Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Telearbeit

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Telearbeit Thomas Großmann
Codul Libristo: 02459291
Editura Diplom.de, septembrie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochsc... Descrierea completă
? points 309 b
623 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top reduceri
Rich Dad's Increase Your Financial IQ Robert Toru Kiyosaki / Carte broșată
common.buy 32 lei
top
The Game Neil Strauss / Carte broșată
common.buy 44 lei
top
Short Stories in German for Intermediate Learners Olly Richards / Carte broșată
common.buy 60 lei
top
Ikigai Hector Garcia / Copertă tare
common.buy 104 lei
top
Be Water, My Friend Maria Zettner / Carte broșată
common.buy 78 lei
Bleach, Vol. 60 Tite Kubo / Carte broșată
common.buy 47 lei
Paris. Portrait of a City Jean-Claude Gautrand / Copertă tare
common.buy 336 lei
Underwear Eleri Lynn / Carte broșată
common.buy 160 lei
Blok A5 premium Harry Potter Nebelvír / Articole de papetărie
common.buy 53 lei
Kew - Rare Plants ED IKIN / Carte broșată
common.buy 203 lei
Loveboat Reunion / Copertă tare
common.buy 86 lei
Documenta Pragensia 33 / Carte broșată
common.buy 65 lei
Corrupting Luxury in Ancient Greek Literature Vanessa B. Gorman / Carte broșată
common.buy 422 lei
Emigrant's-Guide to Oregon and California. - Scholar's Choice Edition Lansford Warren Hastings / Carte broșată
common.buy 124 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das zentrale Thema, welches in dieser vorliegenden Diplomarbeit untersucht und bearbeitet werden soll, ist die Telearbeit, speziell die Auslagerung von Bildschirm- bzw. CAD-Arbeitsplätzen in Verbindung mit der Entwicklung sogenannter nonterritorialer Büros. §Dieses, seit wenigen Jahren verstärkt behandelte Gebiet der Auslagerung von Arbeitsplätzen ist nicht nur von steigendem Interesse für Politik und Industrie, sondern auch Juristen, Handwerks- und Gewerbebetriebe, Banken, Versicherungen, öffentliche Verwaltungen, Verkehr, Dienstleistungen, Privatpersonen u. a. interessieren sich in zunehmenden Maße dafür.§Das spezialisierte Ziel dieser Arbeit soll es nun sein, eine Analyse einzelner Aspekte dahingehend durchzuführen, die Akzeptanz und Bereitwilligkeit der Beteiligten, sowie die Bedingungen und begünstigenden Voraussetzungen für die Verbreitung der Telearbeit zu ermitteln. Aufbauend auf bereits existierende Studien und Erkenntnisse, welche die Telearbeit generell als akzeptiertes, aber dennoch (wieder) neuartiges Medium zur Verrichtung diverser Arbeitsaufgaben darstellen, ist ein, auf Hypothesen gestützter Fragenkatalog aufzustellen. Mit Hilfe dieses Fragenkataloges soll es möglich sein, die Haltung der Unternehmen bezüglich oben erwähnter Bedingungen und Voraussetzungen zu ermitteln.§Die formulierten Thesen, sowie weitere, für die Informationsgewinnung erforderliche Fragen werden sodann als Kontextfragestellung oder Matrix aufbereitet und zur Erstellung eines entsprechenden Fragebogens verwendet.§Die entwickelten Hypothesen sollten möglichst mit Hilfe der bisherigen Erkenntnisse aus dem Stand der Forschung, mit plausiblen Vermutungen oder anderweitigen logischen Denkansätzen begründet werden. §Die Gesichtspunkte, aus denen sich die hypothetischen Fragen ableiten, erörtern neben den technischen, organisatorischen, juristischen und personellen Voraussetzungen auch wirtschaftliche und soziologische Aspekte. Es erscheint hier nicht sinnvoll, die in der Literatur dargestellten Telearbeitsstrategien und -Pilotprojekte nochmals in beschreibender Art und Weise wiederzugeben. Die gewonnenen Erkenntnisse finden sich ebenso in den begleitend durchgeführten Studien und somit auch in den Kapiteln dieser Arbeit bzw. im Fragenkatalog. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung 1§2.Aufgabenstellung 4§3.Definitionen und Begriffe 6§3.1Telearbeit 6§3.2Netzwerktechnologie 13§3.3CAD- Computer Aided Design 22§3.4Das nonterritoriale Büro 25§4. Analyse der hypothesenrelevanten Aspekte 30§4.1Technische Rahmenbedingungen 30§4.2 Organisatorische Voraussetzungen 42§4.2.1 Einleitung 42§4.2.2 Unternehmensstruktur und Arbeitsorganisation 43§4.2.3 Führungskonzepte 53§4.2.4 Zur Dezentralisierung geeignete Arbeitsplätze 57§4.2.5 Zur Dezentralisierung geeignete Arbeitnehmer 62§4.3 Wirtschaftliche Betrachtung 66§4.4 Juristische Betrachtung 78§4.4.1 Einleitung 78§4.4.2 Rechtlicher Status von Telearbeitern 80§4.4.3 Vertragsformen 85§4.5 Soziologische Aspekte 91§5. Entwicklung des Fragebogens 96§5.1 Einleitung 96§5.2 Entwicklung der Hypothesen 97§5.3 Erstellung des Fragebogens 106§6. Resümee und Ausblick 115§7. Literaturverzeichnis 118§8.Anhang 122

Informații despre carte

Titlu complet Telearbeit
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 154
EAN 9783838617657
ISBN 3838617657
Codul Libristo 02459291
Editura Diplom.de
Greutatea 209
Dimensiuni 148 x 210 x 9
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo