Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Stakeholder Management

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Stakeholder Management Thomas Stützer
Codul Libristo: 02414220
Editura Diplom.de, octombrie 2003
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Beruf... Descrierea completă
? points 246 b
495 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


top
Problém tří těles Liou Cch´-sin / Copertă tare
common.buy 72 lei
top
World of Warcraft: Ashbringer Micky Neilson / Copertă tare
common.buy 70 lei
top
Disney Tangled / Copertă tare
common.buy 48 lei
Crush Tracy Wolff / Carte broșată
common.buy 62 lei
German War of 1866 Gerard W. Henry / Carte broșată
common.buy 303 lei
Když přijde soumrak J. D. Robb / Copertă tare
common.buy 64 lei
Orange. Bd.2 Ichigo Takano / Carte broșată
common.buy 37 lei
Wendy, Master of Art / Carte broșată
common.buy 110 lei
El Cantar de los Nibelungos: Poema aleman Anonimo / Carte broșată
common.buy 100 lei
Organisationswandel Und Wissenschaftskultur Michael Jüttemeier / Carte broșată
common.buy 439 lei
Hegels Phanomenologie Des Geistes Heute Andreas Arndt / Copertă tare
common.buy 660 lei
COLL OF SHORT STORIES FOR CHIL Judy T. Hynes / Carte broșată
common.buy 100 lei

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Praxis liefert ein aktuelles und passendes Beispiel dafür, welches Potential in der gezielten Einbeziehung strategischer Anspruchsgruppen in die Geschäftspolitik einer Bank schlummert: Die Citibank steuert im Jahr 2003 auf ein Rekordergebnis zu, und das ausgerechnet mit ihrem Privatkundengeschäft. Für die Citibank bedeutet dies trotz der Strukturkrise der Banken eine Gewinnsteigerung vor Steuern um 12,5 %, ein Cost-Income-Ratio von gerade mal 41 und eine Eigenkapitalrendite nach Steuern von sagenhaften 42 %. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Philosophie von Citibank-Chefin Christine Licci . Mit ihrer außergewöhnlichen Orientierung an den Anforderungen von Mitarbeitern und Kunden lebt sie in den Grundzügen eine bereits bekannte, aber bisher unterdurchschnittlich beachtete Konzeption, welche wesentlich zur Steigerung des wirtschaftlichen Erfolges von Unternehmen beitragen kann das Stakeholder Management. Damit fungiert die Lady an der Spitze der Düsseldorfer Citibank als innovative Vorreiterin einer modernen Neuauslegung der Stakeholder Philosophie und glänzendes Vorbild für viele weitere Kreditinstitute.§Die Banken stehen als Unternehmung in ständigen Kontakt mit verschiedenen internen oder externen Personengruppen wie beispielsweise Kunden, Mitarbeitern oder Eigenkapitalgebern. Unterstellt man, dass Banken, wie jedes Unternehmen, gegründet werden, um Werte zu schaffen, dann stellen sich bei Präzision dieser Funktion allerdings die Fragen, welche Art von Wert für wen und auf welche Weise geschaffen werden soll. Bilden die Sicherung der Existenz und der ökonomische Erfolg für die Kreditinstitute die obersten Maximen, dann ergibt sich das Problem, dass die Personengruppen, die zur Erfüllung dieser Ziele beitragen, ganz unterschiedliche Vorstellungen von Werthaltigkeit für die Aufrechterhaltung ihrer Beziehungen zur Bank zugrunde legen. Soll der ökonomische Erfolg gesteigert werden und will sich ein Kreditinstitut entsprechend am Markt positionieren, dann wird die Analyse dieser Beziehungen sowie die Berücksichtigung der Wertvorstellungen dieser Gruppen in der Geschäftspolitik zum strategischen Erfolgsfaktor eines modernen Managements.§Zielsetzung dieser Arbeit ist es nun, die Bedeutung des in der Betriebswirtschaftslehre bereits bekannten Stakeholder Ansatzes für die unternehmerische Neuorientierung und das Management komplexer Beziehungsnetzwerke aufzuzeigen sowie die Konzeption, angepasst auf institutsgruppenspezifische Belange, auf den Organisationstyp einer Kreditgenossenschaft zu übertragen. Eine Analyse der strategisch relevanten Personengruppen sowie die Berücksichtigung deren Wertvorstellungen soll deren Erfolgssteigerungspotential für die Genossenschaftsbank verdeutlichen. Dabei dient das Stakeholder Konzept in erster Linie dazu, durch strategisches Management von Beziehungsstrukturen den ökonomischen Erfolg einer Bank zu sichern und langfristig zu steigern.§Dabei liefert das Stakeholder Modell explizite Antworten für die Fragen, welche Art von Werten für wen und in welcher Weise geschaffen werden sollte. Anhand der Übertragung des Stakeholder Managements auf den Organisationstyp der Kreditgenossenschaften wird exemplarisch verdeutlicht, welches Potential in den Stakeholdern steckt und wie dieses Potential zur Sicherung und Steigerung des wirtschaftlichen Erfolges sowie zur Abgrenzung der Kreditgenossenschaften von den Wettbewerbern genutzt werden kann. §Stakeholder Management wird dabei nicht als allumfassendes Instrument der Gesamtbanksteuerung gesehen, sondern vielmehr als Modell, welches die Integration vorhandener Steuerungsinstrumente zulässt und eine ganzheitliche Basis für das komplexe System Bank liefert. Werden die Zeichen der ...

Informații despre carte

Titlu complet Stakeholder Management
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2003
Număr pagini 110
EAN 9783838673738
ISBN 3838673735
Codul Libristo 02414220
Editura Diplom.de
Greutatea 154
Dimensiuni 148 x 210 x 7
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo