Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Tendenzen im Bankmarketing

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Tendenzen im Bankmarketing Rachel Kindermann
Codul Libristo: 02463640
Editura Diplom.de, ianuarie 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Descrierea completă
? points 140 b
282 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Mezi barokem a klasicismem Richard Biegel / Carte broșată
common.buy 59 lei
Difficult Mothers Terri Apter / Carte broșată
common.buy 74 lei
Handbuch Möbel aufarbeiten George Buchanan / Copertă tare
common.buy 145 lei
Whole-body MRI Screening Ralf Puls / Copertă tare
common.buy 640 lei
Radiology of the Hand Cornelis J. P. Thijn / Carte broșată
common.buy 324 lei
Neues Testament und fruhrabbinisches Judentum Friedrich Avemarie / Copertă tare
common.buy 1.783 lei
Effects of Insurance on Maritime Liability Law Muhammad Masum Billah / Copertă tare
common.buy 1.156 lei
Das Lernfeldkonzept in Theorie und Praxis Sandra Schumann / Carte broșată
common.buy 250 lei
Prufungsangst als Form der Schulphobie Lena Grun / Carte broșată
common.buy 210 lei
24 auf blau Gudrun Heidenreich / Copertă tare
common.buy 204 lei
Passionfruit Daniel Pennac / Carte broșată
common.buy 77 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das besondere Interesse, das den Investmentfonds als Anlagemedium der neunziger Jahre sowohl seitens der Banken als auch seitens privater Anleger zukommt, wird angesichts der hohen Zuwachsraten in dieser Branche gegenwärtig.§Es ist Ergebnis des Zusammenwirkens einer Vielzahl von Einflüssen, denen der deutsche Finanzmarkt seit einer Reihe von Jahren unterliegt.§Der Absatzmarkt von Finanzdienstleistungen ist geprägt von strukturellen Veränderungen, die sich in steigenden Kundenansprüchen und einer Intensivierung des Wettbewerbs im Bankensektor widerspiegeln. §Welche Rolle das Investmentsparen in diesem Zusammenhang einnehmen wird, bzw. inwiefern sich gerade hier besondere Chancen für Anbieter und Nachfrager einstellen, hängt zu einem nicht unerheblichen Teil von der Fähigkeit der Banken ab, ihr Marketing den geänderten Umweltgegebenheiten anzupassen.§Die Entwicklungsstufen, die das Marketing der Banken in der Vergangenheit durchlaufen hat, der gegenwärtige Stand des Bankmarketing und seine praktische Umsetzung im Investmentsektor sollen in dieser Arbeit in fünf Abschnitten untersucht und beschrieben werden. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser Untersuchung im Bereich des Privatkundenmarketing von privaten Geschäftsbanken, öffentlich rechtlichen Kreditinstituten und genossenschaftlichen Kreditinstituten, die unter der Bezeichnung Geschäftsbanken als Einheit betrachtet werden. §Gang der Untersuchung:§Im 1. Abschnitt werden die Entwicklungslinien, die das Bankmarketing bis in die achtziger Jahre durchlaufen hat, beschrieben.§Im 2. Teil sollen wesentliche strukturelle Veränderungen auf dem deutschen Finanzmarkt aufgezeigt werden, die zu einer generellen Neuorientierung des Marketing geführt haben.§Der 3. Abschnitt beinhaltet den Einsatz der Marketinginstrumente der Banken und beschreibt deren Folgen.§Sowohl die Angleichung der geschäftspolitischen Schwerpunkte als auch die veränderten Rahmenbedingungen haben dazu geführt, daß strategische Marketingkonzepte notwendig wurden. §Diesen wendet sich der 4. Punkt zu.§Im 5. Punkt wird untersucht, inwieweit sich das Angebot von Investmentfonds in strategische Marketingüberlegungen der Banken einfügt. Dabei wird auf die geschichtliche Entwicklung des Investmentwesens eingegangen und auf zukünftige Chancen hingewiesen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.ENTWICKLUNGSLINIEN IM BANKMARKETING1§1.1.Marketingansätze in zeitlicher Entwicklung1§1.2.Zuwendung zum Mengengeschäft5§1.2.1.Gründe für die Ausweitung der Geschäftsfelder der Banken6§1.2.1.1.Bestimmungsfaktoren für das Verhalten der Banken6§1.2.1.2.Wachstum der Einkommen und zunehmende Vermögensbildung7§1.2.2.Der Trend zur Universalbank8§2.STRUKTURWANDEL AUF DEM DEUTSCHEN FINANZMARKT9§2.1.Intensivierung des Wettbewerbs10§2.2.Der "neue" Kunde11§2.2.1.Private Ersparnisbildung im Wandel11§2.2.2.Präferenzverschiebungen bei den Sparern13§3. DER EINSATZ DER INSTRUMENTE DES MARKETING-MIX18§3.1.Massive Produktpolitik18§3.2.Volumensorientierte Vertriebspolitik21§3.3.Problematik der Preispolitik24§3.4.Anwendungsbereiche der Kommunikationspolitik27§3.4.1.Der persönliche Verkauf29§3.4.2.Die Werbung30§3.4.3.Die Verkaufsförderung31§3.4.4.Die Öffentlichkeitsarbeit32§4.DIE NOTWENDIGKEIT STRATEGISCHER MARKETINGKONZEPTE - DIE BANKEN AUF DEM WEG ZUM KUNDEN - 34§4.1.Verstärkte Zielgruppenorientierung35§4.1.1.Vermögende Privatkunden38§4.1.2.Frauen als Zielgruppe39§4.1.3.Der Jugend- und Seniorenmarkt40§4.2.Allfinanz a...

Informații despre carte

Titlu complet Tendenzen im Bankmarketing
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1998
Număr pagini 18
EAN 9783838606118
ISBN 3838606116
Codul Libristo 02463640
Editura Diplom.de
Greutatea 50
Dimensiuni 178 x 254 x 1
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo