Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Schulfach Ethik/Philosophie.

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Schulfach Ethik/Philosophie. Claudia Erwin
Codul Libristo: 01500976
Editura Duncker & Humblot, noiembrie 2000
Der Religionsunterricht nimmt unter den Schulfächern eine besondere Stellung ein: Er ist im Grundges... Descrierea completă
? points 200 b
422 lei -4 %
403 lei
În depozitul extern Expediem în 8-10 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


SUPERNOVAE - corporis voluptas Inka L. Minden / Carte broșată
common.buy 51 lei
Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden Mascha Kaléko / Copertă tare
common.buy 879 lei
Impact on Composite Structures Abrate / Copertă tare
common.buy 901 lei
Essen wie im Mittelalter Carola Ruff / Copertă tare
common.buy 36 lei
Wireless Transceiver Systems Design Wolfgang Eberle / Carte broșată
common.buy 984 lei

Der Religionsunterricht nimmt unter den Schulfächern eine besondere Stellung ein: Er ist im Grundgesetz als ordentliches Lehrfach garantiert, und seine Erteilung erfolgt in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften. Aufgrund der ebenfalls verfassungsrechtlich garantierten Freiheit der Teilnahme an diesem Unterricht sehen die Länder jedoch seit langem ein Bedürfnis, für abgemeldete Schülerinnen und Schüler einen Ersatz- oder Alternativunterricht einzurichten, der in der Regel unter der Bezeichnung Ethik oder Philosophie erteilt wird.§Mit der Einrichtung eines derartigen Faches sind vielfältige verfassungsrechtliche Fragestellungen verbunden. So muß ein Unterricht, der in Anlehnung an die Thematik des Religionsunterrichts Antworten auf Grundfragen des Menschen in religiöser und weltanschaulicher Hinsicht darzustellen sucht, vom Erziehungsauftrag der Schule gedeckt sein, was eine Analyse seiner Lehrinhalte und Ziele sowie der zugrundeliegenden pädagogischen Konzeptionen erforderlich macht. Des weiteren darf durch die verpflichtende Teilnahme an einem solchen Unterricht nicht in die grundgesetzlich garantierte Freiheit der Schülerinnen und Schüler eingegriffen werden, nicht an einem Religionsunterricht teilnehmen zu müssen. Schließlich - und das ist die eigentlich zukunftweisende Fragestellung - ist zu klären, inwiefern sich aus der besonderen verfassungsrechtlichen Garantie des Religionsunterrichts Anforderungen an das Verhältnis beider Fächer ergeben. Ein Unterricht in Ethik/Philosophie kann zwar außerhalb des Anwendungsbereichs der "Bremer Klausel" (Art. 141 GG) den Religionsunterricht nicht ohne weiteres ersetzen. Die Verfassung überläßt es aber dem Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers, ob er den Schülerinnen und Schülern die freie Wahl zwischen beiden Fächern einräumt und ob er eine Kooperation zwischen dem Religionsunterricht und dem Fach Ethik/Philosophie, beispielsweise durch Einrichtung einer gemeinsamen Fächergruppe, zuläßt.

Informații despre carte

Titlu complet Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Schulfach Ethik/Philosophie.
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2001
Număr pagini 290
EAN 9783428102785
ISBN 3428102789
Codul Libristo 01500976
Greutatea 400
Dimensiuni 156 x 233 x 17
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo