Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Sprachursprungstheorien in den Siglos de Oro - Ein Vergleich

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Sprachursprungstheorien in den Siglos de Oro - Ein Vergleich Raphaela Orth
Codul Libristo: 01645415
Editura Grin Publishing, mai 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskun... Descrierea completă
? points 104 b
208 lei
În depozitul extern Expediem în 15-20 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Economic Theory Marcel Alfons Gilbert van Meerhaeghe / Carte broșată
common.buy 324 lei
Arbeitsverhaltensperson, Job-Eignung und Personalauslese Bernhard Waszkewitz / Carte broșată
common.buy 198 lei
Digital Radiography J.G. Kereiakes / Carte broșată
common.buy 696 lei
Bankhaus Reichenbach Artur Landsberger / Carte broșată
common.buy 191 lei
Engines of Growth Helen Shapiro / Carte broșată
common.buy 287 lei
France's Overseas Frontier Robert AldrichJohn Connell / Carte broșată
common.buy 231 lei
Bioinformatics Research and Development Mourad Elloumi / Carte broșată
common.buy 465 lei
curând
Das Erbe der Mendelssohns Julius H. Schoeps / Carte broșată
common.buy 70 lei

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Siglos de Oro waren eine Epoche politischer, religiöser und kultureller Veränderungen. Die Ideen der Renaissance verursachten einen Mentalitätswechsel und eine Veränderung aller Aspekte des menschlichen Lebens. Die theozentrische Konzeption der Welt wurde zu einer anthropozentrischen, das heißt dass der Mensch zunehmend zum Zentrum des Universums wurde. Somit rückten auch alle Dinge, die mit ihm verbunden sind in den Mittelpunkt. Zu diesen Dingen gehört auch die Sprache. Die Aufwertung der Volkssprachen ist ein Phänomen, das sich hauptsächlich im 16 Jh. entwickelt. Dies hängt einerseits damit zusammen, dass die Renaissance sowohl die Rückkehr zur Klassik bedeutete als auch die Bildung eines eigenen nationalen Charakters.1 Ausschlagend hierfür sind jedoch auch politische Gründe. Nach dem Niedergang des feudalen Ständestaates, kam es zur Bildung von Zentralstaaten. Zentralisierende Tendenzen wurden nicht nur auf politischer und wirtschaftlicher Ebene angestrebt, sondern auch im Hinblick auf die Sprachpolitik. Die Volkssprache sollte sich als Nationalsprache durchsetzen und durch eine Grammatik normiert werden. Die Verfechter der Nationalsprache kämpften gegen die Überbetonung des Lateins und die restlichen Mundarten, die der neuen Nationalsprache weichen sollten. [...]1 Vgl. ALDRETE, Bernardo José de (MCMLXXV): Del origen y principio de la lengua castellana

Informații despre carte

Titlu complet Sprachursprungstheorien in den Siglos de Oro - Ein Vergleich
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2011
Număr pagini 32
EAN 9783640907663
ISBN 3640907663
Codul Libristo 01645415
Editura Grin Publishing
Greutatea 54
Dimensiuni 148 x 210 x 2
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo