Transport gratuit la punctele de livrare Pick Up peste 299 lei
Packeta 15 lei Easybox 20 lei Cargus 25 lei FAN 25 lei

Selbstdiagnose und Wissensbeschaffung im Internet

Limba germanăgermană
Carte Carte broșată
Carte Selbstdiagnose und Wissensbeschaffung im Internet Samira Haydar-Hurley
Codul Libristo: 09546140
Editura Diplom.de, septembrie 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,0... Descrierea completă
? points 177 b
356 lei
În depozitul extern Expediem în 14-18 zile

30 de zile pentru retur bunuri


Ar putea de asemenea, să te intereseze


'Twas the Night before Christmas Lesley Sims / Carte broșată
common.buy 36 lei
Hebrews Leonard T. Wolcott / Carte broșată
common.buy 65 lei
Jew Who Missed The Bus Evangelist Thomas M Duncan Jr / Carte broșată
common.buy 87 lei
Why Didn't They Want Us? Brenda Alice Wild / Carte broșată
common.buy 93 lei
Discurso Del Comandante Angel Gamez / Carte broșată
common.buy 66 lei
Regional Policy, Economic Growth and Convergence Juan R. Cuadrado-Roura / Carte broșată
common.buy 640 lei
Ein Ruckblick aus dem Jahre 2000 auf 1887 Edward Bellamy / Copertă tare
common.buy 363 lei
IQ to Love Nelly Litvak / Carte broșată
common.buy 35 lei
Tf At 1: 10 Years Of Quartersnacks Quartersnacks / Copertă tare
common.buy 131 lei
Welsh Celebrity Ghost Stories Neil Walden / Carte broșată
common.buy 25 lei
Die Novellierung des deutschen Gentechnikgesetzes I Zeilhofer-Ficker / Carte broșată
common.buy 70 lei

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Gesundheit und Pflege), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Medien strömen Informationen jeglicher Couleur aus allen Richtungen auf die Menschen ein, und die Suche nach speziellen Informationen gestaltet sich weitaus einfacher als noch vor ein paar Jahrzehnten. Besonders das Internet als universelles Portal für Fragen bietet einfachen und schnellen Zugang zu aktuellen Themen, Ratschlägen jeder Art und gesellschaftlichem Wissen (vgl. Pscheida 2007, 10). Gleichsam hat sich die Gesundheitswirtschaft "weg von einem klinisch-medizinisch geprägten, industrie- und militärhistorisch konditionierten Begriff im 19. und 20. Jahrhundert, hin zu einem Informations- und Kommunikationstechnologie-imprägnierten Begriff [...] im 21. Jahrhundert [bewegt]." (Kray 2010, 10) Diese Entwicklungen haben einen Einfluss auf das Selbstverständnis der Patienten: Während die Mehrheit der Patienten (69 Prozent) vor knapp 25 Jahren noch akzeptierte, dass die medizinischen Entscheidungen vom Arzt getroffen werden, beziehungsweise dies sogar wünschten (vgl. Arora/McHorney 2000, 335-41), wollen sich laut dem Gesundheitsmonitor 2004 immerhin 60 Prozent der 9146 Befragten am Entscheidungsprozess beteiligen.§Das wird den Menschen ermöglicht durch das Internet mit seinen unzähligen Informationsportalen, sowie Foren und Chats als Alternative zur Sprechstunde (ebd., 11). Denn die Ressourcen Geld und Zeit im Gesundheitssektor sind knapp- aus diesem Grund drängen sich die neuen Medien in diese Lücke. Sie bieten den Menschen Austausch mit anderen Betroffenen, Ratschläge und nützliche Tipps von "Experten". All dies kann sich positiv auf Motivation, Einstellung und gegebenenfalls den Krankheitsverlauf auswirken. Kritisch ist hier die Frage der Datensicherung zu begutachten, sowie die Undurchsichtigkeit der gefundenen Informationen. Nicht alles, was im Netz verbreitet wird ist wahr und richtig. Die Informationen im Internet und der Umgang mit ihnen werden von medizinischer Seite als falsch und im schlimmsten Fall als gefährlich eingestuft (vgl. Felt 2008, 2). Hier intelligent zu differenzieren und zu bewerten ist für Laien schwierig.§Ziel dieser Arbeit ist es, das Phänomen des digitalen Patienten (E-Patienten) zu untersuchen und den Status Quo zu beschreiben. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit der E-Patient durch die digitalen Medien Einfluss auf seine eigene Gesundheit hat und welche Auswirkungen seine Aktivitäten auf den Gesundheitssektor haben können. Es werden die positiven als auch die negativen Seiten der Digitalisierung beleuchtet.

Informații despre carte

Titlu complet Selbstdiagnose und Wissensbeschaffung im Internet
Limba germană
Legare Carte - Carte broșată
Data publicării 2015
Număr pagini 64
EAN 9783956369063
ISBN 3956369068
Codul Libristo 09546140
Editura Diplom.de
Greutatea 102
Dimensiuni 211 x 151 x 10
Dăruiește această carte chiar astăzi
Este foarte ușor
1 Adaugă cartea în coș și selectează Livrează ca un cadou 2 Îți vom trimite un voucher în schimb 3 Cartea va ajunge direct la adresa destinatarului

Logare

Conectare la contul de utilizator Încă nu ai un cont Libristo? Crează acum!

 
obligatoriu
obligatoriu

Nu ai un cont? Beneficii cu contul Libristo!

Datorită contului Libristo, vei avea totul sub control.

Creare cont Libristo