Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Untersuchungen zur Problematik elektrochemischer Messungen an elektrolytisch erzeugten Oxiddunnschichten

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Untersuchungen zur Problematik elektrochemischer Messungen an elektrolytisch erzeugten Oxiddunnschichten Jörg Baran
Codul Libristo: 02458954
Editura Diplom.de, martie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Techni... Descrierea completă
? points 274 b
551 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie, Technische Universität Dortmund (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Oxidschichten mit metallähnlichen Leitungseigenschaften oder mit Halbleiterverhalten sind für viele verschiedene Anwendungen von Interesse. Beispielhaft genannt seien hier die sogenannten TCO-Schichten (transparent conductive oxide), die nicht zuletzt in der Photovoltaik bei Dünnschichtsolarzellen von Bedeutung sind, sowie Titandioxid-Schichten, ebenfalls mit Anwendungsmöglichkeiten in der Photovoltaik (Halbleiter-Elektrode bei der elektrochemischen Solarzelle). Von besonderer technischer Bedeutung sind die elektrochemisch abscheidbaren Oxide Bleidioxid und Mangandioxid ("Braunstein") als wesentliche Grundstoffe der Bleiakkumulatoren, sowie der sogenannten "Trockenbatterien" (LeclancheSysteme und "alkaline-manganese"- Systeme).§Beide Oxide sind auch theoretisch von Interesse, da es sich um Substanzen mit elektrochemisch variierbarer Stöchiometrie handelt. Dies bedeutet, daß "Wasserstoff" in Form von Protonen aus dem Elektrolyten und Elektronen aus dem elektrischen Zuleiter kathodisch in die Oxide eingebaut bzw. anodisch wieder ausgebaut werden kann. Andererseits können diese Oxide - wie oben schon erwähnt - auf elektrochemischem Wege anodisch abgeschieden bzw. kathodisch aufgelöst werden.§Zu der genannten Problematik - nämlich, daß die Oxide PbO2 und MnO2 elektrochemisch sowohl als "Einlagerungselektroden" für Wasserstoff, als auch als "Abscheidungs- oder Auflösungselektroden" arbeiten - sind bereits eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt worden, insbesondere auch in der Physikalischen Chemie der Universität Dortmund. Es erscheint jedoch sinnvoll, unter der Anwendung neuerer Meßmethoden weiterführende Untersuchungen durchzuführen.§Ziel dieser Arbeit war es, die Grundlagen für solche Untersuchungen zu legen. Dazu gehört an erster Stelle der Aufbau einer multifunktionalen Meßzelle, mit deren Hilfe Oxid-Schichten unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung auf verschiedenen Unterlagen untersucht werden können.§Ebenso wichtig erschien eine Einarbeitung in die elektrochemische Meßmethodik und die zugehörige Meßdatenerfassung und -verarbeitung. Da bei elektrochemischen Untersuchungen zu den o. g. Reaktionsmöglichkeiten der Oxide Transportprozesse (z. B. Diffusionsvorgänge im Elektrolyten, aber insbesondere auch in den festen Oxidphasen) die Ergebnisse bestimmen oder zumindest mitbestimmen, erschien es sinnvoll, zusätzlich zu den Arbeiten zur Meßzelle und zur Meßmethodik, die Grundlagen der Computer-Simulation von Transportprozessen aufzuarbeiten. Dies sollte zunächst am Beispiel relativ einfacher Diffusionsprobleme erfolgen, bei denen die entsprechenden analytischen Lösungen der Diffusionsgleichungen bekannt sind. Die Möglichkeit, den Ablauf solcher Prozesse unter beliebigen Randbedingungen zu simulieren, kann von großem Vorteil sein. Dies gilt besonders dann, wenn die Lösung der Diffusionsgleichungen unter den gegebenen Randbedingungen kompliziert ist und einen hohen Aufwand erfordert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung und Motivation4§2.Bleioxid als Elektrode5§2.1Einleitung5§2.2Überlegungen zur Thermodynamik der Bleioxid-Elektrode9§2.3Überlegungen zur Kinetik der Bleioxid-Elektrode18§3.Die Meßapparatur24§3.1Die elektrochemische Zelle24§3.2Die Elektroden29§3.3Die Meßwertaufnahme32§3.4Genauigkeit der Messungen33§4.Cyclovoltammetrie36§5.Ergebnisse der cyclovoltammetrischen Messungen47§5.1Messungen in KOH an einem Platinblech47§5.2Messungen in KOH an einer gesputterten Platin-Schicht51§5.3Messungen in KOH an platinierten Kupferblechen54§5.4Messungen von Fe-II/Fe-III an einer Platin-Schicht55§5.5Messungen mit Bleiperchlorat an einer...

Informații despre carte

Titlu complet Untersuchungen zur Problematik elektrochemischer Messungen an elektrolytisch erzeugten Oxiddunnschichten
Autor Jörg Baran
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 130
EAN 9783838613062
ISBN 3838613066
Codul Libristo 02458954
Editura Diplom.de
Greutatea 177
Dimensiuni 148 x 210 x 8
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo