Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Soziale Ungleichheit und Lebensbewaltigung

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Soziale Ungleichheit und Lebensbewaltigung Franziska Busch
Codul Libristo: 01606835
Editura Grin Publishing, februarie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, N... Descrierea completă
? points 103 b
209 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Der Tod in Venedig und andere Erzahlungen Thomas Mann / Carte broșată
common.buy 52 lei
Veranderung des Leseverhaltens in der Mediengesellschaft Daniela Schmitt / Carte broșată
common.buy 401 lei
Kurze Geschichte Marbellas Klaus Schulz / Carte broșată
common.buy 32 lei
Schräges Vogelgezwitscher Christa Jansenberger / Carte broșată
common.buy 125 lei
Lawless Kind Matt Hilton / Carte broșată
common.buy 54 lei
Common Laparoscopic Procedures Pawanindra Lal / Copertă tare
common.buy 1.184 lei
Africa in History Basil Davidson / Carte broșată
common.buy 139 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Zum Verhältnis von Wissen und Können in der Sozialpädagogik, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts der wirtschaftliche Erfolg und damit verbundene Reichtum zu einem im internationalen Vergleich sehr guten System sozialer Sicherung führte, ist die heutige Tendenz der sozialpolitische Rückzug des Staates. Als Ursache hierfür können die Ölkrise und erste Rationalisierungstendenzen in den 1970er Jahren genannt werden. Verschärft wurden die Rationalisierungstendenzen durch das zunehmende Problem der Massen- und Langzeitarbeitslosigkeit (Schneider 1996, S. 174). Es entwickelte sich ein neues Leitmotiv der Politik: Verzicht und die damit einhergehende Favorisierung von Privatheit und Eigenvorsorge sowie die Idealisierung des Leistungsideals(ebd., S. 175). Leistung wurde zur moralischen Größe, zur Voraussetzung für den Anspruch auf soziale Gerechtigkeit, d.h. ohne Leistung (ohne Arbeit) keine soziale Gerechtigkeit und keine sozialen Leistungen (ebd., S. 181). Die Sozialpolitik ist in diesen Zeiten die Fortschreibung überkommener Strukturen und Haushaltspositionen , innerhalb der soziale Probleme auf haushaltspolitische Aspekte verkürzt werden und auf politisch aktive Gestaltung verzichtet wird (ebd., S. 176). An die Stelle des aktiven Sozialstaats tritt ein aktivierender, die Hilfebedürftigen nicht mehr ohne entsprechende Gegenleistung alimentierender Sozialstaat (Butterwegge 2004, S. 594). Es gilt das Motto: Fördern und fordern! , wobei man sich nach Butterwegge nicht darum bemüht, die Chancen von sozial Benachteiligten zu verbessern (ebd., S. 594), so dass neue Ungerechtigkeiten entstehen (Opielka 2003, S. 545). Eine an dieser sozialen Gerechtigkeit orientierte Sozial- und Gesellschaftspolitik wird zur Sicherung von Privilegien für Privilegierte (Schneider 1996, S. 179). Das heißt, das Sozialstaatsprinzip wurde zugunsten einer neoliberalistischen Gesellschaft der Einzelkämpfer aufgegeben (Opielka 2003, S. 175). Dieses Verständnis von Sozialstaat hat nach Schneider verheerende Auswirkungen, da es in Anbetracht der Arbeitsmarktsituation nicht jedem Individuum möglich ist, Leistung zu erbringen. Somit führt der Sozialstaat im neoliberalistischen Sinne zur Spaltung der Gesellschaft (Schneider 1996, S. 182f.).

Informații despre carte

Titlu complet Soziale Ungleichheit und Lebensbewaltigung
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 64
EAN 9783638911139
ISBN 3638911136
Codul Libristo 01606835
Editura Grin Publishing
Greutatea 95
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo