Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Unterrichtskonzept zur Lekture Shirin (Deutsch, 6. Klasse)

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Unterrichtskonzept zur Lekture Shirin (Deutsch, 6. Klasse) Else Gallert
Codul Libristo: 02924128
Editura Grin Publishing, ianuarie 2016
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaf... Descrierea completă
? points 120 b
241 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Mercy Watson to the Rescue Kate DiCamillo / Carte broșată
common.buy 34 lei
V&A Pocket Diary 2017 / Copertă tare
common.buy 71 lei
Programmplanung Als Instrument Der Stadtentwicklungsplanung Dieter Ewringmann / Carte broșată
common.buy 353 lei

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Zeitgeschichte in der Gegenwartsliteratur: die 1950er Jahre - Möglichkeiten der Gestaltung im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der literarischen Gestaltung des Deutschunterrichts liegen die zentralen Aspekte vermehrt auf der Förderung von Lesekompetenzen und die damit verbundene Lesemotivation. Allerdings vermag der Literaturunterricht weitaus mehr als lediglich diese Aspekte zu vermitteln.§Literatur ermöglicht eine Vermittlung kultureller, interkultureller, aber auch historischer Zusammenhänge, die den SchülerInnen im Unterricht erst eröffnet werden müssen. Im Seminar "Zeitgeschichte in der Gegenwartsliteratur: die 1950er Jahre - Möglichkeiten der Gestaltung im Deutschunterricht" wurden diese Aspekte aufgegriffen und auf ihre literarische Bedeutung hin untersucht.§Weitere Perspektiven, wie beispielsweise Erinnerung, Identität und Migrationserfahrungen in Bezug auf Literatur wurden im Seminar behandelt und sollen weiterhin zentrale Aspekte der vorliegenden Arbeit sein. In diesem Unterrichtskonzept soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit die im Seminar behandelten Perspektiven an dem literarischen Werk "Shirin" aufgezeigt werden. Die Lektüre "Shirin" ist ein Beispiel dafür, wie Erinnerung und die Suche nach der eigenen Identität literarisch von der Autorin Nasrin Siege verarbeitet werden kann, da der Lebenslauf der Autorin einige Parallelen zur Hauptfigur des Werkes aufweist.§Das Lesen von literarischen Texten bedeutet nicht nur inhaltliche Zusammenhänge zu erfassen, sondern auch vielfältige Lesestrategien kennen zulernen und diese auch im Alltag anzuwenden. Das vorliegende Unterrichtkonzept soll Anknüpfungspunkte zwischen der inhaltlichen Wissensverarbeitung, dem Einüben von Lesestrategien und der Förderung von Fremdverstehensprozesse miteinander verbinden. Im Folgenden wird die Lektüre "Shirin" textanalytisch untersucht sowie eine detaillierte Planung der Unterrichtsreihe für eine sechste Klasse der Hauptschule vorgestellt. Abschließend soll die Sinnhaftigkeit über den Einsatz der Lektüre "Shirin" im Deutschunterricht kurz dargestellt werden.

Informații despre carte

Titlu complet Unterrichtskonzept zur Lekture Shirin (Deutsch, 6. Klasse)
Autor Else Gallert
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 48
EAN 9783668127722
ISBN 3668127727
Codul Libristo 02924128
Editura Grin Publishing
Greutatea 73
Dimensiuni 148 x 210 x 3
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo