Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Social Software im Marketing

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Social Software im Marketing Torsten Liebig
Codul Libristo: 02415971
Editura Diplom.de, august 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management,... Descrierea completă
? points 227 b
458 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


Netzwerk Stefanie Dengler / Carte broșată
common.buy 138 lei
Cheese & Cake Margit Proebst / Carte broșată
common.buy 46 lei
Chinese Myths Anne Birrell / Carte broșată
common.buy 101 lei
Evaluation einer Therapievorbereitungsstation Peter-Michael Sack / Carte broșată
common.buy 146 lei
Die Neue Kontinentalsperre Hermann Levy / Carte broșată
common.buy 353 lei
Higher Education Reforms in Romania Adrian Curaj / Copertă tare
common.buy 276 lei
Campylobacter - An Overview John Yew Huat Tang / Carte broșată
common.buy 173 lei

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§2004 wurden das Wort googeln in den Duden als neuer Begriff aufgenommen. Googeln wird lapidar mit im Internet, bes. in Google suchen beschrieben. Die Aufnahme eines auf einem rechtlich geschützten Markennamen basierenden Verbs in den offiziellen deutschen Wortschatz, eines Anglizismus, der noch dazu auf einem noch nicht einmal zehn Jahre alten Unternehmensnamen basiert, ist nur ein Indiz unter vielen, anhand derer sich die Bedeutung des Internets für die Informationsrecherche erkennen lässt.§Informationsrecherche ist ein wesentlicher Bestandteil jeglicher Entscheidungsfindung. Meinungsbildung findet demzufolge in zunehmend im Internet statt. Dies gilt in besonderem Maße für Studienbewerber, die als jüngere Generation ein deutlich aktiveres Internetnutzungsverhalten vorweisen. Aus der Sicht des Marketing ist das Studium jedoch ein besonderes Gut: eine rein faktische Beschreibung des Studiengangs wird den wenigsten Bewerbern als Basis für ihre Entscheidung ausreichen, weil sie sich anhand derartiger Informationen noch keine Vorstellung vom zukünftigen Hochschul- und Studienleben machen können, gleichzeitig bestimmt die Entscheidung für einen Studiengang den gesamten Lebensweg des Bewerbers und besitzt demzufolge einen extrem hohen Stellenwert.§Damit werden gänzlich andere Informationsrechercheprozesse in Gang gesetzt als dies bei der Informationsrecherche für eine Schulaufgabe der Fall wäre. In solchen Fällen nimmt die Bedeutung interpersonaler Kommunikation zu, um anhand der Erfahrungen anderer das Risiko einer Fehlentscheidung zu minimieren.§Interpersonale Kommunikation findet mehr und mehr computervermittelt statt. Bestes Beispiel sind Weblogs, die als Symbiont von Homepages und Diskussionsforen dialogische Kommunikation stimulieren. Demzufolge weisen Weblogs enorme Potentiale für Marketingzwecke auf.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit untersucht Potentiale und Risiken im Hochschulmarketing durch den Einsatz persönlicher Studentenweblogs. Dazu wird im theoretischen Teil das Gut Studium auf marketingrelevante Besonderheiten analysiert, das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen skizziert und auf Weblogs als neue Kommunikationsform im Internet eingegangen. Damit wird die Bedeutung des Internets zur Informationsrecherche verdeutlicht und gleichzeitig das Phänomen Weblog erklärt, welches exponentielle Wachstumsraten aufweist. Zugleich zeigt sich im Theorieteil, welche Bedeutung Weblogs als computervermittelte interpersonale Kommunikation im Hochschulmarketing zukommen kann.§Im anschließenden praktischen Teil wird untersucht, welche Risiken das Marketing durch Weblogs birgt und welches Weblog-Nutzungsverhalten für Studenten zu erwarten ist. Dazu wird auf haftungsrechtliche und kommunikationspolitische Risiken eingegangen und eine Prognose über die voraussichtliche Nutzung von Weblogs von Studenten auf Basis einer Analyse der bestehenden statischen Studentenhomepages erstellt.§Ziel der Arbeit ist, Potentiale und Risiken der Marketing-Nutzung von Weblogs im Hochschulbereich zu skizzieren.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§0.Einleitung1§0.1Ausgangspunkt1§0.2Gang der Untersuchung und Zielsetzung der Arbeit2§1.Marketingtheoretische Überlegungen3§1.1Grundüberlegungen3§1.2Der Vorgang der Entscheidungsfindung im Marketing5§1.2.1Involvement und Informationssuche5§1.2.2Bedeutung verschiedener Informationsquellen7§1.3Güterspezifisches Marketing10§1.4Schlussfolgerungen für das Hochschulmarketing12§2.Mediennutzung und Informationsrecherche von Jugendlichen14§2.1Einleitung14§2.2Mediennutzungsverhalten Jugendlicher14§2.2.1Jugend...

Informații despre carte

Titlu complet Social Software im Marketing
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2006
Număr pagini 90
EAN 9783838697581
ISBN 3838697588
Codul Libristo 02415971
Editura Diplom.de
Greutatea 127
Dimensiuni 148 x 210 x 6
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo