Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Tierexperimentelle Untersuchung zum Einfluss von Sirolimus auf die Wundheilung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Tierexperimentelle Untersuchung zum Einfluss von Sirolimus auf die Wundheilung Robert Schier
Codul Libristo: 01615080
Editura Grin Publishing, octombrie 2008
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedi... Descrierea completă
? points 190 b
384 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Hraničářův učeň Císař Nihon-džinu John Flanagan / Copertă tare
common.buy 62 lei
Jolly Phonics Activity Books 1-7 Sara Wernham / Carte broșată
common.buy 240 lei
DIOPTRIKA/LA DIOPTRIQUE Descartes René / Carte
common.buy 95 lei
Mommywood Tori Spelling / Carte broșată
common.buy 84 lei
Cost Disease William J Baumol / Carte broșată
common.buy 165 lei
Capitalism and Social Progress Hugh Lauder / Carte broșată
common.buy 325 lei
Bollywood Classics - Volume 1 / Note muzicale
common.buy 110 lei
Structural Performance Christian Cremona / Copertă tare
common.buy 1.300 lei
Oxygen Sensing in Tissues Helmut Acker / Carte broșată
common.buy 325 lei
Zweites Unterrichtsjahr, Lehrerkommentar Barbara Haselbach / Copertă tare
common.buy 476 lei
Dispatches of Field Marshal the Duke of Wellington Arthur WellesleyJohn Gurwood / Carte broșată
common.buy 545 lei
Taurine 6 Simo S. Oja / Carte broșată
common.buy 1.906 lei
Planting Paradise Stephen Harris / Copertă tare
common.buy 196 lei
Mathematical Coloring Book Alexander Soifer / Copertă tare
common.buy 988 lei

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Chirurgische Klinik), Veranstaltung: Promotionsprüfung, 192 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wundheilung hat eine zentrale Beutung nach chirurgischen Eingriffen. Sie ist zudem Voraussetzung für das Abheilen chronischer Wunden bei immunkompromittierten Patienten mit Tumorleiden, Sepsis oder Diabetes mellitus, sowie nach Polytrauma oder einer Organtransplantation. Für den Ablauf einer komplikationslosen Wundheilung sind eine Reihe von komplexen zellulären und molekularen Mechanismen notwendig, die unter normalen Bedingungen dazu führen, dass sich die Wundränder verschließen und sich Narbengewebe ausbildet [112]. Um verschiedene Einflussfaktoren auf die Wundheilung zu untersuchen, wie z.B. medikamentöse Therapie oder ischämische Prozesse, ist es notwendig, sich zunächst mit dem physiologischen Ablauf der Wundheilung vertraut zumachen. Clark beschreibt die Wundheilung der Haut als eine Integration dynamischer interaktiver Prozesse zwischen löslichen Mediatoren, festen Blutbestandteilen, extrazellulärer Matrix und Parenchymzellen [28,30]. Die einzelnen Phasen der Wundheilung werden dabei von komplexen Kontrollmechanismen geführt, die eine Initiation des Heilungsprozesses und eine Regeneration des Hautgewebes gewährleisten [94]. Zu den einzelnen Wundheilungsprozessen zählen vor allem Blutgerinnung, Entzündungsreaktion, Zellreplikation, Epithelialisierung, Angiogenese, Einlagerung von Matrix, Wundmodulation und Narbenbildung [80]. Zur Untersuchung dieser Phasen derWundheilung hat sich seit Jahren ein Wundmodell im Tierversuch mit Ratten etabliert. Schon 1968 untersuchte Aspesos den Wundheilungsprozess unter ischämischen Bedingungen im Tiermodell [10]. Das in dieser Arbeit verwandte Wundmodell wurde 1957 von Edwards etabliert und gilt als Standardmodell in der Wundheilungsforschung [5,13,102,103,120,152].Das Immunsystem besitzt bei der Wundheilung eine zentrale Rolle [48,147]. DieRegulation der Wundheilung durch lokale Produktion von Wachstumsfaktoren, welcheEntzündungszellen sowohl autokrin als auch parakrin beeinflussen, wird in der Literatur intensiv belegt [41,74]. Dabei sind Wachstumsfaktoren eng in die Wundheilung eingebunden und gerade bei der Initiation des Heilungsprozesses ist ihre Freisetzung durch immunkompetente Zellen von enormer Wichtigkeit [51]. Zu den Hauptaufgaben dieser Wachstumsfaktoren zählen, neben Chemotaxis und Modulation von Entzündungszellen, die Stimulation von Fibroblasten und Endothelzellen.

Informații despre carte

Titlu complet Tierexperimentelle Untersuchung zum Einfluss von Sirolimus auf die Wundheilung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 124
EAN 9783640191987
ISBN 3640191986
Codul Libristo 01615080
Editura Grin Publishing
Greutatea 172
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo