Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Sozialisation in Den 90er Jahren

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Sozialisation in Den 90er Jahren Arnim Regenbogen
Codul Libristo: 07064026
Editura VS Verlag für Sozialwissenschaften, ianuarie 1998
Bei den heutigen Angeboten und der Vielfalt der Möglichkeiten, das eigene Leben zu verwirklichen, fe... Descrierea completă
? points 175 b
353 lei
În depozitul extern în cantități mici Expediem în 12-17 zile

30 de zile pentru retur bunuri

Bei den heutigen Angeboten und der Vielfalt der Möglichkeiten, das eigene Leben zu verwirklichen, fehlen den Menschen häufig die Wertmaßstäbe rur ihre Überlegungen, nach denen sie ihre Entscheidungen treffen sollen. Dieser Satz könnte in einem nachdenklichen Essay zur häufig beschworenen "Wertkrise" in unserer Gesellschaft stehen. Der Verfasser könnte weiter fort fahren: "Was wir brauchen, ist ein umfassender Wertediskurs, eine Diskussi on über die zentralen Grundfragen, vor allem über die Ziele, die wir in unse rer Gesellschaft gemeinsam anstreben können . . . ". Zur Verwirklichung dieser Forderung bedürfte es eines krisenüberdauernden Überzeugungsminimums zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen; es bedarf in jedem Fall gemeinsamer Werthaltungen, weIche geeignet sind, in einer auf Ge winnmaximierung ausgerichteten Gesellschaft dennoch auf Handlungsfreiheit hin orientieren zu können. In der Tat: Die neunziger Jahre brachten uns zwar das Ende des Kalten Krieges in Europa, eine (vielleicht nur vorübergehende) Unterbrechung in den Systemauseinandersetzungen über Möglichkeiten und Grenzen der individuellen Selbstbestimmung, jedoch wurde über Zumutbar keit und Chancen kollektiver Zielsetzungen mit Blick auf die Zukunft zu we nig gestritten. Die ideologisch geprägten Auseinandersetzungen über indivi duelle versus kollektive Ziele sind früher einmal Erkennungsmerkmal der Systemkonkurrenz zwischen einem privatwirtschaftlich dominierten und ei nem sozialistisch präformierten Gesellschaftsmodell gewesen. Heute wird diese Kontroverse ohne grundsätzlichen Systemvergleich dadurch entschärft, daß sie nur noch im Rahmen einer, in der allein übriggebliebenen marktwirt schaftlichen Ordnung geruhrt werden kann. Als nach dem Zusammenschluß beider deutscher Staaten das nunmehr gemeinsame Grundgesetz reformiert werden sollte, kam dabei 1994 wenig stens eine kleine Revision bei der Formulierung von Staatszielen heraus.

Informații despre carte

Titlu complet Sozialisation in Den 90er Jahren
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 1998
Număr pagini 285
EAN 9783810018960
ISBN 3810018961
Codul Libristo 07064026
Greutatea 345
Dimensiuni 148 x 210 x 16
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo