungen auf die strategische und organisatorische Ausrichtung.§Ziel dieser Arbeit ist es, den Entwicklungsprozess der Balanced Scorecard im Rahmen der Implementierung von Value Based Management aufzuzeigen. Es soll dargestellt werden, wie die Konzepte miteinander verknüpft, implementiert und angewendet werden sollen, damit das Ziel der Wertsteigerung erreicht wird. Dazu ist ein integrierter Prozess notwendig, welcher die Elemente der wertorientierten Unternehmensführung, der Balanced Scorecard und der Strategielehre in eine Abfolge von Schritten beschreibt. Die Arbeit fokussiert die Implementierung des Steuerungs- und Führungsinstruments in der betrieblichen Praxis, deren prozessuale, methodische und inhaltliche Ausgestaltung anhand des Pilotprojektes im Mercedes-Benz Classic Centers vorgestellt werden soll.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VORWORT2§KURZFASSUNG6§SUMMARY6§1.EINLEITUNG7§1.1Problemstellung und Ausgangssituation7§1.2Zielsetzung der Diplomarbeit7§1.3Aufbau der Diplomarbeit7§2.THEORETISCHE GRUNDLAGEN9§2.1Wertorientierte Unternehmensführung9§2.1.1Entwicklung und Begriffsbestimmung wertorientierter Unternehmensführung9§2.1.2Die Shareholder- und Stakeholder-Diskussion als normative Dimension der wertorientierten Unternehmensführung10§2.1.3Die Auswahl wertsteigernder Strategien als Kern der strategischen Ebene11§2.1.4Die...

Informații despre carte

Titlu complet Verknupfung von Value Based Management und Balanced Scorecard zu einem integrierten Framework
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2002
Număr pagini 104
EAN 9783838661285
ISBN 3838661281
Codul Libristo 02437149
Editura Diplom.de
Greutatea 145
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo