Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Telearbeit

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Telearbeit Alexander Hoffmann
Codul Libristo: 02459073
Editura Diplom.de, martie 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Beuth Hoch... Descrierea completă
? points 231 b
464 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Summa Theologiae: Volume 17, Psychology of Human Acts Thomas AquinasThomas Gilby / Carte broșată
common.buy 343 lei
Gesammelte Abhandlungen III Ferdinand Georg Frobenius / Carte broșată
common.buy 410 lei
Higiene En La Cocina Debby Braun / Carte broșată
common.buy 55 lei
Syntax of Noun Phrases Alessandra GiorgiGiuseppe Longobardi / Carte broșată
common.buy 337 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Beuth Hochschule für Technik Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In den letzten Jahren haben sich auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik außerordentliche Entwicklungen und Veränderungen ergeben. Als Stichworte seien hier genannt "Datenautobahn, ISDN". Schon in der Vergangenheit hatten diese Technologien Einfluß auf die Arbeitswelt, doch sowohl heute als auch in den nächsten Jahren werden diese Technologien eine viel gravierendere Auswirkung auf die Gestaltung der Arbeitsinhalte, der Organisation, der Arbeitszeitregelungen, auf die Berufsbilder, auf die Unternehmensstruktur und auf das Management haben. Aufgrund dieser Veränderungen ist es nun mehr und mehr möglich, Tätigkeiten zu dezentralisieren und eine effizientere Arbeitsorganisation und Unternehmensstruktur zu schaffen, die sowohl für die Arbeitgeber als auch für die Arbeitnehmerseite eine Reihe von Vorteilen bietet. §Eine Facette aus den obengenannten Folgen der Entwicklung im Informations- und Kommunikationsbereich stellt die Ausbreitung der Telearbeit dar, da nun hervorragende technische Voraussetzungen für eine räumliche Dezentralisierung der Arbeit geschaffen sind. §"Unter Telearbeit ist die Arbeit zu verstehen, die Mitarbeiter außerhalb der Firmenräume, in der Wohnung, in Nachbarschafts- oder Satellitenbüros unter Nutzung von öffentlichen Kommunikationsmitteln und entsprechenden technischen Geräten zur Erledigung ihres Arbeitsvertrages verrichten."§Durch die Einführung von Telearbeit bietet sich grundsätzlich für das Unternehmen die Möglichkeit, die Arbeitsorganisation und die Unternehmensstruktur neu und effizienter zu gestalten. Des weiteren könnte auf ein effektiveres Führungs- und Managementkonzept umgestellt werden und auf Bedürfnisse der Mitarbeiter speziell der Arbeitszeitgestaltung, eingegangen werden. Auch die gesamtwirtschaftliche Entwicklung, die zunehmend eine erhöhte Flexibilität, Anpassungsfähigkeit sowie Markt- und Kundennähe von Unternehmen verlangt, um im Markt bestehen zu können, zeigt, daß die Bedeutung dezentraler Organisationskonzepte für Unternehmen wächst. Dies sind einige wichtige Aspekte, die beispielhaft die Bedeutung der Thematik um innovative Formen der außerbetrieblichen Arbeitsplatzgestaltung zeigen. Die Bedeutsamkeit des Themas Telearbeit spiegelt sich sowohl in den verschiedenen Medien wie Tagespresse, Fachzeitschriften als auch in verschiedenen Forschungsprojekten wider. Gerade die Bundesregierung versucht durch Fördermittel und Hilfestellungen, Unternehmen das einführen von Telearbeit schmackhaft zu machen. Die Telearbeit ist in der Bundesrepublik Deutschland relativ wenig verbreitet, wie die folgende Tabelle und Grafik zeigen. (Wurde an dieser Stelle aus techn. Gründen herausgenommen).§In den USA ist die Telearbeit schon heute wesentlich verbreiteter. Etwa 9,2 Mio. Menschen arbeiten zeitweise zu Hause mit Computer und Datenleitung. Weitere 7,6 Mio. haben schon völlig auf einen betrieblichen Arbeitsplatz verzichtet und arbeiten als "Telecommuter" im eigenen Hause.§Gerade in Deutschland sind dabei die Voraussetzungen ideal, denn wir haben das engmaschigste Glasfaserkabel- und das größte digitale Mobilfunknetz der Welt, Zugriff auf modernste Satelliten und Internet-Server. Alles steht bereit für "Teleworking". Nach Schätzungen der Bundesregierung könnten rund 10% der 35 Millionen Arbeitsplätze zumindest teilweise aus den Betrieben nach Hause verlagert werden. "Sparen"" oder "Leanen" heißen die Schlagwörter, mit denen Unternehmen die Telearbeit schmackhaft gemacht werden soll. Dies können sie zum Beispiel bei Raummieten - viel stärker fallen jedoch Einsparungen durch Effzienzsteigerungen ins Gewicht. Telearbeiter werden weniger abgelenkt und der selbstbestimmte Arbeitsrhythmus wirkt sich positiv auf d...

Informații despre carte

Titlu complet Telearbeit
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1999
Număr pagini 100
EAN 9783838614779
ISBN 3838614771
Codul Libristo 02459073
Editura Diplom.de
Greutatea 141
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo