Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

"Und wo blicke können tödten ..."

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte "Und wo blicke können tödten ..." Christian Breuer
Codul Libristo: 09367968
Editura Kulturverlag Kadmos, noiembrie 2015
Was macht den Blick zum scheinbar paradigmatischen (Über)Träger des Bösen, von Neid, Missgunst, Kran... Descrierea completă
? points 94 b
200 lei -4 %
190 lei
șansă 50% Şanse de a obține acest titlu Când primesc cărțile?

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Changing Lenses Howard Zehr / Carte broșată
common.buy 130 lei
Die kleinen Wilden lassen nicht locker Jackie Niebisch / Copertă tare
common.buy 45 lei
Spoken Dialogue Systems Technology and Design Gary Geunbae Lee / Carte broșată
common.buy 1.295 lei
Franz von Lenbach. Monografie Adolf Rosenberg / Copertă tare
common.buy 180 lei

Was macht den Blick zum scheinbar paradigmatischen (Über)Träger des Bösen, von Neid, Missgunst, Krankheiten und allerlei Übel? Warum ist der Blick so anfällig für alles Unheimliche und Verdrängte? Der Böse Blick ist kein bloßer Aberglaube. Vielmehr lassen sich die verschiedenen Blickphänomene auch jenseits eines magischen Denkens als Kulturtechnik beschreiben und damit innerhalb eines rationalen Diskurses verorten. Ausgangs- und Bezugspunkt ist das Konzept des Bösen Blicks, der im süditalienischen Kontext aus phänomenologischer und psychoanalytischer Perspektive untersucht und vor allem anhand literarischer Texte in Beziehung zu Blickphänomenen gesetzt wird, die grundsätzlich in einer Funktion des Begehrens stehen und eine ganz spezifische Wahrheit auf der Ebene der Repräsentation sichtbar werden lassen. Der »Malocchio« (ital. für »Böser Blick«) als Verkörperung des Begehrens auf dem Feld des Sehens steht für jenen Moment (scheinbarer) Mortifizierung, der auch den Zusammenhang zwischen Faszination und Phallus erweist: Das antike »fascinum« bedeutet zugleich Böser Blick und Phallus. Immer geht es dabei um die ursprüngliche und unüberwindbare »Spaltung zwischen Auge und Blick« (Lacan). Auge und Blick stehen in einer unauflöslichen Dichotomie zueinander, wobei der Blick als Signifikant stets über das Auge als Signifikat triumphiert. Vor allem aber zeigt sich im Malocchio der Sinn des »Blicks des Anderen«, der einerseits für das Subjekt von grundlegender Bedeutung ist, denn ohne den Blick des Anderen könnten wir zu keinem vollständigen Bild unserer selbst kommen, andererseits unterliegt es als »sub-jectum« stets dem Blick des Anderen und wird von diesem in seinem (narzisstischen) Selbstbild bedroht: Diese Ambivalenz zeigt sich im Bösen Blick. Neben dem direkt mit dem Neid (»invidia«) verbundenen Malocchio, gibt es in Italien mit der »Jettatura« eine weitere originär neapolitanische Spielart des Bösen Blicks, die den betroffenen Personen (»jettatori«) ihr Leben lang anhaftet. Die Jettatura erweist sich als Kompromissbildung (Freud) zwischen Aberglaube und Aufklärung: »Non č vero ma ci credo«. Es ist nicht wahr - und dennoch glaube ich daran! Die vorliegende Dissertation versteht sich als eine Kultur- und Theoriegeschichte des Bösen bzw. begehrlichen Blicks ausgehend von der griechischen und römischen Antike. Als Wegbegleiter dienen dabei die ethnologischen Forschungen des 19. und 20. Jahrhunderts (Elworthy, Seligmann, Pitrč, de Martino, Hauschild), die Psychoanalyse Freuds und Lacans, Philosophen wie Sartre, Merleau-Ponty und Zizek und vor allem literarische Werke etwa von Hoffmann, Poe, Gautier, Bataille, Beckett, Pirandello, Svevo und Pavese, die sich entweder explizit mit dem Bösen Blick oder mit unheimlichen Blickphänomenen befassen.

Informații despre carte

Titlu complet "Und wo blicke können tödten ..."
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2016
Număr pagini 592
EAN 9783865992888
ISBN 3865992889
Codul Libristo 09367968
Greutatea 869
Dimensiuni 150 x 230 x 38
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo