Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Trainerkompetenz und Trainerauswahl

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Trainerkompetenz und Trainerauswahl Bettina Eismann
Codul Libristo: 02415309
Editura Diplom.de, iunie 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Otto-Fried... Descrierea completă
? points 334 b
674 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Tierra Natal Juana Manuela Gorriti / Carte broșată
common.buy 111 lei
Der Koheletkommentar des Hieronymus Elisabeth Birnbaum / Copertă tare
common.buy 916 lei
Understanding Arms Control Morris McCain / Carte broșată
common.buy 116 lei
Somewhere Dreams Must Come True Wilma R Lewis / Carte broșată
common.buy 104 lei
Bibliography on Abstract Data Types F. Lichtenberger / Carte broșată
common.buy 641 lei
Early American Women Dramatists, 1780-1860 Zoe Detsi-Diamanti / Copertă tare
common.buy 943 lei
Australian in China George Ernest Morrison / Carte broșată
common.buy 141 lei
Jews Against Prejudice Stuart Svonkin / Carte broșată
common.buy 239 lei
Mahabharata R K Narayan / Carte broșată
common.buy 117 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Pädagogik, Philosophie, Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Geht man davon aus, dass der Erfolg von betrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen entscheidend von den mit der Bildungsarbeit betrauten Trainern abhängt, dann stellt sich die Frage, wie man in einer Situation, in der Trainer, Beratergruppen und Weiterbildungsinstitute wie Pilze aus dem Boden schießen , gute und geeignete Anbieter auswählen kann? Die Auswahl, den Einsatz und die Erfolgsbewertung von Trainern macht schwierig, dass einerseits Trainer ist, wer eine dafür qualifizierende Aus- und Weiterbildung erfolgreich absolviert hat, andererseits aber auch Trainer ist, wer sich einfach so nennt. Aber welche Qualifikationen und Kompetenzen sollten Trainer in der betrieblichen Weiterbildung haben? Welche Merkmale zeichnen darüber hinaus einen guten Trainer aus? Ihre Auswahl impliziert außerdem die Frage nach der Möglichkeit der Feststellung dieser Kompetenzen. Daneben ist zu klären, wie diese in einem Auswahlverfahren umgesetzt werden kann.§Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in folgende Schritte:§Im ersten geht es um die Festlegung eines Begriffsrahmens und die Darstellung des Forschungsstandes zu oben genannten Fragen. Es wird der Gegenstand der Arbeit, der Begriff des externen Trainers geklärt. Daran schließt sich die Erläuterung der Relevanz von Kompetenzen für dessen berufliches Handeln an. Es wird dargelegt, was unter Kompetenz zu verstehen ist und wie sie sich auf das berufliche Handeln auswirkt. Im weiteren Verlauf wird der Blick verengt auf die Tätigkeit in pädagogischen Handlungszusammenhängen (das heißt auch jede Form von Training und Vermittlung), und welche Voraussetzungen die dort Tätigen erfüllen sollten. §Daraufhin geht die Arbeit der Frage nach, wie das Vorhandensein dieser Voraussetzungen, speziell von Kompetenzen, festgestellt werden kann. Es folgt eine Darstellung des aktuellen wissenschaftlichen Stands der Kompetenzmessung, ihrer Möglichkeiten und Grenzen. §Der letzte theoretische Teil der Arbeit behandelt Methoden, die bei der Auswahl von Trainern angewendet werden. Es ist zu klären, welche Anforderungen die betriebliche Weiterbildung an Referenten stellt und welche Verfahren zu ihrer Selektion praktiziert und vorgeschlagen werden.§Auf die theoretische Auseinandersetzung mit diesen Themen folgt der empirische Teil der Arbeit. Ziel ist es, eine Handlungsempfehlung zur Optimierung der Trainerauswahl bei der ZF Sachs AG zu entwickeln. Die Beteiligten schildern in Interviews den Ablauf und die §Kriterien des bisherigen Auswahlverfahrens. Durch die qualitative Methode wird versucht, ein vertieftes Verständnis ihrer Vorgehensweise und Entscheidungsmaximen zu ergründen. Die Ergebnisse der qualitativen Studie werden den Weiterbildungsbeauftragten der ZF Sachs AG vorgelegt und mit ihnen diskutiert. Resultat dieser Debatte ist die Festlegung der Schritte des zukünftigen Auswahlverfahrens und von Kriterien, die in ein Anforderungsprofil an externe Trainer eingehen.§Die Ergebnisse der Datenauswertung und der Diskussion mit den Beteiligten werden vor dem Hintergrund der Theorieergebnisse aus dem ersten Teil der Arbeit erörtert. Das Endergebnis der Arbeit ist ein Konzeptvorschlag zur Trainerauswahl für die ZF Sachs AG.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.Einleitung1§1.Wie kam es zu diesem Thema?1§2.Fragestellung und Aufbau2§II.Die ZF Sachs AG - Fallbeispiel dieser Arbeit4§1.Kurze Vorstellung des Unternehmens4§2.Führungsverständnis und Unternehmenskultur4§3.Die Abteilung Weiterbildung am Standort Schweinfurt6§III.Kompetenzen von Trainern in der betrieblichen Weiterbildung8§1.Bezeichnungen für die Beschäftigten in der Weiterbildung8§1.1Beg...

Informații despre carte

Titlu complet Trainerkompetenz und Trainerauswahl
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2005
Număr pagini 168
EAN 9783838688091
ISBN 3838688090
Codul Libristo 02415309
Editura Diplom.de
Greutatea 227
Dimensiuni 148 x 210 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo