Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse)

Carte Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse) nonym
Codul Libristo: 01679343
Editura Grin Verlag, noiembrie 2011
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik... Descrierea completă
? points 99 b
201 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Case Closed, Vol. 8 Gosho Aoyama / Carte broșată
common.buy 56 lei
Python Concurrency with asyncio / Carte broșată
common.buy 355 lei
Nino Rota Richard Dyer / Carte broșată
common.buy 269 lei
Die sterblich Verliebten Javier Marías / Carte broșată
common.buy 48 lei
Bodenbildungsprozesse der Pedosphare Roman Kühn / Carte broșată
common.buy 79 lei
Unterrichtsstunde Armin Hellmann / Carte broșată
common.buy 79 lei
Ritter- und Rauberromane Carl Müller-Fraureuth / Carte broșată
common.buy 168 lei
Auf den Spuren von Avatar Stefan Noack / Carte broșată
common.buy 209 lei

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), einseitig bedruckt, Note: 2,5, - (Staatliches Schulamt Laupheim), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Lehrprobe für das zweite Staatsexamen. Namen von Personen und Orten wurden vor der Veröffentlichung geändert. , Abstract: 2Sachanalyse 2.1Das Mittelalter Als Mittelalter bezeichnet man die Zeit zwischen Altertum und Neuzeit. Seine zeitli che Einteilung ist ebenso umstritten wie die Frage, wann es begann und wann es endete. Bei uns gliedert man es gewöhnlich in drei Abschnitte: - Frühmittelalter (um 400 800/900)- Hochmittelalter (9./10. Jh.- 1250) - Spätmittelalter (1250 1517)Für manche war diese Epoche das finstere Mittelalter , in dem Unwissen regierte und ein Menschenleben nicht viel galt, für andere die hohe Zeit christlich ritterlicher Tugenden. Im Mittelalter aber haben auch die Städte, Staaten und Parlamente Euro pas, das Bankwesen, die Handwerksinnungen und die Universitäten ihren Ursprung, und noch heute prägen mittelalterliche Burgen und Kathedralen das Bild vieler Städte und Landschaften. 2.2Der Ritter Im Mittelalter der adlige, vollgerüstete, zu Pferde kämpfende Krieger; war zum Kriegsdienst verpflichtet und wurde durch ein Lehen entlohnt. - Hochmittelalter: Im Hochmittelalter verdrängte das Aufgebot der Ritter das alte Volksaufgebot. Die Ritter wurden im 10.-11. Jahrhundert zu einem erblichen Stand mit besonderen Tugenden (Tapferkeit, Treue, Zucht, Frauendienst, Schutz für Arme und Schwache) und einer höfischen Kultur nach französischem Vorbild. Ritter wurde man nach einer Knappenzeit durch die Schwertleite, später durch den Ritterschlag. - Spätmittelalter: Nach Abschließung des Standes (13.Jhd.) konnte Ritter nur wer den, wer ritterbürtig war. Im Spätmittelalter durch das Fehlen großer politischen Auf gaben, Umstellung des Kriegswesens auf Feuerwaffen, wachsende wirtschaftliche Bedrängnis Zerfall und fast völliger Untergang des Rittertums, teilweise Entartung zum Raubrittertum. In einigen Ländern wurde die Bezeichnung Ritter zum Adelstitel. Da die Blütezeit des Rittertums im Hochmittelalter war, ist über das Frühmittelalter wenig zu erfahren. Tatsache ist, dass der Schild in seiner Funktion als Informations träger (Wappen) erst im Hochmittelalter an Bedeutung gewann.2.3Der Schild Älteste, schon urgeschichtliche Schutzwaffe gegen Hiebe, Stiche, Stöße und Pfeil schüsse; aus Metall, Holz oder Leder; in vielfältigen Formen (rund, eckig, oval), in Europa bis Ende des Mittelalters (Aufkommen der Feuerwaffen) gebräuchlich. Wappen: meist farbige Abzeichen von Personen, Sippen und Körperschaften aller Art; gebildet aus dem Schild mit Schildbild und Helm mit Helmzier; [...]

Informații despre carte

Titlu complet Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse)
Autor nonym
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2012
Număr pagini 20
EAN 9783656253273
ISBN 3656253277
Codul Libristo 01679343
Editura Grin Verlag
Greutatea 45
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo