Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Sind die Medien in Deutschland technikfeindlich?

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Sind die Medien in Deutschland technikfeindlich? Helen Liebmann
Codul Libristo: 01608672
Editura Grin Publishing, aprilie 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, einse... Descrierea completă
? points 107 b
215 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


1-100 Dot-to-Dots Steve Harpster / Carte broșată
common.buy 36 lei
Aldeias Abandonadas na Area Metropolitana de Lisboa Marisa Filipe / Carte broșată
common.buy 295 lei
Theorie der Menschenrechtsstandards. Eibe H. Riedel / Carte broșată
common.buy 478 lei
prima. Freiarbeit 1, m. 1 Buch Elfriede Wohlgemuth / Carte broșată
common.buy 138 lei
Rundflug uber die Stadte der Welt Stefanie Weber / Carte broșată
common.buy 234 lei
Teorema Haaga v nekotoryh variantah kvantovoj teorii polya Konstantin Antipin / Carte broșată
common.buy 263 lei
Roman Life in the Days of Cicero Alfred John Church / Carte broșată
common.buy 130 lei

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Interkulturelles in der Technik- und Wirtschaftskommunikation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch braucht Energie. Ohne Energieversorgung ist unser Leben undenkbar.§Es gäbe kein warmes Wasser, kein Fernsehen, keine Autofahrt, keine Disko, kein§Internet. Die Energie, die wir als Wärme, Strom oder Kraftstoff benötigen, muss aus§Primärenergieträgern erzeugt werden.§In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst die unterschiedlichsten§Primärenergieträger vorgestellt werden, um ihre Bedeutung für die Energieerzeugung§zu erklären, um dann zu untersuchen wie sie über die deutsche Tagespresse§kommuniziert werden.§Es soll herausgefunden werden, ob und in wieweit die Printmedien in Deutschland§durch ihre Art der Berichterstattung Primärenergieträgern gegenüber technikfeindlich§eingestellt sind. Selbstverständlich kann die folgende Untersuchung aufgrund des§Umfanges der deutschen Printmedien keinen Vollständigkeitscharakter erfüllen. Es§soll anhand exemplarisch ausgewählter Tageszeitungen ein allgemeiner Trend§entwickelt werden. Der Begriff Primärenergie bezeichnet die zuallererst gefundene Energie in Form§von Rohstoffen. Sie ist die Eingangsgröße bei der Betrachtung des Energieflusses,§welcher die Energienutzung durch den Menschen beschriebt (s. Abb.: 1).§Wissenschaftlich wird als Primärenergie der Energieinhalt von Energieträgern, die§noch keiner Umwandlung unterworfen worden sind, bezeichnet. Primärenergieträger§sind z.B.: Fossile Energieträger (Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Erdöl, Uran) Geothermische Energieträger (Erdwärme) Erneuerbare Energieträger (Sonne, Wind, Wasser)§Fossile Energieträger sind im Wesentlichen Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran. Ihre§Vorräte sind beschränkt und ihre Lagerstätten müssen oft mit großem Aufwand§gefunden und durch Bohrungen in Bergwerken oder im Tagebau erschlossen§werden. Die fossilen Energieträger sind in Millionen von Jahren aus Pflanzenresten§entstanden. Diese Pflanzenreste wurden auf den Grund urzeitlicher Meere im Sand§luftdicht eingeschlossen und durch geologische Bewegungen in die Tiefe gerissen.§Dort sorgten chemische Prozesse unter Druck und Temperatur allmählich für die§Bildung der energetischen Hauptbestandteile der fossilen Energieträger. Dazu§gehören Kohlenstoff, Kohlenwasserstoffe und Methan.§Die ursprüngliche Energiequelle für die fossilen Energieträger ist die Sonne. Sie§machte die Photosynthese der Pflanzen möglich. Durch diesen chemischen§Umwandlungsprozess wurde die Biomasse gebildet.

Informații despre carte

Titlu complet Sind die Medien in Deutschland technikfeindlich?
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2008
Număr pagini 36
EAN 9783638931397
ISBN 3638931390
Codul Libristo 01608672
Editura Grin Publishing
Greutatea 59
Dimensiuni 148 x 210 x 4
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo